Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 33 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (30,30%)
Durchschnittliche Textlänge 221 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,424 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.11. 2001 um 00:31:27 Uhr schrieb
Windows-Server über Prügelknabe
Der neuste Text am 3.4. 2023 um 11:38:11 Uhr schrieb
Hänfling über Prügelknabe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 18.1. 2023 um 13:02:38 Uhr schrieb
schmidt über Prügelknabe

am 11.10. 2018 um 23:11:32 Uhr schrieb
Christine über Prügelknabe

am 26.6. 2017 um 22:03:15 Uhr schrieb
Herbert über Prügelknabe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Prügelknabe«

Wunderfitz schrieb am 12.6. 2009 um 14:45:26 Uhr zu

Prügelknabe

Bewertung: 5 Punkt(e)

Prügelknaben gab es früher im Mittelalter. Den königlichen Prinzen durfte der Lehrer nicht züchtigen. Also musste - weil die Prügelstrafe ja probates Mittel des Unterrichtens war - der Prügelknabe herhalten. Dieser erhielt an Stelle von dem - meiost hochgestellten - Studiosus (Schüler) die Prügel. Wie der Name schon sagt, holte man sich als Ersatz zum Schlagen meist einen Knaben. Diese zum Teil recht hübschen Buben entsprangen meist einem niederen (Bauern-)Stand. Der große Vorteil: da der Bauernbub den Unterricht ja hautnah mitbekan, konnte r sich so wertvolles Wissen aneignen. Er lernte Lesen und Schreiben, Mathematik und Astronomie, Sprachen und vieles mehr.Dadurch hatte er - bei den gelegentlichen Schmerzen, die ihm zugefügt wurden, eine sehr gute Ausbildung, die ihm im späteren leben zu Gute kam. Der postive Nebeneffekt: Der Prügelknabe lebte im Schloss, war ordentlich gekleidet und bekam genügend zu essen, was für einen Jungen aus einfachen Verhältnissen in dieser Zeit absolut nicht an der Tagesordnung war. Manch Prügelknabe entwickelte zu seinem »Herrn« (also dem, für den er eigentlich geprügelt wurde) ein besonders inniges Verhältnis. Entwickelte sich gar eine körperlich-sexuelle Beziehung war dies durchaus erwünscht. Der Prinz lernte nämlich mehr, um seinem Freund die unangenehme Prügel zu ersparen. Oft wurde aus den früheren Prügelknaben der spätere Vertraute des Regenten oder zumindest ein angesehener Staatsdiener (Minister, berater ...)

Wunderfitz schrieb am 12.6. 2009 um 15:12:52 Uhr zu

Prügelknabe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich selbst mag Jungs und bekomme allein beim Wort Knabe ein wohliges Gefühl. Denke ich dabei doch immer an liebenswerte, schlanke, zärtliche Geschöpfe. Viel lieber als ein Prügelknabe ist mir aber der Lustknabe. Ich stehe nämlich überhaupt nicht auf Prügel, Schlagen und Strafe. Jungs sind doch die herrlichsten Geschöpfe. Sie zu lieben und zum lächeln zu bringen ist doch das Schönste. Oder nicht?

Ringer schrieb am 5.2. 2006 um 15:04:23 Uhr zu

Prügelknabe

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ein Prügelknabe hätte es gut bei mir. Wenn er mir stets treu zu Diensten wäre, würde ich ihn hüten wie meinen Augapfel. Zu wem könnte ich größere Zuneigung zu entwickeln als zu einem, dem es gefällt, sich von mir züchtigen und demütigen lassen?

Einige zufällige Stichwörter

LernReha
Erstellt am 4.2. 2001 um 22:26:29 Uhr von Rüdiger, enthält 10 Texte

Rückfahrpiepser
Erstellt am 21.12. 2012 um 20:16:39 Uhr von orschel, enthält 8 Texte

SiebenMeditationenÜberAnalverkehr
Erstellt am 28.10. 2004 um 16:16:38 Uhr von Fingertier, enthält 32 Texte

Lesbenbordell
Erstellt am 13.7. 2009 um 12:51:34 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 3 Texte

hölensytem
Erstellt am 1.3. 2002 um 12:05:59 Uhr von kapitän kopler, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0271 Sek.