Schreie
Bewertung: 6 Punkt(e)
-Schreit deine Frau auch wenn sie kommt?
- Nein, meine klingelt!
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 43, davon 40 (93,02%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (37,21%) |
Durchschnittliche Textlänge | 144 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,023 Punkte, 12 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 6.11. 1999 um 06:33:40 Uhr schrieb Molfo über Schreie |
Der neuste Text | am 13.5. 2017 um 13:59:15 Uhr schrieb Borg über Schreie |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 12) |
am 5.9. 2002 um 09:08:15 Uhr schrieb
am 8.10. 2002 um 09:59:17 Uhr schrieb
am 22.2. 2003 um 00:09:52 Uhr schrieb |
-Schreit deine Frau auch wenn sie kommt?
- Nein, meine klingelt!
Eben wurde ich Ohrenzeuge eines grauenvollen Unfalls mit Todesfolge. Der Vorgang spielte sich zwar direkt vor meinem Fenster ab, doch als die Geräusche erklangen, war ich wie gelähmt. Ich saß schreckensstarr da, starrte auf einen Ausschnitt meines Fenster, in dem keine Anblicke zu vermuten waren und rekonstruierte den Fall: Ein LKW mit Anhänger versucht, auf unserer schmalen Straße zu wenden. Er fährt rückwärts so nah wie möglich an die Klinkermauer des Nachbargrundstücks und bemerkt nicht die alte Frau, das sich zwischen der Flanke des LKWs und der Mauer befindet. Noch mindestens fünf Meter fährt der Laster weiter zurück, hierbei die Greisin zwischen Wand und LKW zerreibend, die eine markerschütternde Lautfolge, die nichts Menschliches mehr hat, ausstößt, bis das in die Lungen eindringende Blut ihre Schreie in ein gutturales Röcheln wandelt. Folgt das übliche Trauerspiel mit gebrochenem Trucker, Blaulicht und Unmengen ausgestreuter Sägespäne - dachte ich. Aber der Urheber der grässlichen Töne war in Wirklichkeit einfach ein etwa dreijähriges Nachbarskind, das seinem Unwillen, die Mutter auf einem Besorgungsgang zu begleiten, Ausdruck verliehen hatte.
Soll ab und an gesund sein, sich allen Frust von der Seele zu schreien. Ist aber ein bisschen ungerecht den Wald- und Wiesentieren gegenüber, wenn das Unterholz andauernd von den Schreien gescheiterter Managertypen widerhallt.
Schreien möchte ich manchmal in meiner Ohnmacht, die Menschheit nicht von ihrer Dummheit, nicht von ihrer Blindheit, nicht von ihrem Starrsinn befreien zu können.
Aber was würden meine Schreie nützen?
Und so verbleibe ich - wie schon so oft - mit einem leisen, stummen »*kopfschüttel*«
Kobrin
Einige zufällige Stichwörter |
Kapitalistenschweine
Dauergrabpflege
Bekennende-Liberale
volksdümmlich
Webmaschine
|