Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (75,00%)
Durchschnittliche Textlänge 519 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,750 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.11. 2002 um 21:34:08 Uhr schrieb
Das Gift über Rotgardistenblut
Der neuste Text am 23.12. 2013 um 10:54:39 Uhr schrieb
Hannelore über Rotgardistenblut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 23.12. 2013 um 10:54:39 Uhr schrieb
Hannelore über Rotgardistenblut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rotgardistenblut«

mcnep schrieb am 1.2. 2003 um 17:38:54 Uhr zu

Rotgardistenblut

Bewertung: 2 Punkt(e)

 
1. Von all unsern Kameraden
war keiner so lieb und gut
|: wie unser kleiner Trompeter,
   ein lustiges Rotgardistenblut.

2. Wir saßen so fröhlich beisammen
in einer so stürmischen Nacht;
|: mit seinen Freiheitsliedern
   hat er uns so glücklich gemacht. :|

3. Da kam eine feindliche Kugel
bei einem so fröhlichen Spiel,
|: mit einem so seligen Lächeln
   unser kleiner Trompeter, er fiel. :|

4. Da nahmen wir Hacke und Spaten
und gruben ihm morgens ein Grab.
|: Und die ihn am liebsten hatten,
   die senkten ihn stille hinab. :|

5. Schlaf wohl, du kleiner Trompeter,
wir waren dir alle so gut.
|: Schlaf wohl du kleiner Trompeter,
   du lustiges Rotgardistenblut. :|

Einige Jahre später erfuhr dieses Lied eine Umtextung:

1. Von all unsern Kameraden
war keiner so lieb und gut
|: wie unser Sturmführer Horst Wessel,
   ein lustiges Hakenkreuzlerblut.

2. Wir saßen so fröhlich beisammen
in einer so stürmischen Nacht;
|: mit seinen Freiheitsliedern
   hat er uns so glücklich gemacht. :|

3. Da kam eine feindliche Kugel
von roter Mordbubenhand,
|: Horst Wessel, du ließest dein Leben
   für Freiheit und Vaterland. :|

4. Berliner SA-Kameraden,
die gruben ihm traurig sein Grab.
|: Und die ihn am liebsten hatten,
   die senkten ihn stille hinab. :|

5. Schlaf wohl, Sturmführer Horst Wessel,
dein Sterben hat stark uns gemacht.
|: Im Morgenrot flattern die Fahnen,
   Sieg Heil braust es über die Schlacht. :|

Quelle: http://ingeb.org

Das Gift schrieb am 9.11. 2002 um 21:34:08 Uhr zu

Rotgardistenblut

Bewertung: 4 Punkt(e)

Von all unsern Kameraden,
war keiner so lieb und so gut,
wie unser kleiner Trompeter,
ein lustiges Rotgardistenblut,
wie unser kleiner Trompeter,
ein lustiges Rotgardistenblut ...

(Leider kenne ich die anderen Strophen nicht mehr, es wird nämlich noch sehr traurig ...)

hm... schrieb am 7.7. 2006 um 01:43:18 Uhr zu

Rotgardistenblut

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das konnte mein Bruder auswendig singen damals (wofür die Schule verantwortlich zu machen war...) und ich hab es aus einem unerfindlichen Grund geliebt, mir das vorsingen zu lassen... Bin ja von Natur aus melancholisch :-)...

Einige zufällige Stichwörter

Haftreibungswiderstand
Erstellt am 4.6. 2003 um 22:07:57 Uhr von Calista Celina Cenobite Caligari, enthält 7 Texte

wirbitzky
Erstellt am 20.2. 2018 um 07:25:30 Uhr von Christine, enthält 4 Texte

DOHC
Erstellt am 13.3. 2000 um 23:16:14 Uhr von Rho, enthält 16 Texte

Verhandlungsnacht
Erstellt am 27.11. 2013 um 08:40:28 Uhr von Friedrich, enthält 5 Texte

Apparat
Erstellt am 9.2. 2004 um 15:08:53 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0225 Sek.