Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 18 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (22,22%)
Durchschnittliche Textlänge 207 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,111 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.11. 2001 um 16:44:13 Uhr schrieb
Ich über Nonsens
Der neuste Text am 7.12. 2020 um 21:33:35 Uhr schrieb
Christine über Nonsens
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 12.9. 2005 um 11:30:10 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Nonsens

am 23.2. 2012 um 13:06:30 Uhr schrieb
joo über Nonsens

am 15.5. 2008 um 18:44:25 Uhr schrieb
Hipstertier über Nonsens

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nonsens«

RR schrieb am 30.11. 2001 um 17:10:51 Uhr zu

Nonsens

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ach Du lieber Blaster, was lese ich denn da schon wieder auf Deiner Statistikseite?

Maus (23.10. 1999 03:29)
Sesamstrasse (23.10. 1999 03:37)
Kettensäge (23.10. 1999 11:51)
Test (23.10. 1999 14:47)
Bitte_melde_Dich (23.10. 1999 14:54)
Künstlich (23.10. 1999 15:12)
Trash (23.10. 1999 15:13)
Eifersucht (23.10. 1999 15:18)

Nachdem ihr Bitte_melde_Dich so lange unbeantwortet blieb, siegte die Eifersucht der künstlichen Maus aus der Semsamstraße und sie bekam unbändige Lust auf einen Test der Kettensäge.

Ja, Da hast ja Recht, das hat schon den Ansatz zu einem Trash-Movie.

Aber wie ich Dir schon einmal sagte: Du musst erst noch lernen, die Story ein kleines bißchen besser auszuarbeiten. So wie Du uns Deine literarischen Ergüsse im Moment präsentierst, ist das einfach zu dürftig!

Das Gift hat bekifft die Tastatur behackt und schrieb am 30.11. 2001 um 16:55:49 Uhr zu

Nonsens

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wohl wahr, wohl wahr! Bemerkenswerterweise scheint der Blaster vor allen Dingen verstrahlte Bregen zu Werke rücken zu lassen, wobei bei denen wiederum auffällt, dass diese dazu intendieren, den Infinitiv mit »zu« inflationär zu gebrauchen.

mcnep schrieb am 8.4. 2005 um 12:15:31 Uhr zu

Nonsens

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Dichter der klassischen attischen Komödie, allen voran Aristophanes, nahmen in ihren Stücken kein Blatt vor den Mund; die Obszönität schreckt nicht vor dem Kalauer oder der Groteske zurück, das ist alles viel näher an Dario Fo als an Homer. Sogar politische Anklagen und Satiren, dem heutigen Kabarett vergleichbar, konnten straffrei eingewoben werden, eigentlich gab es nur zwei wirkliche Tabus, an die sich den überlieferten Dramen nach auch gehalten wurde: Die große Pest des Jahres 430 v.u.Z. und die Menstruation der Frauen.

Einige zufällige Stichwörter

Blase
Erstellt am 28.10. 1999 um 22:47:57 Uhr von cia nce, enthält 52 Texte

Dänemark
Erstellt am 9.2. 2000 um 22:46:37 Uhr von Stöbers Greif, enthält 71 Texte

PETA
Erstellt am 11.11. 2002 um 14:01:13 Uhr von stormvogel, enthält 28 Texte

Kühlwasser
Erstellt am 26.3. 2008 um 18:47:37 Uhr von Armin Kron, enthält 5 Texte

cacique
Erstellt am 25.10. 2002 um 23:35:58 Uhr von Mäggi, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0275 Sek.