Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 21 (95,45%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (22,73%)
Durchschnittliche Textlänge 139 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,182 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.5. 2000 um 00:46:19 Uhr schrieb
Ceryon über Pöppel
Der neuste Text am 10.6. 2013 um 17:15:26 Uhr schrieb
joo über Pöppel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 5.2. 2003 um 21:48:40 Uhr schrieb
Helmut Fang über Pöppel

am 5.2. 2003 um 22:09:02 Uhr schrieb
Alex über Pöppel

am 5.2. 2003 um 22:12:27 Uhr schrieb
exodus über Pöppel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pöppel«

mcnep schrieb am 29.1. 2003 um 20:29:49 Uhr zu

Pöppel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Im Regionalfernsehen des WDR erfreut sich ein Horst Lichter massierter Popularität, ein Koch aus Butzbach, dem mit seinem Riesenschnurrbart, dem streichelbaren Stibbelkopf und der typischen verbalen Manieriertheit jene Pseudohomosexualität des Rheinländers, die ich anderswo erwähnte, in besonders starkem Maße zueigen ist, obwohl er entsprechender Disposition durchaus unverdächtig ist. Licher hat irgendwann gemerkt, daß vor allem weibliche Zuschauer darauf abfahren, wenn er ankündigt, einer Zwiebel, Gurke oder einem Salatkopf 'et Pöppelschen' abzuschneiden, das heißt, jenen Teil des Gemüses, welcher in die Wurzel oder den Blütenansatz überleitet. War das in den ersten Folgen noch witzig, habe ich Licher inzwischen im Verdacht, er wählt seine Gerichte nahezu ausschließlich nach dem Kriterium eines abschneidbaren Pöppelchens aus. Und dazu en lecker Bierschen. Nein danke, ich bin schon satt.

Ceryon schrieb am 8.5. 2000 um 00:46:19 Uhr zu

Pöppel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich weiß, jetzt weiß wieder keiner was er sich unter diesem Stichwort vorstellen soll. Aber es ist doch ganz einfach. Ein Pöppel ist eine Spiel-Figur mit der man bei Brettspielen von Feld zu Feld zieht.
Neulich bin ich einer Freundin begegnet und sie fand' den Begriff lustig - schön, daß ich ihr eine Freude gemacht habe.

Tanna schrieb am 23.10. 2000 um 15:21:55 Uhr zu

Pöppel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Spielfiguren? Wieso Spielfiguren?
Bei mir heißen diese Aufzählungszeichen Pöppel. Ihr wißt schon, wenn man mehrere Punkte zu irgendeinem Thema untereinander auflistet, ohne sie mit Nummern oder Buchstaben zu versehen. Manche machen dann einfach einen Spiegelstrich, ich mache lieber Pöppel, diese dicken Punkte auf halber Höhe. Einen kleinen Kreis, zwei-, dreimal mit dem Kugelschreiber oder Bleistift rundrum, fertig ist der Pöppel. Textverarbeitungsprogramme können auch automatisch Pöppel setzen, wenn man ihnen sagt, daß jetzt eine Aufzählung kommt. Meine Vorlesungsmitschriebe und Prüfungsunterlagen sind voller Pöppel, einer pöppeliger als der andere.

Einige zufällige Stichwörter

Klabusterbeere
Erstellt am 14.5. 2001 um 14:51:08 Uhr von Squalus, enthält 33 Texte

Fonetik
Erstellt am 14.12. 2002 um 21:05:45 Uhr von hydraios@gmx.de, enthält 11 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze599
Erstellt am 17.12. 2004 um 22:28:20 Uhr von Kelcherschleichnis, enthält 3 Texte

heftiger
Erstellt am 18.9. 2004 um 02:41:39 Uhr von Das Gift, enthält 6 Texte

Schwedin
Erstellt am 23.8. 2001 um 16:25:36 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0233 Sek.