Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 482 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,200 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.7. 2009 um 23:28:20 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von mir über Sag-ich-jetzt-mal-so
Der neuste Text am 27.2. 2022 um 15:56:13 Uhr schrieb
schmidt über Sag-ich-jetzt-mal-so
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 27.2. 2022 um 15:52:07 Uhr schrieb
schmidt über Sag-ich-jetzt-mal-so

am 30.7. 2009 um 12:22:31 Uhr schrieb
orschel über Sag-ich-jetzt-mal-so

am 27.2. 2022 um 15:54:34 Uhr schrieb
schmidt über Sag-ich-jetzt-mal-so

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sag-ich-jetzt-mal-so«

Michel und Bruno und ein Schatten von mir schrieb am 29.7. 2009 um 23:28:20 Uhr zu

Sag-ich-jetzt-mal-so

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe heute im Unterricht etwas mehr von ihm gelesen. Unterricht war heute mit so einer Psychologentussi, sag ich jetzt mal.
>>Oh Gott, sie hat das ungelogen alle zehn Worte in den Satz eingebaut, sag ich jetzt mal.
>>Da sie dreissig Jahre Psychiatrieerfahrung hat, waren ihre Wertungen, auch der Weisheit letzter Schluss. Nach dem ich am Anfang gut gekontert habe, und ich es auch nicht lassen konnte, auch in meine Sätze ständig »Sag ich jetzt mal« einzubauen, hat sie mich den Rest des Tages komplett ignoriert. Das hiess sechs Stunden Monolog, meine Herren, hat die sich gerne reden gehört. Kommunikation hat keine stattgefunden, also habe ich mich lieber mit Pessoa beschäftigt.
>>War ihr anscheinend auch lieber, da ich so meine Meinung für mich behalten habe, ausser ein gelegentliches »Sag ich jetzt mal«. Ich war zum Schluss echt gut drin, vorherzusehen wann sie es in den Satz einbaut.
>>Du hast recht, Pessoa liest sich am besten wie ein Hypertext. Die Tage habe ich ihn noch der Reihenfolge nach gelesen, doch andersherum ist es angenehmer. Hättest du ihn mir nicht geschenkt, und das kann ich jetzt wirklich schon sagen, wäre mein literarisches Leben bedeutend ärmer ausgefallen. Schade das das Buch relativ gross ist, sonst würde ich es ständig in meiner Beintasche mit mir tragen.
>>
>>337
>>
>>Ich empfinde vor allem tiefe Müdigkeit und jene Unruhe, die ihre Zwillingsschwester ist, wenn sie keinen anderen Daseinsgrund hat als den zu sein. Ich spüre eine tiefe Angst vor den Gesten, die ich andeuten, und eine geistige Scheu vor den Worten, die ich sagen muss.
>>Alles scheint im voraus verfehlt.
>>Der unerträgliche Widerwille gegen all diese Gesichter, einfältig vor ungetrübter oder mangelnder Intelligenz, ekelerregend grotesk vor Glück oder Unglück, scheusslich, weil es sie gibt, eine fremde Flut lebender Dinge, mit denen ich nichts zu tun habe...
>>

Einige zufällige Stichwörter

Nichtmänner
Erstellt am 20.7. 2002 um 00:03:24 Uhr von Wenkmann, enthält 10 Texte

Muskatnuss
Erstellt am 29.1. 2002 um 23:56:37 Uhr von ole, enthält 18 Texte

Jergenî-Moden-Store-Erkelenz
Erstellt am 8.8. 2010 um 11:16:31 Uhr von Orphelia Zwalinowskaskaya, Modemacherin, Erkelenz, enthält 23 Texte

Deutsche-Renaissance
Erstellt am 18.9. 2006 um 21:43:36 Uhr von Höflich, enthält 4 Texte

Rentnergang
Erstellt am 29.6. 2008 um 18:12:21 Uhr von orschel, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0207 Sek.