Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Tengelmann«
Spotman schrieb am 12.9. 2000 um 00:14:06 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Verdammt es ist bereits 19.58 Uhr, du gehst zur
Eingangstür um draussen noch sauber zu machen, da muß noch so ein Freak mit fettigen Haaren umbedingtnoch einkaufen.
»Tut mir leid habe total die Zeit verpaßt!«laß ich
ja noch gelten, ab er der Typ hat diese Ausrede
immer auf den Lippen, genauso wie die alten Weiber
die nach dem Probeliegen auf dem Friedhof unbedingt noch kurz vor Schluß einkaufen wollen, und dann, seelenruhig das Angebot minutenlang studieren als wär gerade der »Mauerfall« und sie kämen direkt aus dem Osten. Und ich will endlich heim, bin seit morgens 6.00 Uhr im Laden, kein Büroweib, kein Handwerker, kein Banker macht so lange Dienst, wenn die Kasse nicht stimmt.
N U R der Handel! Wenn alle Händler ihre Preise ab 18.30 Uhr um 20% automatisch erhöhen würden, gäbs keinen längeren Ladenschluß und wenn, dann wären auch die Kosten herin und ich, bzw wir Verkäufer könnten endlich gerecht bezahlt werden!
Aber daß Interessiert Euch Loser da draußen nicht!
Hauptsache Ihr könnt einkaufen, oder einfach gesagt besser klauen, am Abend, da nicht soviel Personal anwesend ist.
Höflich schrieb am 14.3. 2006 um 00:59:11 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Mit Tengelmann habe ich wenig Erfahrung, aber mit dem Ullrich-Markt an der Wilmersdorfer Straße dafür umso mehr, und ich muß schon sagen, das Personal besteht aus einer Reihe von zwielichtigen Gestalten. Das Sortiment ist grottig. Die Sortenverteilung in den Zigarettenaufbewahrungsbehältern variiert von Kasse zu Kasse, mit dem Effekt, daß ich mich immer nur an einer bestimmten anstellen darf, sonst bekomme ich meine - im übrigen nicht sehr exotische - Zigarettenmarke nicht. Noch dazu: Kassiererinnen haben sich dort zwei mal demonstrativ - weil unmittelbar hinter meinem Rücken, als ich noch in Hörweite war - über meinen damaligen Alkoholismus lustig gemacht.
(Dabei habe ich dort meistens nur die Biere Nummer 1-4 gekauft, für den Großteil meiner Tagesration war ich ja nach Ladenschluss auf die Tankstelle um die Ecke angewiesen...Unverständlich!) Ein Saftladen! Ich kaufe nur noch in der Lebensmittelabteilung bei Karstadt! Dort haben sie auch gutes Entrecôte, im Ullrich kriegt man nicht mal gescheite Mortadella! Sterbt, Ullrich-Verkäuferinnen, sterbt!!!
Einige zufällige Stichwörter |
wattenscheid
Erstellt am 15.2. 1999 um 23:09:39 Uhr von Liamara, enthält 117 Texte
Spiritismus
Erstellt am 27.4. 2004 um 17:37:51 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
Chips
Erstellt am 24.11. 2001 um 17:43:36 Uhr von wauz, enthält 24 Texte
Wichser
Erstellt am 9.7. 2000 um 00:30:25 Uhr von Dortessa, enthält 370 Texte
Lehrt
Erstellt am 17.3. 2024 um 17:28:29 Uhr von Gabi, enthält 3 Texte
|