Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 246 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,450 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.7. 2000 um 00:02:59 Uhr schrieb
Nicolas Björn über Sagrotan
Der neuste Text am 29.4. 2018 um 11:18:29 Uhr schrieb
Christine über Sagrotan
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 2.10. 2009 um 22:20:13 Uhr schrieb
Pferdschaf über Sagrotan

am 4.4. 2004 um 12:36:01 Uhr schrieb
Humpf über Sagrotan

am 29.4. 2018 um 11:18:29 Uhr schrieb
Christine über Sagrotan

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sagrotan«

Ugullugu schrieb am 16.10. 2002 um 14:21:45 Uhr zu

Sagrotan

Bewertung: 5 Punkt(e)

Auf diesen Sagrotan-Produkten ist immer der Schattenriß einer Frau drauf, die irgendetwas zu trinken im Begriff ist. Als Kind habe ich das einmal mißverstanden und war munter dabei, so einen Behälter mit Desinfektionskrams auszutrinken, als schon eine sorgenvolle Mutter herbeieilte und mich davon abhielt. An den Geschmack kann ich micht mehr erinnern. Ich glaube, es schmeckte nach nichts. Was machen die denn auch solche doofen Bilder darauf? Auf Rasenmähern sind ja auch keine Männer abgebildet, die sich rasieren.

Grundel&Hatz schrieb am 29.11. 2000 um 22:25:35 Uhr zu

Sagrotan

Bewertung: 5 Punkt(e)

und Tegretol sind zwei hübsche Namen. Wenn ich zwei Kinder hätt' und auch zwei Flügelein (pianissimo fortest), flög' ich voll auf die beiden. Namen. Ich meine, was sind schon Hinz und Kunz gegen Sagrotan und Tegretol. Und das alles gratis und franko (oder wie Ihr Deutschen wohl sagt: Frei Haus) im Trinkwasser, und im Klowasser und im Spülwasser. Sogar im Quellwasser von Pfetterhouse.

Nils schrieb am 29.4. 2001 um 04:49:08 Uhr zu

Sagrotan

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich kriege immer einen totalen Rappel, wenn ich Werbung für Sagrotan sehe. Da fällt irgendeinem Kind irgendwas in den Dreck, und sofort muß die Mutter den Kram desinfizieren. Da wundert man sich dann, wenn das gelangweilte Immunsystem anfängt, Allergien zu entwickeln.
Die Evolution hat den Menschen herangezogen, sich gegen Keime zur Wehr zu setzen, verdammt nochmal! Wenn wir nur noch in keimfreier Umgebung leben, degenerieren wir bald völlig!
Wahrscheinlich wird es mal wieder so sein, daß den großen Zusammenbruch dieserZivilisation nur die Menschen aus den Entwicklungsländern überleben, weil die eben noch nicht degeneriert sind...

Nils the Dark Elf schrieb am 18.6. 2001 um 16:41:55 Uhr zu

Sagrotan

Bewertung: 2 Punkt(e)

Unser Immunsystem braucht Arbeit, sonst dreht es irgendwann durch. Von Zeit zu Zeit muß man sich einfach mal mit irgendwas infizieren, und normalerweise merkt man da gar nix von, weil das Immunsystem die Eindringlinge schon vernichtet, bevor sie großen Schaden anrichten. Sagrotan ist völlig unnötig.

Nicolas Björn schrieb am 31.7. 2000 um 00:02:59 Uhr zu

Sagrotan

Bewertung: 3 Punkt(e)

N: Dazu fällt mir Pflegeschaum ein.

B: Man sollte sein Klo nicht mit Sagrotan reinigen. Sicher kann das Kind dann aus dem Klo trinken, aber was, wenn es sich das erstmal angewöhnt hat und dann Freunde besucht.

N: Nunja, dann müssen die Rabeneltern der Freunde damit rechnen, wegen mutwilliger Körperverletzung angezeigt zu werden!

B: Aber dieser WC-schaum wäre toll! Kaufen wir den?

N: schön, aber teuer!

Einige zufällige Stichwörter

NackteNinjas
Erstellt am 1.5. 2003 um 23:16:40 Uhr von Sabine, enthält 24 Texte

Widerstand
Erstellt am 10.8. 2000 um 11:25:12 Uhr von Ninive, enthält 125 Texte

Seelenraub
Erstellt am 31.10. 2002 um 07:55:53 Uhr von Kleofix, enthält 11 Texte

Bernhard-Richter-ist-geisteskrank
Erstellt am 2.2. 2012 um 12:34:31 Uhr von KimJongTschungPeng, enthält 1 Texte

Kleinbus
Erstellt am 11.3. 2001 um 22:37:49 Uhr von jenifa, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0266 Sek.