Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 72, davon 70 (97,22%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (30,56%)
Durchschnittliche Textlänge 1074 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,528 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.5. 2000 um 15:04:45 Uhr schrieb
Tanna über Professor
Der neuste Text am 2.7. 2024 um 15:37:48 Uhr schrieb
gerhard über Professor
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 35)

am 25.12. 2007 um 23:12:29 Uhr schrieb
Die Leiche über Professor

am 10.2. 2012 um 21:54:00 Uhr schrieb
Anida über Professor

am 14.10. 2015 um 16:42:39 Uhr schrieb
Schulmädchen über Professor

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Professor«

Rufus schrieb am 12.2. 2002 um 00:32:46 Uhr zu

Professor

Bewertung: 4 Punkt(e)

Honigtau Bunsenbrenner und sein Assistent Beekar(?) aus der Muppetshow!
Einmal wollten sie das Muppettheater mit Menschenkraft beleuchten. Dafür mußte Beekar in so einem Hamsterrad laufen. Allerdings hat Kermit sich beschwert, weil das Licht ständig flackerte und ausging. Daraufhin sagte Professor Bunsenbrenner: Dann müssen wir die zweite Stufe einschalten! Worauf noch ein Tiger in das Hamsterrad gestreckt wurde und Beekar zu Höchstleistungen antrieb. Beekars Kommentar: »Mi Mi MiMiMi MiMiMi Mi Mi

Tanna schrieb am 1.5. 2000 um 15:04:45 Uhr zu

Professor

Bewertung: 8 Punkt(e)

Theologie-Professor in der ersten Stunde vor Erstsemestern:

»Ich weiß ja nicht, was ich bei Ihnen voraussetzen kann - das Neue Testament ist ein Teil der Bibel. Man findet es gewöhnlich hinter dem Alten Testament

Zabuda schrieb am 21.4. 2003 um 22:04:01 Uhr zu

Professor

Bewertung: 6 Punkt(e)

Schätzungsweise ist das mein Traumjob,durch die Realität gefiltert,zumindest.Uni muß aus dieser Perspektive ziemlich gut aussehen,vielleicht schaffe ich es ja auch ab und zu,als noch-attraktive und hochintelligente Spät-Schönheit so manches Zweitsemester abzuschleppen,wer weiß,ich muß mich eigentlich beeilen,huch.Sonst haut das nicht hin.Vielleicht bringe ich ansonsten(eben weil der Verspätung)später einigen japanischen Grundschülern die Vorsokratiker bei.Aber das möchte ich gar nicht so gern.Ich habe gehört,die Suizidrate sei IN Japan ziemlich hoch.Und da wüchse kein Getreide.Das würde ich nicht aushalten und stets immergute Noten verteilen.Das könnte ich aber auch nicht aushalten,mich hatte es - ehrlich - bewertet mich ruhig - in der zehnten Klasse schon aufgeregt,daß die,die in der Sieben au revoir gerlernt hatten,immer noch da waren.Vielleicht sollte ich Eremit werden.Wenn jeder Blasterbewohner einen Dollar spendet und dann alle zusammenlegen,kann ich mir vielleicht eine kleine Höhle in der Nähe eines Sees zuelegen.Überlegt es euch.

ARD-Ratgeber schrieb am 11.6. 2003 um 21:18:35 Uhr zu

Professor

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Netzfundstück, geklaut bei Spiegel-Online
_____________________________________________

PROFESSORENSPRÜCHE

»Ihnen hat man wohl Helium ins Hirn geblasen«

Von Leon Stebe

Eigentlich sind sie die intellektuelle Speerspitze der Republik: deutsche Professoren. Aber auch sie sind nur Menschen. Auf privaten Internet-Seiten sammeln Studenten die schrägsten Zitate ihrer Dozenten. UniSPIEGEL dokumentierte eine Auswahl der besten Sprüche und schlimmsten Ausfälle.


Rund um die Prüfung
Professor an der Bushaltestelle zum Studenten: »Hätte ich gewusst, dass Ihre drei Nachfolger noch blöder sind als Sie, wären Sie nicht durchgefallen.« (BWL, Uni Halle)

Professor: »Was ist Agio?« Student: »Weiß ich nichtProfessor: »O.K., durchgefallenStudent: »Ich habe aber Anspruch auf drei Fragen in der mündlichen PrüfungProfessor: »Klar... was ist Disagio?« Student: »...« Professor: »...und was ist der Unterschied zwischen Agio und Disagio?« Student: »...« Professor: »Durchgefallen!« (BWL, Uni Hamburg)

Professor vor einer Prüfung - bei der erwartungsgemäß 60 Prozent der Studenten durchfallen: »Ich bin das Exmatrikulationsamt!« (Schaltungstechnik, TU München)

Eine mündliche Prüfung ist für eine Studentin die letzte Chance, das Examen zu bestehen - sie ist schriftlich bereits dreimal durchgefallen. Der Professor fängt an, die Studentin weiß nicht wirklich viel. Am Ende der Prüfung sagt der Professor: »Herzlichen Glückwunsch...(Studentin beginnt zu lachen)...zum Abitur!« (Uni Lüneburg)

