Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 242 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,190 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.12. 2000 um 12:38:05 Uhr schrieb
Jott. über Nähkästchen
Der neuste Text am 28.2. 2015 um 22:32:20 Uhr schrieb
Helga über Nähkästchen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 26.5. 2012 um 10:53:20 Uhr schrieb
joo über Nähkästchen

am 13.10. 2010 um 15:27:45 Uhr schrieb
tootsie über Nähkästchen

am 24.8. 2008 um 21:09:40 Uhr schrieb
tullipan über Nähkästchen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nähkästchen«

Thunfischpizza schrieb am 12.12. 2000 um 13:05:35 Uhr zu

Nähkästchen

Bewertung: 6 Punkt(e)

Heute nähen wir uns einen Windfisch. Dazu kaufen wir zuerst zwei Meter Edelstoff (Seide ist durchaus angemessen) in beliebiger Farbe, dazu passend Nähgarn, eine Nadel wäre auch nicht schlecht.
Dann begeben wir uns an einen mindestens mittelgroßen See und angeln so lange, bis wir einen Stolperfisch von etwa 1,5 m Länge gefangen haben - den brauchen wir als Schnittmuster. Wir ziehen den Stolperfisch an Land, füllen ihn mit mehreren Eimern Rotwein ab bis er friedlich einschläft, tupfen ihn sorgfältig trocken (damit die Seide keine Wasserflecken bekommt) und legen ihn flach auf den doppeltgelegten Stoff. Dann einfach mit der Schere rundherumschneiden und warten, bis der Stolperfisch wieder aufwacht und in den See zurückstolpert.
Nun Garn in die Nadel einfädeln und beide Stofflagen rundherum zusammennähen; nur eine kleine Öffnung zum Wenden lassen. Wenden, Öffnung zunähen. Den Fisch an einem Baum, einer Wäscheleine oder was sich sonst noch so anbietet aufhängen. Wind einschalten und dem Windfisch beim wehen zuschauen. Fertig.
Das war doch ganz einfach!

Kari schrieb am 12.12. 2000 um 13:01:35 Uhr zu

Nähkästchen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Plaudern kann man daraus auch! Aber das ist was für alte Weiber, die immer im Fenster hängen und gar keine Lust mehr zum Nähen haben. Die Plaudertaschen oder Ausdemnähkästchenplauderer haben in Wirklichkeit nie gerne genäht! Da wette ich drauf! Die mussten das nur lernen, damit sie mal einen Mann abkriegen, versorgt werden, ein hübsches Häusschen bewohnen, und dann aus dem Fenster schauen können, und angeblich aus dem nähkästchen plaudern können. Die Schmücken sich doch mit fremden Federn! Pah!
Ich glaub , dass Männer zwar auch Lästern und Klatschen, aber Frauen bestimmt noch mehr, in guter alter Nähkästchentradition.
So viel zur Emanzipation ! :-)

toschibar schrieb am 10.4. 2001 um 21:30:32 Uhr zu

Nähkästchen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn jemand daraus plaudert, was erzählt er dann eigentlich? Nadel, Faden, Garn und Rolle! Das ist doch nicht interessant.

Einige zufällige Stichwörter

Wichser
Erstellt am 9.7. 2000 um 00:30:25 Uhr von Dortessa, enthält 370 Texte

Schafficker
Erstellt am 21.3. 2001 um 14:39:12 Uhr von Peer Vers, enthält 54 Texte

Bewusstlosigkeit
Erstellt am 3.12. 2007 um 20:51:34 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

UndWennIchNichtInDeineStarkenArmeMöchte
Erstellt am 9.12. 2002 um 02:08:46 Uhr von bettinabeispiel, enthält 9 Texte

Veränderung
Erstellt am 12.12. 2001 um 12:05:24 Uhr von Nike, enthält 46 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0243 Sek.