Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 32 (96,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (48,48%)
Durchschnittliche Textlänge 268 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,212 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.3. 2001 um 13:19:50 Uhr schrieb
Susanne über Tulpe
Der neuste Text am 10.2. 2021 um 12:14:52 Uhr schrieb
Mona de Mona über Tulpe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 28.12. 2002 um 01:06:29 Uhr schrieb
rahmi-darm über Tulpe

am 29.4. 2010 um 18:54:47 Uhr schrieb
kerosin über Tulpe

am 16.6. 2007 um 12:20:34 Uhr schrieb
lili über Tulpe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tulpe«

Sylvin Isafeik-Isntit schrieb am 26.3. 2016 um 18:13:03 Uhr zu

Tulpe

Bewertung: 22 Punkt(e)

Meine armenische Ur-Großtante Valerie versuchte sich angeblich in Tulpenzucht. Sie entdeckte am Kazbek auf einer mäßigen Höhe von ca. 1500 m hübsche, kleine und unauffällige gelbe Tulpen und nahm 11 Stück davon mit auf ihr Hotelzimmer, wo ihr Mann Ajax sofort nach einem Bediensteten klingelte, der sie in eine Vase steckte.
In der darauffolgenden Nacht hatte sie den aufregenden Traum, wo alle elf in lebhafte Gespräche verwickelt waren und zwar ging es ausschließlich um sie, Valerie.
Früh am Morgen überfiel sie Ajax geradezu mit Berichten über diese Gespräche und konnte die Eigenart und Persönlichkeit jeder einzelnen dieser elf Tulpen genau schildern. Ajax hörte nicht recht zu, war aber besorgt über den Zustand der Seele - oder des Geistes? - von Valerie, mit der er noch kein volles Jahr verheiratet war.

Damals galt die Psychoanalyse als sehr fortschrittlich und Ajax schrieb, auf armenisch, nach Wien in die Berggasse 19. Ein paar Wochen später kam die Antwort, nicht vom Meister selbst, sondern von einem Sekretär, der den Tipp mit der Tulpenzucht gab.

Über Erfolg oder Mißerfolg dieser Tulpenzucht, und ob sie überhaupt begonnen wurde, ist nichts überliefert.

eine von zwanzig gelben Zwergtulpen schrieb am 26.3. 2016 um 14:42:14 Uhr zu

Tulpe

Bewertung: 6 Punkt(e)

Wir können doch nichts dafür, dass wir großindustriell gepflanzt, geschnitten, verfrachtet und von Blume 2000 verhökert werden. Seid fruchtbar und mehret euch, das beherzigen wir, wer uns dabei hilft und wie ist uns sowas von egal. Rita (die Wahre) hat jeder einzelnen von uns das äußerste grüne, aber schon etwas dürre Blatt abgerissen und jeden Stengel um 2 mm gekürzt und hat mangels Vasen einen blauen Milchpott genommen und nicht zu viel Wasser reingetan und uns so arrangiert, dass wir nicht mehr Backe an Backe zusammenkleben. Dafür strahlen wir jetzt so viel wir können Gelb und Lust und Freude mitten in ihr Hirn nach derselben Methode, mit der wir früher Insekten gelockt haben.

Belletriste schrieb am 6.3. 2002 um 10:46:35 Uhr zu

Tulpe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Susanne schrieb am 26.3. 2001 um 13:19:50 Uhr über
Tulpe
meine Lieblingsblume




Flucht-Links Blume, Baum, Sonnenblume, Rose, Wiese, Sommer


Diese Fluchtlinks sind von Blaster. Ist er intelligent geworden ??

leandra schrieb am 11.2. 2003 um 14:40:13 Uhr zu

Tulpe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Tulpen sind ein Stiefkind in der Welt der Blumen. Einen Vorteil haben sie jedoch gegenüber ihren Artgenossen - sie bringen den Frühling. Sie sind so schön weil sie einfach sind und in der Menge werden sie noch schöner.

Sprutz schrieb am 26.3. 2001 um 17:50:24 Uhr zu

Tulpe

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Übergang zwischen Tulpen und Plastikblumen ist meiner Erfahrung nach fließend. Nur dass Plastikblumen länger halten.

Einige zufällige Stichwörter

Gardinenpredigt
Erstellt am 24.2. 2000 um 18:37:33 Uhr von cube, enthält 28 Texte

anchristen
Erstellt am 31.7. 2011 um 20:48:48 Uhr von orschel, enthält 3 Texte

Pyromane
Erstellt am 17.12. 2002 um 21:23:08 Uhr von elfboi, enthält 11 Texte

Zitterspinne
Erstellt am 11.1. 2003 um 14:40:42 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 9 Texte

meeresbrise
Erstellt am 3.5. 2005 um 21:17:04 Uhr von ellipse, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0301 Sek.