Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 59, davon 58 (98,31%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (38,98%)
Durchschnittliche Textlänge 195 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,712 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.2. 2001 um 00:31:30 Uhr schrieb
Ingeborg über Pommes
Der neuste Text am 25.11. 2020 um 11:55:12 Uhr schrieb
platypus über Pommes
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 29.12. 2005 um 03:20:14 Uhr schrieb
Yuri über Pommes

am 24.5. 2010 um 21:47:58 Uhr schrieb
Kerstin über Pommes

am 25.11. 2020 um 11:55:12 Uhr schrieb
platypus über Pommes

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pommes«

Hajoki schrieb am 27.4. 2001 um 22:39:22 Uhr zu

Pommes

Bewertung: 9 Punkt(e)

Vielleicht mag mich das rothaarige Mädchen.
Vielleicht liebt sie mich sogar ein wenig.
Vielleicht kommt sie gleich zu mir und setzt sich neben mich.
Vielleicht bietet sie mir ihr Pausenbrot an.
Vielleicht verabreden wir uns für heute Abend.
Vielleicht werden wir bald ein Paar.
Vielleicht werden wir miteinander sehr glücklich.
Vielleicht stellt sich eines Tages heraus, daß Pommes gesund sind.

Ulli schrieb am 7.2. 2001 um 02:10:13 Uhr zu

Pommes

Bewertung: 10 Punkt(e)

also gut, dann über Pommes:

Pommes - heißbegehrte Nachtnahrung, verschlungen nach einem Abend in der Stadt aus Gier und oraler Lust - weil wieder alle Küsse fehlen.

Ugullugu schrieb am 19.10. 2002 um 14:53:50 Uhr zu

Pommes

Bewertung: 3 Punkt(e)

In einer Fernsehsendung zum Thema »Genfood« wurde unter anderem untersucht, wie so ein gentechnisch verändertes Nahrungsmittel denn genau verdaut wird. War nicht weiter spannend. Aber dabei fiel das lustige Wort »PommesFritesMolekül«. Und schon wieder mußte ich gleich an diesen doofen Blaster denken! Aaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh!

Nils schrieb am 29.4. 2001 um 02:10:03 Uhr zu

Pommes

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es gibt so viele verschiedene Arten von Pommes (wobei ich nie kapiert habe, warum die Rheinländer hier sie lieber »Fritten« nennen) - lang und dünn, kurz und dick, geriffelt, sogar spiralig, nur mit Salz oder mit ausgefallenen Gewürzen. Manche essen sie gerne mit Majonaise, aber ich mag sie nur entweder pur oder mit Ketchup, aber mit einem guten Ketchup, nicht dieser komischen dünnflüssigen Suppe, die nach nix schmeckt und nur einen verschwindenden Tomatenanteil für die rote Farbe hat, wie man sie in vielen Schnellimbissen bekommt.

SinuLee schrieb am 1.2. 2002 um 19:58:20 Uhr zu

Pommes

Bewertung: 2 Punkt(e)

Also ich mag am liebsten Pommes rot-weiß. Das schmeckt wirklich gut und ist so schön farbenfroh. So geht es auch Lucie, wenn sie einmal traurig ist, dann geht sie einfach in die nächste Imbissbude und bestellt sich eine große Portion Pommes rot-weiß. Noch viel besser schmecken Pommes, wenn man sie zusammen mit einem Freund ißt. Lucies bester Freund heißt Sebastian und geht in die selbe Klasse wie sie.

Einige zufällige Stichwörter

TRANCEINDUKTION
Erstellt am 16.5. 2000 um 20:40:54 Uhr von soma, enthält 18 Texte

Schnabeloper
Erstellt am 3.12. 2000 um 19:07:33 Uhr von Renate Breuer, enthält 9 Texte

NikeNemo
Erstellt am 29.8. 2003 um 16:35:20 Uhr von Nike.Nemo, enthält 40 Texte

herrMitzukiHatTinaBesucht
Erstellt am 19.11. 2002 um 17:55:25 Uhr von der raucher, enthält 5 Texte

Würg-reiher-kotz
Erstellt am 6.10. 2022 um 00:50:07 Uhr von Yadgar, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0430 Sek.