Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (27,27%)
Durchschnittliche Textlänge 377 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,364 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.10. 2003 um 01:13:11 Uhr schrieb
mcnep über Reparatur
Der neuste Text am 1.3. 2022 um 19:18:09 Uhr schrieb
Schlechtes Gewissen über Reparatur
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 12.2. 2012 um 19:04:05 Uhr schrieb
baumhaus über Reparatur

am 1.3. 2022 um 19:14:22 Uhr schrieb
Selbst ist der Mann über Reparatur

am 6.3. 2012 um 02:12:07 Uhr schrieb
Betti über Reparatur

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Reparatur«

urgs schrieb am 12.2. 2013 um 22:26:11 Uhr zu

Reparatur

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Manifest der Eigenreparatur

Diese Fakten sind für uns selbstverständlich:

Reparieren ist besser als Recycling.
Es ist effizienter und kostengünstiger, die Lebensdauer unserer Sachen zu erhöhen, als sie für Rohmaterialien auszuschlachten.

Reparieren rettet den Planeten.
Die Erde hat begrenzte Ressourcen, so dass wir den linearen Herstellungsprozess nicht auf ewig beibehalten können. Der beste Weg effizient zu sein, ist wieder zu verwenden, was wir bereits haben.

Reparieren spart dir Geld.
Dinge zu reparieren ist häufig kostenlos, und zumeist günstiger als sie zu ersetzen. Die Reparatur selbst auszuführen, spart ordentlich Kohle.

Reparieren lehrt Technikverständnis.
Die beste Art herauszufinden wie etwas funktioniert, ist es auseinander zu nehmen!

Wenn du es nicht reparieren kannst, gehört es dir nicht.
Reparieren schafft Verbindungen zwischen Menschen und Geräten, die den Konsum übersteigen.
Selbst zu Reparieren ist nachhaltig.

Reparieren verbindet dich mit deinen Sachen
Reparieren befähigt und ermutigt Individuen
Reparieren macht Konsumenten zu Beitragenden
Reparieren schafft Stolz auf Besitz
Reparieren verleiht Sachen eine Seele und macht sie einzigartig
Reparieren bedeutet Unabhängigkeit
Reparieren verlangt Kreativität
Reparieren ist grün
Reparieren macht Spaß
Reparieren ist nötig um unsere Dinge zu verstehen
Reparieren spart Geld und Ressourcen

Wir haben ein Recht darauf:
Unsere Geräte zu öffnen und zu reparieren - ohne die Garantie zu verlieren
Geräte zu haben, die man öffnen kann
Fehlercodes und Schaltpläne zu haben
Anleitungen zur Fehlersuche und Ablaufdiagramme zu bekommen
Eine Reparaturanleitung für alles zu bekommen
Uns den Techniker selbst auszusuchen
Die 'nicht entfernen' Aufkleber zu entfernen
Dinge in unseren eigenen vier Wänden zu reparieren
Alle Verbrauchsmaterialien selbst zu ersetzen
Hardware, die keine speziellen Werkzeuge zur Reparatur benötigt, zu bekommen
Verfügbare Ersatzteile zu einem vernünftigen Preis zu bekommen

Unterstütze die Reparatur-Revolution auf iFixit.com

*****************

Mit freundlichen Grüßen an biggi!

Laugenweckle Kehrwoche

\o/

mcnep schrieb am 25.10. 2003 um 01:13:11 Uhr zu

Reparatur

Bewertung: 3 Punkt(e)

Alle die noch nicht überlegen mußten, ob es Reparatur oder Reperatur heißt, sollen aufstehen!

(Hihi: die, die Französisch als zweite Fremdsprache hatten, sind sitzengeblieben)

Einige zufällige Stichwörter

Totgeburt
Erstellt am 18.1. 2007 um 00:01:11 Uhr von mcnep, enthält 16 Texte

Rennrodeln
Erstellt am 24.1. 2019 um 18:29:12 Uhr von Punktum, enthält 3 Texte

Strumpfhosen
Erstellt am 25.9. 2006 um 19:51:27 Uhr von platypus, enthält 44 Texte

Glockenspiel
Erstellt am 8.7. 2017 um 20:15:45 Uhr von passant, enthält 8 Texte

orthodox
Erstellt am 7.5. 2001 um 12:10:34 Uhr von Nils, enthält 23 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0291 Sek.