Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (30,77%)
Durchschnittliche Textlänge 228 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,385 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.9. 2000 um 20:58:34 Uhr schrieb
Charch über Minnesang
Der neuste Text am 17.12. 2010 um 04:37:32 Uhr schrieb
Kunigunde über Minnesang
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 17.12. 2010 um 04:37:32 Uhr schrieb
Kunigunde über Minnesang

am 23.8. 2002 um 15:15:28 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Minnesang

am 23.5. 2005 um 17:40:17 Uhr schrieb
Hannes über Minnesang

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Minnesang«

Nils schrieb am 21.4. 2001 um 04:31:52 Uhr zu

Minnesang

Bewertung: 3 Punkt(e)

Under der linden
an der heide,
unser zweier bette was,
dâ mugent ir vinden
schône beide
gebrochen bluomen unde gras.
Vor dem walde in einem tal,
tandaradei,
schône sanc diu nahtegal.

Ich kam gegangen
zuo der ouwe,
was mîn friedel komen ê.
wart ich enpfangen,
hêre frowe,
daz ich bin sælic iemer mê.
Kuster mich wol tûsentstunt,
tandaradei,
seht, wie rôt mir ist der munt.

Dô hât er gemachet
alsô rîche
von bluomen eine bettestat.
des wirt noch gelachet
inneclîche,
kumt iemen an daz selbe pfat,
den rôsen er wol mac,
tandaradei,
merken, wâ mirz houbet lac.

Daz ermir læge,
wessez iemen,
nun welle got, sô schamt ich mich.
wes er mit mir pflæge,
niemer niemen
bevinde daz, wan er und ich,
Und ein kleinez vogellîn,
tandaradei,
daz mac wol getriuwe sîn.

-- Walther von der Vogelweide

Grundel&Hatz schrieb am 30.11. 2000 um 00:07:49 Uhr zu

Minnesang

Bewertung: 4 Punkt(e)

"Am Schluss eines lateinischen Liebesbriefs einer Nonne steht das Lied vom verlorenen Herzensschlüssel:

bist mîn, ich bin dîn:
des solt dû gewis sîn.
bist beslozzen
in mînem herzen,
verlorn ist daz slüzzelîn:
dû muost immer drinne sîn."

Geschichte der deutschen Literatur, ISBN 3-7627-2125-4

Charch schrieb am 29.9. 2000 um 20:58:34 Uhr zu

Minnesang

Bewertung: 2 Punkt(e)

Unter Minnesang, bzw. Minnelyrik versteht man eine spezielle Form der Liebeslyrik im deutschen Hochmittelalter.
Bedeutende Vertreter waren z.B. Walther von der Vogelweide, Heinrich von Morungen, Heinrich v. Veldeke usw. usw. .

Einige zufällige Stichwörter

Panikmagazin
Erstellt am 9.12. 2007 um 18:16:06 Uhr von Eisn Warn Kenobi, enthält 5 Texte

copyright
Erstellt am 23.3. 2001 um 10:24:09 Uhr von dr. nemo, enthält 26 Texte

Kenia
Erstellt am 29.11. 2002 um 23:09:02 Uhr von stormvogel, enthält 9 Texte

Altwortgranulat
Erstellt am 9.5. 2005 um 12:30:36 Uhr von broempfftoenk, enthält 3 Texte

Parisienne
Erstellt am 7.6. 2002 um 20:00:19 Uhr von the weird set theorist, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0260 Sek.