Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 1318 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.5. 2023 um 16:44:29 Uhr schrieb
schmidt über Unkrautex
Der neuste Text am 25.5. 2023 um 07:35:52 Uhr schrieb
Christine über Unkrautex
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 25.5. 2023 um 07:35:52 Uhr schrieb
Christine über Unkrautex

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unkrautex«

schmidt schrieb am 24.5. 2023 um 16:44:29 Uhr zu

Unkrautex

Bewertung: 1 Punkt(e)

das weiße Zauberpulver meiner kindheit gab es in Blechdosen zu 375g und zu 750g beim Drogist Jansen in der Hauptstraße. Auf der Rückseite war in kleiner roter Schrift aufgedruckt, Abgabe nicht an Personen unter einundzwanzig Jahren. Es enthielt zu vielleicht achzig Prozent das sauerstoffhaltige Salz Natriumchlorat und wir Kinder mischtes es hälftig mit Zucker was ein zischend abbrennendes weißes Pulvergemisch ergab. Wir steckten einfach ein brennendes Streichholz in ein Pulverhäufchen und freuten uns an dem zischenden schnellen Abbrand. Auch weil wir öfter Feuer im Feld mit zusammengesammeltem Holz machten war das Gemisch gut um schnell etwas anzuzünden. Kennengelernt habe ich es durch den Feuerwehrmann Torkarz der eine sehr hübsche Schwester hatte. Torkarz kam auch auf die Idee den Fastnachtspistolen mit der Rotringschreckschuß sie wissen, die Trommel zu durchbohren und da Luftgewehrkugeln, das waren ja kleine Doppelkegel, reinzustopfen, die passten da grade straff rein, und man konnte mit so einer präparierten Fastnachtspistole über die Hauptstraße hinweg in das bunte Büschel Luftballone die beim Bäcker hamann hingen einen Luftballon platt schießen. Auf die idee Unkrautex mit Schwefelblume zu mischen und einen Teelöffel davon auf bahngleise zu verbringen bin ich ganz von alleine gekommen. ich habe dazu einen Jungen mit dem zweitgrößten Klickersack vom Spielplatz mitgenommen der immer begierig auf neues war und der war auch ganz begeistert und wir haben hinter den Büschen gelauert und auf den nächsten Zug gewartet. Das knallte sehr beeindruckend. Der Junge wurde dann Polizist und ist dann gerade noch rechtzeitig verstorben als ich gerade anfing mich an die Geschichten mit ihm zu erinnern, er wäre der einzige Zeuge gewesen. Jedenfalls war ich dem Drogisten Jansen sehr dankbar daß er mir immer wieder eine neue Dose Unkrautex verkauft hat die ich fast wie einen Schatz in den Händen hielt. Meistens war meine verwendung dafür der raketenbau. ich löste das Pulver in wasser auf, betrich ganze Tageszeitungsdoppelseiten damit, hängte die an die Wäscheleine zum Trocknen, schnitt diese dann zurecht um einen Zylinder damit zu rollen was Treibsatz und Grundlage einer rakete aus reinem papier war die bis hundert Meter hoch flog. Das rezept dazu habe ich aus der Hobbythek mit Jean Pütz im Fernsehen gesehen. Wie gesagt. damals, das waren andere zeiten.

Einige zufällige Stichwörter

Idee
Erstellt am 6.10. 1999 um 21:46:36 Uhr von Der Entropist, enthält 320 Texte

Invarianzanalyse
Erstellt am 6.7. 2004 um 12:28:56 Uhr von biggi, enthält 8 Texte

herzblut
Erstellt am 9.7. 2000 um 12:07:54 Uhr von pixlfuxa, enthält 17 Texte

Bilderstrom
Erstellt am 30.7. 2001 um 23:13:40 Uhr von Basti2@t-online.de, enthält 10 Texte

Splatterfilm
Erstellt am 22.2. 2000 um 21:50:24 Uhr von hanah, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0215 Sek.