Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »OptischeTäuschungen«
lux schrieb am 15.10. 2001 um 22:15:55 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Optische Täuschungen und das Sehen von nicht vorhandenen Dingen, beruhen auf der
Unvollkommenhait unseres Sehsystems. Ursachen sind zum Einen Lichtverzerrungen und
Reflexe aufgrund einer Unvollkommenheit, Alterserscheinung oder Erkrankung des Auges
und zum Anderen und weitaus häufiger, Fehler in der “Bildverarbeitung” des Sehzentrums
im Gehirn. Letzeres können prinzipielle Schwachpunkte sein oder Sonderfälle wie
Halluzinationen, d.h. in unserer Vorstellung bestehende Bilder aufgrund einer psychischen
Erkrankung oder unter dem Einfluß von Medikamenten/ Drogen.
Ein Beispiel für ein häufiges optisches Problem, sind die “Fusseln” oder schwarzen
Punkte, die man beim Blick gegen eine weiße Wand oder den blauen Himmel im
entspannten Zustand sieht. Hierbei handelt es sich um Glaskörpertrübungen, d.h. kleine
Substanzunregelmäßigkeiten des Gelees, der das Auge ausfüllt.
Die beliebten optischen Täuschungen in Form von Bildern, beruhen meist darauf, daß das
Sehzentrum gesehene Farbkontraste überbetont oder Linien fortdenkt um da Verständnis
und Erkennen des Gesehenen zu erleichtern. Die hier verwendeten Bilder tricksen das
Sehzentrum so aus.
Beispiele für solche optischen Täuschungen finden sie im Internet z.B. unter
www.optic-info.de. Hier gibt es unter: “Optische Täuschungen und 3D” eine Seite mit
Links.
Einige zufällige Stichwörter |
superreich
Erstellt am 2.9. 2009 um 14:54:54 Uhr von Schreibakteur, enthält 6 Texte
MichaelJackson
Erstellt am 21.11. 2003 um 00:20:07 Uhr von MusikExpress, enthält 203 Texte
Unfahrauffall
Erstellt am 10.4. 2001 um 14:51:24 Uhr von Gun, enthält 8 Texte
Umwelt
Erstellt am 20.6. 2000 um 00:31:15 Uhr von Gronkor, enthält 43 Texte
Flinte
Erstellt am 24.9. 2001 um 17:02:08 Uhr von pars, enthält 9 Texte
|