Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 196 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.5. 2008 um 22:50:30 Uhr schrieb
mcnep über Monatssuppe
Der neuste Text am 25.11. 2019 um 08:22:04 Uhr schrieb
Christine über Monatssuppe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 27.1. 2011 um 19:41:11 Uhr schrieb
Schmidt über Monatssuppe

am 25.11. 2019 um 08:22:04 Uhr schrieb
Christine über Monatssuppe

am 27.1. 2011 um 19:37:52 Uhr schrieb
Schmidt über Monatssuppe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Monatssuppe«

Schmidt schrieb am 27.1. 2011 um 19:47:20 Uhr zu

Monatssuppe

Bewertung: 1 Punkt(e)

ein Suppenhuhn
paar große Karotten
zwei Stangen Lauch
paar Kartoffeln
etwas Ingwer Salz Pfeffer
eine Tasse Reis


Huhn kochen, weiche Haut abziehen, mit den Fingern jeden Muskelstang auf weiches wabbeliges Fett überprüfen und entfernen, alles abgelöste Fleisch in Zentimeterstüche schneiden


In der Hühnerbrühe das gesamte zerschnittene Gemüse und den Reis garen.

Ganz am Ende den sehr fein gewürfelten Ingwer dazu.

Hält im Winter heiss abgefüllt fast einen ganzen Monat im Kühlschrank. Die Küchentemperatur war niemals über zwanzig Grad, oft darunter. Im Hochsommer war die Suppe nach zwei Wochen gerade am Umkippen und eben noch essbar.



Schmidt schrieb am 27.1. 2011 um 19:34:52 Uhr zu

Monatssuppe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Meine Monatssuppe ist verkohlt wegen einer kleinen Unpässlichkeit der Elektroplatte. Nachdem ich die Topfkohle beseitigt und kräftig durchgelüftet hatte habe ich eine neue Suppe aufgesetzt. Der Geruch der verkohlten Rinderbeinscheibe in der Zweiraumwohnung ist schwer erträglich.

DaDa schrieb am 30.5. 2008 um 10:06:08 Uhr zu

Monatssuppe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Borschtsch im Januar
Gulaschsuppe im Februar
Frühlingssuppe im März
Bohnensuppe im April
Erbsensuppe im Mai
Linsensuppe im Juni
Bouillabaisse im Juli
Gazpacho im August
Minestrone im September
Kürbissuppe im Oktober
Pichelsteinertopf im November
Nudelsuppe im Dezember

Einige zufällige Stichwörter

ramschkundenlocker
Erstellt am 5.3. 2001 um 13:53:55 Uhr von marla, enthält 16 Texte

Algebra
Erstellt am 24.10. 2001 um 00:38:46 Uhr von MAthe, enthält 12 Texte

Liebesknochen
Erstellt am 13.2. 2005 um 15:00:30 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

transformieren
Erstellt am 27.5. 2014 um 08:16:43 Uhr von August, enthält 3 Texte

Dialogemitdenenmannichtgerechnethat
Erstellt am 31.3. 2015 um 13:44:45 Uhr von Schmidt, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0201 Sek.