Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (21,74%)
Durchschnittliche Textlänge 509 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.1. 2002 um 14:10:31 Uhr schrieb
Pnig über Monarchie
Der neuste Text am 19.11. 2024 um 05:55:58 Uhr schrieb
Gerhard über Monarchie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 28.2. 2010 um 17:21:24 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Monarchie

am 9.6. 2010 um 15:39:47 Uhr schrieb
Martin über Monarchie

am 9.10. 2010 um 17:02:10 Uhr schrieb
hingerichteter Graf über Monarchie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Monarchie«

Strontium-90 schrieb am 4.1. 2003 um 22:42:08 Uhr zu

Monarchie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es scheint eine chronische Krankheit zu sein. Offenbar haben selbst sehr intelligente Personen irgendwo einen blinden Fleck in ihrem Gehirn, auf dem geschrieben steht: »Könige - eigentlich gar keine schlechte IdeeWer auch immer für die Erschaffung der Menschheit verantwortlich ist, ihm (ihr) ist ein gravierender Fehler in der grundkonstruktion unterlaufen: die menschliche Tendenz, sich tief zu verbeugen und auf die Knie zu sinken.

Highlander schrieb am 25.5. 2007 um 17:40:17 Uhr zu

Monarchie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich wundere mich über die Einträgen hier zum Thema Monarchie. Bin 24 Jahre,lebe in Kassel und bin Schotte und sehe mich auch als Brite. Man sagt: Ändere nie ein System welches gut funktioniert. Das ist meine Meinung zu unserem Königshaus und auch zur Union. Das ganze Geschwätz darüber ob Charles einmal König werden soll oder nicht ist Rauschen im Blätterwald. Wenn die Queen stirbt heißt es: Die Königin ist tot-lang lebe der König. Dies Kontinuität macht doch gerade die Stärke der Monarchie aus. Auch ein Referendum beim Tod der Queen wäre geschmacklos und undankbar. Wir haben dem Königshaus viel zu verdanken und sie leisten viel für ihre Geld. Eine Republik wäre auch nicht billiger aber ungleich ärmer an Traditionen und persönlicher Zuneigung. Klar gibt es heute auch Menschen bei uns, die der Monarchie ablehnend gegenüber stehen, aber diese Gruppen wird immer unbedeutend sein im Vergleich zu der Masse meiner Landsleuten. Wir machen zwar nicht täglich viel Aufheben von unserer Königin, aber wenn es darauf ankommt (Golden Jubilee)dann stehen wir zu ihnen.

Pnig schrieb am 15.1. 2002 um 14:10:31 Uhr zu

Monarchie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Staatsform, der heute in erster Linie dekorativer Charakter zugesprochen wird. Wenn ich mir allerdings so ansehe, was die von mir gewählten Repräsentanten so veranstalten, finde ich da meinen Willen auch nicht mehr wieder. Und so ein Königshaus macht doch viel schönere Schlagzeilen als der reizlose Verteidigungsminister im Pool.

Einige zufällige Stichwörter

Backenfleisch
Erstellt am 17.12. 2001 um 18:03:19 Uhr von wauz, enthält 8 Texte

Mangel
Erstellt am 3.12. 2000 um 23:38:29 Uhr von vanNille, enthält 31 Texte

Schultergelenkkapselentzündung
Erstellt am 2.3. 2004 um 22:09:17 Uhr von Voyager, enthält 5 Texte

YHVH
Erstellt am 17.7. 2001 um 22:08:22 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 26 Texte

Datenpfleger
Erstellt am 7.12. 2005 um 18:51:50 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0260 Sek.