Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 193 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.5. 2001 um 14:25:52 Uhr schrieb
apisticus über Propolis
Der neuste Text am 25.7. 2024 um 23:20:39 Uhr schrieb
Christine über Propolis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 18.6. 2004 um 17:18:28 Uhr schrieb
wauz über Propolis

am 24.10. 2008 um 01:19:09 Uhr schrieb
Carrie über Propolis

am 22.6. 2021 um 01:22:55 Uhr schrieb
Christine über Propolis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Propolis«

apisticus schrieb am 31.5. 2001 um 14:25:52 Uhr zu

Propolis

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Wort Propolis stammt aus dem Griechischen. Es setzt sich aus dem Wort PRO - »vor« - und dem Wort POLIS - »Stadt« zusammen und bedeutet soviel wie »Verteidigungsanlage vor einer Stadt«.
Propolis ist eine harzige Masse, die von verschiedenen Bäumen und Sträuchern zum Schutz der Blattknospen vor dem Austrocknen produziert wird. Die Bienen nutzen dieses Kittharz als ein Baustoff, mit dem sie Spalten und Ritzen verstopfen und den ganzen Bienenstock gegen Hitze, Kälte und Regen isolieren.
Propolis kann durch Abschaben und Abkratzen der Rähmchen, Deckbretter und der Wände des Bienenstocks gesammelt werden. Vorzugsweise bei niedrigen Außentemperaturen, wenn die Propolis hart und brüchig ist und sich leichter ablösen lässt.
Obwohl festgestellt wurde, daß die im Propolis enthaltenen Antibiotika - im Gegensatz zu vielen synthetischen Antibiotika - keine Nebenwirkungen haben und gut verträglich sind, sollte man bedenken, daß jede orale oder rektale Aufnahme mit einem Allergierisiko verbunden ist. Auch hat Propolis eine sehr gute Wirkung auf unser Immunsystem, so daß eine längere, prophylaktische Einnahme in fester oder flüssiger Form, vor allem im Winter, empfehlenswert wäre.
Wer noch mehr erfahren möchte der schaue bei www.beeworld.de vorbei.

apisticus schrieb am 31.5. 2001 um 14:29:43 Uhr zu

Propolis

Bewertung: 1 Punkt(e)

Propolis wird auch in der Kosmetik angewendet, z.B. gibt es Zahncreme und Mundwasser mit Propolis, Gesichtscreme mit Propolis, die vor allem für unreine Haut geeignet ist oder auch Bade- und Duschmittel mit Propolis.
Ebenso gibt es Kaugummi und Bonbons mit Propolis.
Wer noch mehr erfahren möchte der schaue bei www.beeworld.de vorbei.

Einige zufällige Stichwörter

HerrWirfHirnVomHimmel
Erstellt am 27.4. 2004 um 12:22:30 Uhr von toschibar, enthält 16 Texte

Schreibverbot
Erstellt am 26.4. 2001 um 14:50:46 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 28 Texte

Plattenbau
Erstellt am 13.1. 2005 um 12:32:31 Uhr von Rita, enthält 13 Texte

turteln
Erstellt am 7.11. 2019 um 19:21:16 Uhr von Manfred, enthält 1 Texte

Dortessa-Fanclub
Erstellt am 20.11. 2002 um 18:29:19 Uhr von Ugullugu, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.