Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 21 (95,45%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (31,82%)
Durchschnittliche Textlänge 190 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,364 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.9. 2001 um 22:34:15 Uhr schrieb
pars über Totenkopfverbände
Der neuste Text am 31.12. 2024 um 09:35:21 Uhr schrieb
schmidt über Totenkopfverbände
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 31.12. 2024 um 09:35:21 Uhr schrieb
schmidt über Totenkopfverbände

am 24.12. 2002 um 13:32:17 Uhr schrieb
edge über Totenkopfverbände

am 24.4. 2016 um 23:59:23 Uhr schrieb
MisterNice über Totenkopfverbände

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Totenkopfverbände«

pars schrieb am 22.9. 2001 um 22:34:15 Uhr zu

Totenkopfverbände

Bewertung: 11 Punkt(e)

Also ich finde es vollkommen sinnlos Totenköpfe zu verbinden, deshalb bin ich auch dafür, Totenkopfverbände nicht mehr zu benutzen.
Dagegen steht die Meinung der Bürgerinitiative > Rettet die Totenkopfverbände e.V. <, daß einjeder, also auch ein Totenkopf das Recht auf einen eigenen Verband hat.
Ich werde noch mal drüber schlafen, denk ich.

ARD-Ratgeber schrieb am 15.12. 2003 um 01:59:07 Uhr zu

Totenkopfverbände

Bewertung: 3 Punkt(e)

Tote Kopfverbände kotzen uns an. Nazis sind schlicht Scheiße. Wen in der dreckigen braunen Naziuniform das Label auffordert »Waschen bei 30 Grad und tausend Jahren trocken«, wird der Rotz bei 90 Grad auf links gekocht und danach in die Altkleidersammlung gesteckt!

Wir können so unterschiedlich sein. In dem einen Moment verbrennen wir voller Hass Naziuniformen. Im anderen Augenblick gehen wir an den Weiher und bewundern in Ehrfurcht die Wasserlilien.

Wo bleibt die Hoffnung, wenn man nicht kämpft? Es kämpft sich besser, wenn man aufrichtige Menschen neben sich hat. Nazis verrecket, Wasserlilien rules.

Das Gift schrieb am 9.2. 2004 um 21:47:58 Uhr zu

Totenkopfverbände

Bewertung: 3 Punkt(e)

Um einmal den Ernst der Lage zu erfassen ...

Ein Bekannter zeigte mir unlängst ein paar Fotos und Dokumente seines Großvaters, den ich selbst als liebenswürdigen alten Herrn kennengelernt habe, bevor er in Seelenruhe starb, nachdem sein Komposthaufen und das Rübenbeet mehr als 30 Jahre Teil seines seneszenten Ein und Alles gewesen sind ...

Nun ergibt sich bereits aus oberflächlicher Beschau der vorliegenden Data, dass besagter Großvater vor 65 Jahren als hochrangiges Mitglied der bewaffneten Abarten ebenjener Abart im sog. »Osten« fungiert haben muss, um Säuberungen der perfideren Art zu kommandieren, was als Rittmeister besagter abartigen Abart wohl zum alltäglichen Geschäft gehört hatte ...

Nun traf ich just heute auf Menschen polnischer Nationalität, deren Großväter von den unsrigen durch die Ghettos getrieben worden sind, hint'an sitzen Schweden, deren Ur-Ur-Ur-Großväter nachweislich meine Familie im 17. Jahrhundert dezimierten und alles ist so unscheinbar lächerlich und am Ende nur Ausgeburt der verrückten Epoche selbstbewussten Bewusstseins, das in dieser Form anscheinend nur dem Menschen eigen ist und diesen Planeten für die nächsten 12,8 Millionen Jahre nachhaltig beeinflussen wird, selbst wenn die Klimae, die Arten und die Aufteilung der irdischen Materie an sich schwanken werden und potentielle zukünftige Intelligenziae nur noch kopfschüttelnd unsere Trümmer begutachten und von einer verwirrten, aber soldatisch organisierten Kultur sprechen werden ...

Einige zufällige Stichwörter

FrauYamasakiheiratetHerrnKawaha
Erstellt am 15.11. 2002 um 15:33:04 Uhr von der Reporter, enthält 6 Texte

Festus
Erstellt am 11.11. 2004 um 21:12:39 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 27 Texte

Beschimpfungen
Erstellt am 9.1. 2004 um 08:12:35 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Arschheilkundepraxishelferin
Erstellt am 21.1. 2017 um 19:25:47 Uhr von Lukarsch, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0297 Sek.