Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 62, davon 62 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (38,71%)
Durchschnittliche Textlänge 544 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,532 Punkte, 26 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.7. 2000 um 00:51:08 Uhr schrieb
Dortessa über Schiff
Der neuste Text am 13.1. 2020 um 18:34:08 Uhr schrieb
okta über Schiff
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 26)

am 14.2. 2007 um 14:07:39 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Schiff

am 14.2. 2007 um 14:07:47 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Schiff

am 28.7. 2002 um 20:28:58 Uhr schrieb
dasNix über Schiff

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schiff«

Goofy schrieb am 11.3. 2001 um 19:09:24 Uhr zu

Schiff

Bewertung: 2 Punkt(e)

XX. Äußere Ursachen von Morbidität und Mortalität
(V01-Y98)

Transportmittelunfälle
(V01-V99)

Wasserfahrzeugunfälle
(V90-V94)

Inkl.: Wasserfahrzeugunfälle bei Freizeitbeschäftigungen

Bei den Kategorien V90-V94 sind die folgenden vierten Stellen zu benutzen:

.0 Handelsschiff
.1 Passagierschiff
Fährschiff
Linienschiff
.2 Fischereischiff
.3 Sonstiges Wasserfahrzeug mit Kraftantrieb
Luftkissenfahrzeug (auf offener See)
Wasserskifahrzeug
.4 Segelboot
Jacht
.5 Kanu, Paddelboot, Ruderboot oder Kajak
.6 Schlauchboot (ohne Kraftantrieb)
.7 Wasserskier
.8 Sonstige Wasserfahrzeuge ohne Kraftantrieb
Surfbrett
Windsurfer
.9 Nicht näher bezeichnetes Wasserfahrzeug
Boot o.n.A.
Schiff o.n.A.
Wasserfahrzeug o.n.A.

V90 Wasserfahrzeugunfall mit Ertrinken und Untergehen
[4. Stellen siehe am Anfang dieser Gruppe]
Inkl.: Ertrinken und Untergehen infolge von:
- sich überschlagendem Boot
- sinkendem Boot oder Schiff
- sonstigem Wasserfahrzeugunfall
- Sturz oder Sprung von:
- - brennendem Schiff
- - havariertem Wasserfahrzeug
Exkl.: Ertrinken oder Untergehen im Wasserverkehr ohne Unfall des Wasserfahrzeuges (V92.-)

V91 Wasserfahrzeugunfall mit sonstigen Verletzungen
[4. Stellen siehe am Anfang dieser Gruppe]
Inkl.: Bei Wasserfahrzeugunfall von fallendem Gegenstand getroffen
Bei Wasserfahrzeugzusammenstoß zwischen Schiffen eingequetscht
Nach Verlassen des Schiffes von Rettungsboot eingequetscht
Nach Sturz oder Sprung von beschädigtem Wasserfahrzeug durch Wasserfahrzeug oder Teil des
Wasserfahrzeuges erfaßt
Sturz durch Zusammenstoß oder sonstigen Unfall des Wasserfahrzeuges
Verbrennungen bei Wasserfahrzeugbrand
Verletzung bei Wasserfahrzeugunfall mit Zusammenstoß
Verletzung jeder Art, ausgenommen Ertrinken und Untergehen als Folge eines Wasserfahrzeugunfalles
Exkl.: Verbrennungen durch örtlich begrenztes Feuer oder Explosion an Bord des Wasserfahrzeuges (V93.-)

V92 Ertrinken und Untergehen im Wasserverkehr ohne Unfall des Wasserfahrzeuges
[4. Stellen siehe am Anfang dieser Gruppe]
Inkl.: Durch die Schiffsbewegung über Bord geworfen
Ertrinken oder Untergehen durch Unfall, wie z.B.:
- Sturz:
- - über Bord
- - vom Schiff
- - von Laufplanke
Über Bord gespült
Exkl.: Ertrinken oder Untergehen von Schwimmer oder Taucher, der freiwillig von einem Boot springt, das nicht an
einem Unfall beteiligt ist (W69.-, W73.-)

V93 Unfall an Bord eines Wasserfahrzeuges ohne Unfall des Wasserfahrzeuges und ohne Ertrinken und
Untergehen
[4. Stellen siehe am Anfang dieser Gruppe]
Inkl.: Funktionsstörung des Atomreaktors im Wasserfahrzeug
Kesselexplosion auf einem Dampfschiff
Maschinenunfall im Wasserfahrzeug
Örtlich begrenztes Feuer auf dem Schiff
Quetschung durch fallenden Gegenstand auf dem Schiff
Sturz auf Treppen oder von Leitern im Wasserfahrzeug
Sturz von einer Ebene auf die andere im Wasserfahrzeug
Übermäßige Hitze im:
- Feuerungsraum
- Kesselraum
- Maschinenraum
- Verdampfungsraum
Akzidentelle Vergiftung durch Gase oder Rauch im Schiff
Verletzungen im Wasserfahrzeug durch Maschinen:
- auf Deck
- beim Verladen
- im Maschinenraum
- in der Kombüse
- in der Wäscherei

