Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 77, davon 75 (97,40%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (22,08%)
Durchschnittliche Textlänge 198 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 44 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.4. 2000 um 20:46:43 Uhr schrieb
ludwig über Opa
Der neuste Text am 2.1. 2025 um 22:13:56 Uhr schrieb
JuHe über Opa
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 44)

am 2.1. 2010 um 12:03:09 Uhr schrieb
manuel.n. über Opa

am 3.9. 2007 um 09:09:11 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Opa

am 6.10. 2002 um 16:36:47 Uhr schrieb
occi über Opa

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Opa«

blöök! schrieb am 1.5. 2000 um 13:36:06 Uhr zu

Opa

Bewertung: 6 Punkt(e)

»Wir werden unser Kind nach seinem Großvater benennen
»Bist du verrückt?! Das Kind kann doch nicht Opa heißen

tina schrieb am 28.4. 2001 um 14:43:57 Uhr zu

Opa

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich habe meinem kind drei namen gegeben-tobias maximilian werner . mein vater heisst werner, warum nicht der name vom opa-ich finds okay, bei den oberflächlichkeiten heutzutage. mein mann hat nur einen namen martin er hasst ihn - namen sind nicht wichtig, von belang sind charakter und seele. wörter- mein gott- getue- die einfachheit ist die essenz der ´gedanken- sei glücklich egal was passiert, liebe dich selbst, schrieb die noch-loserin.

Heiko schrieb am 10.1. 2002 um 00:28:28 Uhr zu

Opa

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mein Opa - welch kindliches Wort, ist heute gestorben! Dieser zugleich unglaublich starke und schwache Mensch. Erst in der Zeit seiner Krankheit lernten wir uns ein bißchen kennen und das war schon mehr als seine Kinder erreichten.
Sein Tod hat mich getroffen, dabei ist es mehrere hundert Killometer weit von mir geschehen.
Und das erste mal verstehe ich ein Stück weit, was Heimat heißt. Mein Großvater als Teil der Erde auf der ich geboren wurde. Was sind wir ohne Geschichte? Existieren wir ohne dem Boden, auf dem wir laufen? Kann ich sie je greifen?

GPhilipp schrieb am 30.4. 2000 um 01:31:27 Uhr zu

Opa

Bewertung: 2 Punkt(e)

hatte schwarze, dann schneeweiße Haare.
hieß wie sein Sohn und Enkel.
saß im Sessel hinterm Ofen und las die Kreiszeitung von Vortage.
hat den 1. Weltkrieg miterlebt.
auf einem Photo von 1916.
's Spucknapf und Papa's Spucknapf (loser Deckel).
rotzt ins Stroh auf der Diele, was wir nachmachen: worüber er schimpft.
hatte keine Glatze, aber ganz dünnes, weißes Haar.
besaß 2 Ochsen (keine Pferde).
pachtete einen Hof.
besaß kein Haus.
heiratete eine schöne, junge Frau (in die hätte ich mich auch verliebt!)
ist tot.
ist am 2.9.1970 gestorben.
ging nicht am Stock und saß nicht im Rollstuhl (wie Oma).
war der Älteste in unserer 10köpfigen Großfamilie.

Einige zufällige Stichwörter

Sprachheilkindergarten
Erstellt am 28.10. 2001 um 22:20:19 Uhr von basti2@t-online.de, enthält 13 Texte

Foxy
Erstellt am 20.11. 2001 um 14:50:40 Uhr von mm^, enthält 7 Texte

LeftOutsideAlone
Erstellt am 21.4. 2004 um 11:46:06 Uhr von biggi, enthält 2 Texte

Konrad-Adenauer-Stiftung
Erstellt am 21.1. 2005 um 15:21:06 Uhr von Stadtparker, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0397 Sek.