Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (63,64%)
Durchschnittliche Textlänge 720 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,909 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.8. 2000 um 18:15:29 Uhr schrieb
Alvar über Napster
Der neuste Text am 15.7. 2022 um 17:31:26 Uhr schrieb
schmidt über Napster
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 15.12. 2002 um 19:03:46 Uhr schrieb
Ugullugu über Napster

am 17.12. 2004 um 14:54:02 Uhr schrieb
mcnep über Napster

am 28.2. 2006 um 22:03:43 Uhr schrieb
kema74 über Napster

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Napster«

ct schrieb am 16.4. 2001 um 22:01:34 Uhr zu

Napster

Bewertung: 1 Punkt(e)

Künftig würden mit neuen Techniken auch ganz andere Bedarfsprofile
entstehen, sagte Sarfeld. "Die CD ist doch ein völlig antiquiertes
Medium." Auf den rund 25 Jahre alten Datenträger passe nur wenig
Information. "Ein großer Zukunftsmarkt wird mit der Funkübertragung
UMTS entstehen." Musik werde von jedem mobilen Gerät und jedem
Handy aus abrufbar sein. Der Besitz an festen Datenträgern wie CD
oder Schallplatte werde dann im Prinzip überflüssig; auch das Speichern
von Musik im MP3-Format soll dann anscheinend von
Streaming-Techniken abgelöst werden. Vermutlich werde es aber auch
weiterhin MP3-Dateien geben, die etwa der Online-Dienst AOL
anbieten will. "Ein Preis von zwei bis drei Dollar pro Titel wird für viele
Musikliebhaber allerdings nicht mehr so attraktiv sein, da die Kosten
inklusive Telefongebühren im Vergleich zum Kauf einer CD relativ hoch
sind", sagte Sarfeld

Alvar schrieb am 3.8. 2000 um 18:15:29 Uhr zu

Napster

Bewertung: 4 Punkt(e)

Kaum hatte ein US-Gericht die einstweilige Verfügung ausgesprochen, Napster müsse die Möglichkeit zum Tausch von urheberrechtlich geschützter Musik unterbinden (was mit der zumindest vorrübergehenden Einstellung des Dienstes gleichkommt, da nicht kontrolliert werden kann, welche Musik getauscht wird), freute sich auch schon die deutsche Musik-Lobby. Prompt wurden E-Mails an Homepage-Bauer geschickt, die einen Link auf die Napster-Homepage (http://www.napster.com/) eingebaut hatten. Napster sei illegal, ein Link darauf bedeute, man würde den Dienst anderen »zur verfügung stellen« und daher müsse dieser entfernt werden.
Dies kann man nur als böswillige Täuschung bezeichnen, denn Napster ist nicht illegal, auch in der kurzen Zeit als die einstweilige Verfügung bestand war es das nicht. Ebenso ist die Napster-Homepage nicht illegal. Weder in Deutschland noch in den USA. Aber man kann es ja mal versuchen, Homepage-Bastler einzuschüchtern ...

Der Mensch ohne Plattenschrank schrieb am 14.8. 2009 um 18:47:03 Uhr zu

Napster

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auf Napster hab ich im Jahr 2000 das erste Mal die buchstäbliche Leichtigkeit der Musik entdeckt. Keine sperrigen CDs im Schrank mehr notwendig. Den ganzen Plunder gerippt und später auf Ebay verhökert. Habe sofort komplett auf Mp3 umgestellt. Doch damals konnte man online noch keine Musik in Mp3-Form erwerben. Das hat die Musikindustrie verpennt und mich dadurch in die Illegalität getrieben. Die Schweine haben es ja nicht anders gewollt. Aber es geschieht ihnen Recht. Denn ich habe ohnehin schon doppelt bezahlt. Damals noch Vinyl-Platten, später die ganze Scheiße nochmal auf CD erworben. Und leck mich am Arsch, haben die viel Geld für eine CD verlangt. Dabei waren CDs von Anfang an billiger in der Herstellung als die alten Vinyl-Platten. Abzocke über Jahre. Doch seit es Flatrates gibt, kam die Abrechnung. Rache der Musikindustrie! Die ist ohnehin überflüssig geworden. Musiker brauchen keine Tonträger mehr.

maw schrieb am 14.9. 2000 um 17:49:23 Uhr zu

Napster

Bewertung: 3 Punkt(e)

zum runterladen von absurdem, live-aufnahmen und verschollenem eine prima sache.
ansonsten tut es weh, wenn sich die dumpfbacke von nebenan einen elvis-song herunterlädt, den sie nicht versteht und aus untolerierbaren gründen supi findet.

Einige zufällige Stichwörter

Ce-drei-Pe-oh
Erstellt am 21.11. 2006 um 22:50:07 Uhr von Obi wan Klodeckli, enthält 6 Texte

Pospalte
Erstellt am 26.11. 2001 um 10:50:08 Uhr von 69-lover, enthält 22 Texte

1010011010
Erstellt am 26.4. 2007 um 21:41:15 Uhr von fluor, enthält 6 Texte

hilfsbereit
Erstellt am 6.4. 2011 um 19:07:15 Uhr von Baumhaus, enthält 1 Texte

HerrYamasakischneidetHerrnKawahadieOhrenab
Erstellt am 11.11. 2002 um 10:35:50 Uhr von HerrKawahaOhneOhren, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0270 Sek.