Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Seetang«
mcnep schrieb am 20.9. 2004 um 11:33:00 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Das erste Mal mit eßbarem Seetang in Berührung kam ich um 1975, als mein Vater von einer mehrtägigen Kegeltour nach Paris zurückkehrte und sein vermutlich berechtigtes schlechtes Gewissen mit einer Unmenge von Mitbringseln erfolgreich zu beruhigen trachtete. Für Muttern gab es ein hoffentlich schweineteures Parfüm, für mich einen neuen, sozusagen upgedateten View–Master mit Paris bei Nacht und Höhlenmenschen (schön beim View–Master immer die Doppelbilder, wenn ich zwei Scheiben gleichzeitig in den Schlitz schob - Mammutjagd am Sacre Coeur) und als echte Novität: Japanisches Reisgebäck, das er vermutlich an den Tischen irgendeiner Chez Chichi–Bar kennengelernt hatte. Eigentlich schmeckte das einfach so, wie ich mir Japan vorstellte: Fremdartig, überwürzt und sonderbar, die Seetangstreifen, die einige der Sorten umhüllten, waren gar widerwärtig zu nennen, aber dennoch war es ein Hauch von Ferne, der für Vaters unbeschadete Rückkehr mehr als entschädigte.
Einige zufällige Stichwörter |
Schnapszahl
Erstellt am 31.1. 2003 um 23:11:58 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 9 Texte
besteck
Erstellt am 18.10. 2003 um 22:28:33 Uhr von Mäggi, enthält 8 Texte
Treibsandtennis
Erstellt am 27.12. 2002 um 13:15:46 Uhr von pars, enthält 13 Texte
Vertipper
Erstellt am 21.6. 2006 um 12:23:22 Uhr von sintra, enthält 4 Texte
Sahnekaramelbonbon
Erstellt am 1.6. 2006 um 00:49:41 Uhr von Pedant0815, enthält 3 Texte
|