Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 505, davon 492 (97,43%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 215 positiv bewertete (42,57%)
Durchschnittliche Textlänge 221 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,663 Punkte, 185 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.2. 1999 um 17:10:46 Uhr schrieb
maw über Sehnsucht
Der neuste Text am 11.6. 2024 um 10:20:57 Uhr schrieb
gerhard über Sehnsucht
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 185)

am 2.2. 2008 um 14:25:47 Uhr schrieb
Christine über Sehnsucht

am 3.1. 2003 um 17:35:59 Uhr schrieb
Musik und Morsen über Sehnsucht

am 26.1. 2008 um 19:15:23 Uhr schrieb
Christine über Sehnsucht

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sehnsucht«

Boyana schrieb am 13.7. 2000 um 12:50:35 Uhr zu

Sehnsucht

Bewertung: 9 Punkt(e)

Sehsucht nach Nähe und Distanz zugleich... Nach Körper und Berührung und Geruch. Nach Zärtlichkeit und Erotik. Nach Funken in der Dunkelheit und manchmal frühmorgens Sehnsucht nach Deiner Abwesenheit, damit ich Dich vermissen darf bis du wiederkommst.

Stöbers Greif schrieb am 12.5. 2000 um 15:16:39 Uhr zu

Sehnsucht

Bewertung: 6 Punkt(e)

Wolf Wondratschek

JAMES, JIMI UND JANIS



Todessehnsucht, mein Junge,
Selbstmordgedanken, Abschiedsbriefe,
zehn doppelte Tequila
und das Gleiche gleich nochmal
und das Gefühl, daß totsein einfacher wäre
als warten, leben und weiterleben
und aufwachen,

na schön,
bei Föhn das Küchenmesser anstarren
und denken, jetzt! -

aber jetzt,
das ist doch wie immer drei Jahre zu spät
oder drei Jahre zu früh ...

James, Jimi und Janis,
niemand lebt, um kerngesund
zu sterben,

und jeder braucht das,
ein paar Niederlagen,
einen knockout,
ein paar Nächte ohne Sonne
und Freundinnen, die irgendwann
mit abgebrühten Pessimisten
druchbrennen

was du nie sein wirst,
nach zehn Tequilas nicht,
nach fünfzehn Runden nicht
und nicht in drei Jahren,
wenn das Gefühl, daß totsein einfacher wäre,
die Politiker beschäftigt
und Selbstmordgedanken die Industrie ankurbeln
und Freitod-Festivals stattfinden
und ganze Nationen Abschiedsbriefe abfassen
und deine Todessehnsucht ein Ladenhüter ist,
historisch geworden wie Armstrong
auf dem Mond.

Du wirst alle Schlagzeilen vom Untergang
der Welt überleben.

Du wirst das Küchenmesser anstarren,
bis es stumpf ist.

Du wirst auf Brücken stehen
und weitergehen, hinter einer Blonden her,
die ihre Hüften schaukelt im Takt
der Kirchenglocken.

Du wirst alt werden,
ein paar Schallplatten zurücklassen,
ein paar Sachbücher über die menschliche Seele,
für deren Lokalisierung noch ein Nobelpreis
aussteht.

Private Gefühle werden nur noch
in Science-Fiction-Romanen eine Rolle spielen,
asbestblau,
kugelsicher,
mit einem Kundendienst
für Einzelteile.

Das Beste wäre,
heiter den Fortschritt hassend,
eine Karriere als Idiot,
ein Rätsel an Ausdauer,
zäh bis in fremde Fingerspitzen
und unvollkommen
lächelnd.

Ob Gott ihr einen geschenkt hat, einen Mercedes Benz?
Ob Dean noch immer auf die Taylor wartet?
Und Jimi umgestiegen ist auf Honig?

Wen interessiert denn das,
werden deine Kinder sagen und
ein paar King-Kong-Pillen schlucken
und sich wohlfühlen wie vierdimensionale
Schildkröten,

Tiere, die selbst im Zoo
in Freiheit leben dürfen,
dank ihrer Anpassung.

l.m.a.a. schrieb am 4.1. 2001 um 20:16:40 Uhr zu

Sehnsucht

Bewertung: 3 Punkt(e)

Sucht

Ich suche nach dem rechten Weg,
Für Sinn der Werte den Beleg,
Der Wahrheit Ursprung und ihr Ende,
Der Bestimmung Schicksalswende;
Ich suche Gott und glaube nicht;
Ich such' nach Rechten und nach Pflicht,
Weltanschauung, Machtgefüge,
Eine Antwort ohne Lüge,
Meines Standpunkts Sicherheit,
Frieden und Gerechtigkeit;
Ich suche Wirkung und Ursache;
Ich frag' mich, was ich morgen mache;
Ich suche nach Geborgenheit,
Nähe, Wärme, Zärtlichkeit,
Rückhalt, Hoffnung und Vertrauen,
Des Lebens »Auf« und »Ab« zu schauen,
Glück und Leid und davon viel,
Eine Aufgabe mit Ziel;
Such nach Dingen, die berauschen,
Bunten Klängen, Farben lauschen,
Bis ich einen Ausweg seh'
Und taumelnd über Wiesen geh'

Ich suche und finde wohl kaum,
Doch eines weiß ich sicherlich,
Bleibt alles and're auch nur ein Traum,
Ich suche und ich brauche Dich.

