Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (43,48%)
Durchschnittliche Textlänge 236 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,522 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.7. 2000 um 00:33:55 Uhr schrieb
Tribar über Payback
Der neuste Text am 22.7. 2022 um 16:04:53 Uhr schrieb
schmidt über Payback
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 22.7. 2022 um 16:04:53 Uhr schrieb
schmidt über Payback

am 22.7. 2022 um 12:33:16 Uhr schrieb
schmidt über Payback

am 24.8. 2002 um 09:44:23 Uhr schrieb
Heute über Payback

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Payback«

x schrieb am 24.8. 2000 um 04:39:38 Uhr zu

Payback

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wißt Ihr was der eigentliche Sinn des Payback-Systems ist?

Das Erstellen von Käuferprofilen! Jeder Einkauf mit der Payback-Karte wird überwacht. Und somit lassen sich problemlos Nutzerprofile erstellen, der gläserne Konsument rückt näher.

Mit »extra für Sie« zusammengestellter Werbung beglückt zu werden ist da noch das kleinste Übel ...

www.hagbard23.de.vu schrieb am 13.11. 2001 um 00:56:23 Uhr zu

Payback

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Privacy-Card
Privatsphäre ohne Wertverlust

PUNKTE MACHEN FÜR DEN DATENSCHUTZ
MACHEN SIE MIT!

Mit der Privacy-Card können Sie überall da, wo Payback-Karten akzeptiert werden, Ihre Privatsphäre verteidigen.

Das Payback-System verspricht »Rabatte«, die vorher auf die Waren aufgeschlagen worden sind. Damit Sie in den Genuß dieser »Rabatte« kommen, müssen Sie bei jedem Einkauf die Karte vorlegen oder bei Online-Bestellungen die Kundennummer mit angeben. So läßt sich ein komplettes Profil Ihres Kunden- und Konsumverhaltens anlegen. Wollen Sie das nicht zulassen, verlieren Sie Geld, denn dann dürfen Sie Payback nicht nutzen und bekommen somit keinen »Rabatt«. Informationen zu Payback erhalten Sie unter www.payback.de

Die Privacy-Card funktioniert genauso einfach und bequem wie eine Payback-Karte. Sie legen die Privacy-Card bei Ihren Einkäufen vor oder geben die Nummer bei Telefon- und Onlinebestellungen an. Die Firmen müssen nun den Rabatt registrieren. Ihre Einkäufe und Ihre Rabattpunkte werden nun auf eine 'natürliche Person' registiert, die alle so gesammelten Gutschriften an den FoeBuD e.V. weitergibt. Ihre Rabattpunkte dienen nun einem guten Zweck, da sich der FoeBuD e.V. um Daten- und Verbraucherinteressen in der vernetzten Gesellschaft kümmert.

Der FoeBuD e.V. ist ebenfalls Stifter und Ausrichter der Deutschen »Big Brother Awards«, die im Oktober 2000 erstmals in Deutschland verliehen worden sind. (www.bigbrotherawards.de)

Wir haben die Privacy-Card juristisch prüfen lassen: Es ist völlig legal, wenn Sie die Privacy-Card des FoeBuD e.V. einsetzen. Mehr noch: Alle PayBack-Partner müssen die Privacy-Card annehmen.

Auf unserer Website unter www.foebud.org finden Sie die aktuellen Punktestände, aktuelle Hinweise und natürlich alles weitere zu unserer Arbeit.

Die PRIVACY-CARD des FoeBuD e.V. bekommen Sie gegen Einsendung eines 5-DM-Scheins (2,50 Euro) nebst einem frankierten (1,10 DM oder 0,56 Euro) und an sich selbst adressierten Rückumschlags beim FoeBuD e.V., Marktstraße 18, 33602 Bielefeld


--------------------------------------------------------------------------------

Payback-Partner, bei denen Punkte gutgeschrieben werden:

5vorFlug, AIR Maritime Seereisen, AOL, Apollo Optik, Booxtra, Carsch Haus, Club Valtur, Consors, DEA, DINEA-Restaurants (Grillpfanne), dm-drogeriemarkt, einsurance, Emotions, Europcar, Flowers.de, Flugbörse, FTI Touristik, GENUSSREICH Weinversand , Galeria Kaufhof, Grillpfanne, IhrPreis.de, LAL Sprachreisen, LION.cc, Logibyte, Lust for life, Palmers, real,-, ricardo.de/QXL, RWEavanza, RossmannOnline, Sportarena, UFA Filmtheater, yellout und Zebralino.de
(Stand: 5.7.2001, 12:00 Uhr)

20962 Punkte am 13.11.2001 00:07

Quelle: http://www.foebud.org/texte/aktion/privacy-card/

pumara schrieb am 25.8. 2000 um 17:23:16 Uhr zu

Payback

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ende September mache ich einen Sprachurlaub auf Malta. Ratet mal, über welche Gesellschaft ich das mache...... Na klar, mit FTI. So lassen sich haufenweise Punkte sammeln. Ich glaube zwar nicht, daß diese Punkte was bringen, aber irgendwie ist es doch spannend!

Einige zufällige Stichwörter

Ritsch-Ratsch
Erstellt am 7.5. 2006 um 16:55:20 Uhr von Suizid, enthält 9 Texte

BobbyConn
Erstellt am 16.5. 2002 um 00:08:05 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 6 Texte

Atemlos-durch-die-Nacht
Erstellt am 30.11. 2014 um 08:56:41 Uhr von Sandy, enthält 8 Texte

SozialrevolutionärerAnspruchDerGracchen
Erstellt am 6.6. 2002 um 14:55:08 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 8 Texte

Terrorphantasie
Erstellt am 14.10. 2001 um 01:31:58 Uhr von win-inni, enthält 24 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0295 Sek.