V94 Sonstige und nicht näher bezeichnete Wasserverkehrsunfälle
[4. Stellen siehe am Anfang dieser Gruppe]
Inkl.: Erfaßtwerden vom Boot beim Wasserskifahren
Unfall von Nicht-Insassen eines Wasserfahrzeuges

Dortessa schrieb am 14.7. 2000 um 00:23:21 Uhr zu

Schiff

Bewertung: 7 Punkt(e)

Die größten Schiffe sind heutzutage Öltanker oder Container-Schiffe. Was die Größe in Bruttoregistertonnen angeht, haben sie heute die größten Passagierschiffe längst überflügelt. Aber es gibt Planungen Luxusschiffe zu bauen, die über einen Kilometer lang sind. Reiche Snobs können sich dann Eigentumswohnungen auf diesen Giganten kaufen. An Bord wird es außer Wohnungen, natürlich eine Bank, ein Kaufhaus, Restaurants, Kinos, ein Theater, eine Spielbank, eine Klinik, Kegelbahnen, Swimmingpools und vieles mehr geben. Es wird an nichts fehlen. Es wird auch einen Landeplatz für Flugzeuge geben. Sie werden dann auf den schwimmenden Städten richtig wohnen und dort ihr Zuhause haben. Sie werden ihr Leben lang eine Weltreise machen, einen Traumurlaub genießen und doch immer ihr trautes Heim bei sich haben.

deluxe schrieb am 28.11. 2000 um 10:30:42 Uhr zu

Schiff

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Deutschen fahren auf dem Schiff. Die Finnen fahren in dem Schiff. Im Schiff ist es viel gemütlicher. Ich kenne einen Eisbrecher-Kapitän. Sein Schiff ist so groß wie ein Häuserblock in Berlin/Marzahn. Dottergelb, vom Lack vernarbtes Eisen.
In Chefsesseln versunken trinkt sich Dosenbier und Vodka sehr bequem. Sehnsucht. Heimweh. Fernweh.

Rufus schrieb am 15.10. 2000 um 16:24:38 Uhr zu

Schiff

Bewertung: 4 Punkt(e)

Auf der »Synapse«

Eine Blastergeschichte in 11 Assoziationen

nennt mich Easemail!
immer wenn ich von der last des alltages niedergedrückt bin, wenn verdruß und traurigkeit mich zu übermannen drohen, kurz,immer wenn ich denke es ist zeit mir die kugel zu geben, heuere ich an und gehe aufs webmeer. diesmal versuchte ich der trübsal und dem kampf auf der »Synapse« zu entkommen.
die »Synapse« war ein stolzes schiff. ein blastardfänger, solide gebaut; die spanten aus abgelagertem apple-holz, die planken aus feingemaserten platinen und die masten aus geradegewachsenen kabelbäumen. die galeonsfigur unter dem stolz ragenden bugspriet war das feinziselierte abbild einer einsteinschen synapse. als ich an bord der »Synapse« ging, zeigte mir der bootsmann Heynz meine koje und stellte mich einigen leuten der mannschaft vor.
als erster war da natürlich kapitän Aha!? zu nennen. ein hochgewachsener mann von düsterem gebaren und brennendem blick dem ich kaum standzuhalten vermochte. des weiteren der schon erwähnte erste bootsmann Heynz, ein websailor der sich sowohl auf die feder als auch das ruder verstand. der mann für die takelage trug seinen namen Dragan mit der bescheidenheit des wahrhaft kundigen. in der kombüse waltete smutje Alvar seines amtes und seiner fähigkeiten die speisenfolge mit immer neuen kreationen interressant und geschmackvoll zu gestalten. noch viele wackere männer und frauen waren an bord und sollen auch nicht ungenannt bleiben.
mir als dem neuesten mitglied der mannschaft sollte es obliegen für die sauberkeit und ordnung an deck zu sorgen. um es mit anderen worten zu sagen: jedesmal wenn es einem vorgesetzten einfiel »klar schiffzu brüllen hieß es für mich deck schrubben, kabel aufschiessen und mäuse zu fangen.





Bewertungspunkte, Duden, Easemail, Hoffnung, Jagdfieber, Preis, Reise, Scheitern, Schiff, Sturm, Virus



Supernase schrieb am 30.4. 2005 um 09:03:24 Uhr zu

Schiff

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich finde Schiff gut, wenn es klein und schnell ist - also eigentlich ein Boot. Die grossen Schiffe sind nicht so gut, die schaukeln bei Seegang nur etwas langsam hin und her. Dabei wird mir schlecht. Aber auf den kleinen, wo man jeden Schlag spürt, da macht das Bootfahren richtig Spass.


Einige zufällige Stichwörter

Ventilator
Erstellt am 11.10. 1999 um 21:50:12 Uhr von Irrfisch, enthält 31 Texte

horizontal
Erstellt am 1.9. 2005 um 15:08:06 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Wartungsarbeiten
Erstellt am 13.1. 2004 um 20:06:24 Uhr von biggi, enthält 8 Texte

Selbstporträt
Erstellt am 17.8. 2006 um 10:30:59 Uhr von biggi, enthält 5 Texte

physisch
Erstellt am 20.2. 2003 um 08:54:25 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0435 Sek.