18.04.1997

Zero schrieb am 12.7. 2000 um 20:52:19 Uhr zu

Sehnsucht

Bewertung: 5 Punkt(e)

Mit der Sache mit Moritz ist es wie mit dem Rauchen.
Es wäre so einfach, damit aufzuhören, wenn man dabei nur rauchen dürfte.
Es wäre so einfach, ihn zu vergessen.
Wenn ich ihn nur im Arm halten dürfte dabei.

porcelina schrieb am 1.2. 2000 um 20:37:34 Uhr zu

Sehnsucht

Bewertung: 6 Punkt(e)

aufzuwachen und zu merken, dass Du nicht neben mir liegst.
einzuschlafen ohne in Deinem Arm zu liegen.
Mit Dir zu telefonieren, nur Deine stimme zu hören.
fast auszuflippen in jeder Minute ohne Dich.
Allein sein.
das alles ist Sehnsucht

Simone schrieb am 8.8. 2000 um 01:04:11 Uhr zu

Sehnsucht

Bewertung: 8 Punkt(e)

Ich habe Sehnsucht nach deinen dunklen, vertrauten Augen, nach deiner Nähe, nach deinen weichen Händen...nach all dem Besonderen, das zwischen uns war und das ich bis heute nicht in Worte fassen kann.
Es ist Jahre her, daß wir uns voneinander verabschiedet haben. Und sollten wir uns jemals wiedersehen, werde ich nur schüchtern lächeln, meinen Blick senken und dann an dir vorbeigehen, als hätten wir uns nie gekannt.

Kara schrieb am 12.2. 2000 um 20:22:22 Uhr zu

Sehnsucht

Bewertung: 6 Punkt(e)

Sehnsucht
nach Gefühlen
die Worte
nicht beschreiben können
um das zu sein
was andere
schon lange sind

Maya schrieb am 16.10. 2001 um 09:48:48 Uhr zu

Sehnsucht

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Philosoph Platon war der erste, der sich dem Thema Sehnsucht annahm. Er sprach von der ursprünglichen Einheit von Mann und Frau, einer Androgynität, der in einer anfänglichen Kugelgestalt Ausdruck verliehen war. Doch Zeus, dem das so vereinte Menschengeschlecht zu stark wurde, hieb es entzwei. Durch die Teilung entstand eine immerwährende Sehnsucht. So wird die Liebe bei Platon als ein Verlust definiert. Liebe entsteht durch Zerreissen. Sie entsteht erst dort, wo ich den Anderen verloren habe. Frühe Phasen im Leben eines Menschen schaffen ein Zuhause. Sehnsucht entsteht, wenn dieses Zuhause verloren geht. Sehnsucht ist gerade in der Moderne ein Gefühl, das beständig zunimmt. Durch unsere Mobilität entfernen wir uns immer mehr von unserem Kiez, den wir nie hatten, unserem Bauernhof, unseren Wurzeln. Sehnsucht in der Moderne ist der Ausdruck eines unwiderbringlichen Verlustes von Heimat, von einem Zuhause, einem Angekommen sein.

Caraena schrieb am 11.2. 2001 um 23:15:45 Uhr zu

Sehnsucht

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mit dem Ziel meinen Text über Verblödung wiederzufinden, unterstelle ich einfach einmal, daß der zivilisierte Mensch mit einer schwach ausgeprägten Sehnsucht nach Verblödung auf die Welt kommt. Gerne unterwirft er sich mit zunehmendem Alter einer selbstgewählten Reglementierung, um sich Vorteile zu verschaffen. In einer Liebesbeziehung können dadurch viele Nachteile entstehen. Schlimmstenfalls wird die Liebe im Keim erstickt, doch besagte Sehnsucht bleibt und ein Opfer findet sich immer wieder.

Gilwen schrieb am 18.10. 2001 um 00:19:13 Uhr zu

Sehnsucht

Bewertung: 4 Punkt(e)

neulich war Sie mal wieder in seine Stadt gefahren es wäre schön dachte sie wenn er mir zufällig begegnen würde. Der Weg zurück war von sehr langer Weile. Es war sowieso von jeher aussichtslos gewesen keiner war beim näherkommen zu ihm geworden die Stadt bestand aus 3 millionen Einwohnern die Straßen und Häuser sahen sich so ähnlich wie Menschen plötzlich Menschen gleichen die man sich zu sehen wünscht.

Einige zufällige Stichwörter

Enio
Erstellt am 25.10. 2017 um 11:56:18 Uhr von Benjamin Beispiel, enthält 8 Texte

Kneipenaufriss
Erstellt am 4.10. 2009 um 16:22:14 Uhr von Der Junge von nebenan, enthält 3 Texte

Potenz
Erstellt am 20.11. 2000 um 00:10:34 Uhr von Marlene, enthält 32 Texte

Wanderratte
Erstellt am 20.6. 2001 um 16:38:16 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 14 Texte

phantastische
Erstellt am 12.3. 2016 um 18:44:23 Uhr von Ausdruck, enthält 99 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1358 Sek.