Im Hörsaal

Dozent zu einem Studenten: »Ihnen hat man wohl Helium ins Hirn geblasen, dass Sie überhaupt aufrecht gehen können.« (Physik, TU Chemnitz)

Dozent: »Ich habe Ihnen diesen Gummibaum mitgebracht - das ist unser neues Seminarmaskottchen. Wir nennen es Aristoteles. Ich kann übrigens nicht verstehen, wieso meine Kollegen behaupten, ich sei anders als sie.« (Uni Münster)

Professor: »Also, ich werde eine einfache Gleichung komplex lösen.« (TU Darmstadt)

Professor: »Ich mache besser die Türe zu, nicht dass noch jemand hört, was ich Ihnen hier erzähle.« (Jura, Uni Marburg)

Professor: »Eine Schande, dass mein genialer Kopf eines Tages verfaulen muss.« (Wirtschaftstheorie, Uni Hannover)

Professor: »Warum kommen denn immer wieder Studenten zur spät zu Vorlesung. Das ist doch keine Völkerwanderung, oderEin asiatischer Kommilitone betritt den Raum. Professor: »Naja, Sie sind entschuldigt, Sie hatten ja einen langen Weg.« (Wirtschaftsrecht, Uni Essen)

Dozent: »Natürlich wollen alle Hochschulen nur die besten Studenten... Aber wir haben nur SIE.« (Informatik, FH Konstanz)

Eindeutig Zweideutiges

Studentin: »Warum schmeckt es dann nicht süß, wenn im Sperma neben Glukose auch Fruktose enthalten istProfessor: »Weil die Geschmacksrezeptoren für süß an der Zungenspitze liegen...nicht im Rachen.« (Medizin, Uni Düsseldorf)

Eine Studentin fragt den Professor: »Warum brummt der Trafo vorne denn eigentlich soProfessor: »Wenn Sie 50 Perioden in der Sekunde hätten, dann würden Sie auch brummen.« (Elektromechanik, FH Kempten)

Student und Professor stehen nebeneinander am Urinal. Student: »Endlich stehen wir mal als zwei gleichwertige Männer nebeneinanderProfessor: »Tja, und schon wieder haben Sie den Kürzeren gezogen.« (MFH Iserlohn)

Studentin zieht sich den Pullover während einer Mathematikaufgabe aus. Professor: »Das war wohl eine heiße Aufgabe, wollen doch mal sehen, ob wir noch eine finden« (Höhere Mathematik, Uni München).

________________________________________________

VeWu schrieb am 22.7. 2005 um 15:15:38 Uhr zu

Professor

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die eigentlich Qualifikation eines Professors ist nicht, viel zu wissen, sondern mit Autoritaet und etwas professoraler Verwirrtheit nach selbstverständlichsten Sachverhalten so zu fragen, als gäbe es ein höheres Erkenntnisniveau, auf das er den Gegenüber durch die Frage heben will, während es ihm nur darum geht die längst vergessenen oder nie gewussten Basisfakten zu erhalten.

Ein entsprechendes Gespräch könnte etwa so ablaufen:
Professor: »Sagen Sie welche Farbe haben eigentlich Bäume
Student: »Die meisten sind grün und die Stämme sind in der Regel braun ...«, Der Professor lehnt sich entspannt zurück und hört nichtmehr wirklich zu, »... aber wenn Sie mich so fragen, stellt sich natürlich die Frage, ob sich die Wahrnehmung so verallgemeinern lässt ...«
Der Professor lässt den Studenten etwa drei Minuten reden, dann: »Das ist alles sehr interessant! Ich habe da neulich ein Buch gelesen, das mir in die Richtung zu argumentieren scheint«, er greift hinter sich und holt einen 800 Seiten Wälzer, der nichts mit Bäumen und Farben zu tun hat, hervor, »das sollten Sie unbedingt lesen, dann können wir mal darüber diskutieren
Der Professor grinst sich einen, weil er weiss, dass er den Studenten jetzt erstmal los ist und beim nächsten Treffen eine Zusammenfasssung des Buches erhält, dass er selber nie gelesen hätte.

Einige zufällige Stichwörter

subdepressiv
Erstellt am 16.4. 2009 um 11:33:34 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Zettelwirtschaft
Erstellt am 16.10. 2002 um 19:09:42 Uhr von edge, enthält 22 Texte

Lkwfahren
Erstellt am 17.2. 2019 um 14:48:54 Uhr von Frank , enthält 95 Texte

LaßOHerrDenSagenumwobenenKelchderKotze737anMirVorü
Erstellt am 20.11. 2002 um 17:09:33 Uhr von Pacman, enthält 9 Texte

geschichtsbücher
Erstellt am 28.2. 2003 um 14:37:35 Uhr von yemx, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0458 Sek.