Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Monster«
Guido schrieb am 6.10. 1999 um 23:44:51 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Ich bewahre meins unterm Bett auf. Da ich mir das gemerkt hab, brauch ich nicht dauernd nachzuschauen.
agouti schrieb am 22.5. 2001 um 21:56:46 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Monster, monströs, Monstranz, Demonstration...
Ein Monster heisst so, weil es schamlos seine beunruhigende Einzigartigkeit zeigt. Verstecken sollte es sich und niemanden mit seiner Existenz inkommodieren. Es gibt Intelligenz-, Sex-, Grusel-, Krümel- sowie Tittenmonster und das ist nur die Spitze des Eisberges. Nur das Krümelmonster denkt: »Ichwillsobleibenwieichbin!« Ausnahmslos alle anderen wären gerne normal, damit sie mit den Anderen spielen könnten. Die Anderen aber wollen sie nur anstaunen, vielleicht mal anfassen, würden ihnen aber niemals gestatten, ihre Töchter zu ehelichen. So bleiben die Monster unter sich und manchmal heiratet zum Beispiel ein Tittenmonster ein Intelligenzmonster, aber glücklich werden sie davon äußerst selten.
Berühmte Monster sind und waren:
M. Monstroe, die Trapp-Familie, Stephen Hawking, das Pilsbury-Männchen, der Gilb, Mata Hari, Valeska Gert und natürlich Klaus Kinski.