Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 20 (95,24%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (38,10%)
Durchschnittliche Textlänge 397 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,286 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.5. 2005 um 14:47:48 Uhr schrieb
Jana über Turnbeutel
Der neuste Text am 16.11. 2024 um 14:39:37 Uhr schrieb
schmidt über Turnbeutel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 8.8. 2007 um 10:08:14 Uhr schrieb
Jürgen über Turnbeutel

am 16.11. 2024 um 14:39:37 Uhr schrieb
schmidt über Turnbeutel

am 18.4. 2006 um 19:18:56 Uhr schrieb
wauz über Turnbeutel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Turnbeutel«

Jana schrieb am 31.5. 2005 um 14:47:48 Uhr zu

Turnbeutel

Bewertung: 30 Punkt(e)

Wenn man Sportuntericht hat darf man den Turnbeutel nicht vergessen. Sonst greift der Lehrer in die Kiste mit den liegengelassenden Sportsachen und der Turnbeutelvergesser muss nehmen was kommt.

Ein Junge aus unserer Klasse mußte mal in einem Gymnastikanzug für Mädchen mitturnen. Wir haben alle auf dem Boden gelegen vor Lachen. Er war aber ganz cool und sagte, daß er beim Voltigieren auch einen Voltigieranzug anhat. Das ist im Prinzip auch nur ein langer Gymnastikanzug. Ich habe mir das dann mal angesehen, sah wirklich gut aus, wie die Jungen und Mädchen auf den Pferden umherturnten. Ich war dann sogar mal eine Zeit lang mit ihm zusammen. Ohne den vergessenden Turnbeutel, wäre das nicht wohl nicht passiert.

Kerstin schrieb am 30.3. 2010 um 13:09:08 Uhr zu

Turnbeutel

Bewertung: 8 Punkt(e)

Auch, wenn wir Mädchen den Turnbeutel vergessen hatten, bekamen wir etwas aus der Kiste mit den vergessenen Sachen zugeteilt.
Meistens lagen da nur schreckliche Gymnastikanzüge drin. Es war jetzt nicht weiter schlimm für uns einen Gymnastikanzug anzuziehen. Im Gegensatz zu den Jungs turgen wir ja immer sowas. Aber die vermurksten Dinger aus der Kiste waren unförmig und immer zu klein, so daß man sich kaum bewegen konnte.

Kerstin schrieb am 5.10. 2009 um 14:50:55 Uhr zu

Turnbeutel

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich erinnere mich noch gut an die endlosen Diskussionen mit meine Mutter, was in so einen Turnbeutel reingehört, und was nicht. Ich war für T-Shirt und eine Sporthose und wollte dass ich einen Gymnastikanzug anziehe, weil da die Verletzungsgefahr kleiner ist. Unserer Sportlehrerin stand auf der Seite meiner Mutter, aber sie akzepierte auch normale Sportsachen zum Unterricht.

Eines Tages war ich wieder beim Packen des Turnbeutels und meine Mutter kam dazu. Den Tag hatte ich irgend etwas ausgefressen und so ließ ich mir ohne Widerspruch den roten Gymnastikanzug einpacken. Ich dachte, dass ich ihn morgens noch gegen das T-Shirt austauschen konnte, aber meine Mutter passte zu sehr auf.

In der Schule sah ich dann, dass mein Banknachbar Andreas auch so einen ähnlichen grünen Turnbeutel hatte wie ich. Da war sicher kein Gymnastikanzug drin, dachte ich. Andreas stand auf Gymnastikanzüge, dass wusste ich, weil er uns immer so komisch ansah, wenn wir das anhatten. Also tauschte ich in einer kleinen Pause einfach die Turnbeutel. Er merkte nichts.

Beim Sport packte ich dann den Turnbeutel von Andreas aus und fand wie erwartet ein T-Shirt und eine Turnhose. Ich zog mich schnell um und rannte in die Halle zu den anderen Mädchen.

Eine Weile später kam Andreas in die Halle und hatte meinen roten Gymnastikanzug an. Ich hatte ja gehofft, dass er sich von den anderen Jungs etwas anderes hatte borgen können. Aber das hatte wohl nicht geklappt. Und nun mußte ich etwas tun.

Als erstes rannte zu ihm hin und sagte ihm, wie toll ich es fand, dass er die Turnbeutel getauscht hatte, weil ich den Gymnastikanzug nicht leiden konnte. Es stammelte was von »Schon gutund ich gab ihm einen Kuss. Dann lief ich zu den Mädchen und sagte ihnen, das ist eine Wette und Andreas darf für seinen Mut mit mir ausgehen. Das wurde zwar belächelt, aber akzeptiert. Andreas hat die Stunde mit rotem Kopf, aber gut überstanden.

Wir gingen dann wirklich in der Woche noch zusammen weg, es war schön und sorry nochmal für den Tausch. Nochmal habe ich das nicht gemacht.




Kerstin schrieb am 15.2. 2010 um 15:49:10 Uhr zu

Turnbeutel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich hatte man meine Turnbeutel verloren. An der Turnhalle hatte ich ihn auf das Fahrrad geklemmt, aber als ich zu Hause ankam, war er weg. Ich bin dann gleich zurück. Konnte ihn aber nirgens wo finden. Am nächsten Tag fragte ich an der Turnhalle nach und war echt froh, dass er von jemanden abgegeben wurde. Es war auch noch alles drin, die Turnschuhe und der Gymnastikanzug. Der Gymnastikanzug roch aber etwas komisch. Ob den jemand anderes angezogen hatte? Vielleicht hatte ja jemand sein Sportzeug vergessen und da kam ihm mein Turnbeutel gerade recht. Ich legte ihn lieber in die Wäsche. Dann war es wieder OK.

Astrid schrieb am 10.7. 2008 um 12:01:23 Uhr zu

Turnbeutel

Bewertung: 5 Punkt(e)

Sowas hatte ich in der Schule auch. Da war nur ein Gymnastikanzug, ein paar Socken und die Turnschläppchen drin. Kein Vergleich zu einer Sporttasche von heute, wo man auch noch Duschzeug, Handtuch und vielleicht sogar noch einen Bademantel mitschleppen muß.

Einige zufällige Stichwörter

kitzlig
Erstellt am 12.4. 2003 um 09:46:59 Uhr von Samuel Ngungo, enthält 72 Texte

Emotional
Erstellt am 9.12. 2000 um 19:35:50 Uhr von Nena, enthält 35 Texte

Kabbala
Erstellt am 14.6. 2000 um 09:18:04 Uhr von vijeno, enthält 26 Texte

ur-falschen-Zeit-am-falschen-Ort
Erstellt am 23.7. 2005 um 04:33:05 Uhr von Das Gift, enthält 5 Texte

Totalisator
Erstellt am 13.7. 2006 um 15:56:16 Uhr von Susanne, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0297 Sek.