Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (43,75%)
Durchschnittliche Textlänge 187 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,781 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.9. 2000 um 20:30:07 Uhr schrieb
jupp über MindMap
Der neuste Text am 21.2. 2024 um 09:28:17 Uhr schrieb
schmidt über MindMap
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 12.2. 2005 um 20:59:27 Uhr schrieb
Mirco über MindMap

am 7.8. 2006 um 22:58:33 Uhr schrieb
prosecco-fan über MindMap

am 29.11. 2011 um 17:32:38 Uhr schrieb
hdffffffffffffff über MindMap

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »MindMap«

Wenkmann schrieb am 23.8. 2003 um 19:00:24 Uhr zu

MindMap

Bewertung: 7 Punkt(e)

"Schreiben Sie bitte in die Mitte Ihrer Mind-Map den zentralen Begriff, welchen Sie behandeln möchten.
Tragen Sie dann kreisförmig alle assoziativ verbundenen Begriffe ein, mit denen Sie Ihre Rede logisch fortsetzten möchten."

Friedbert war verwirrt.
Er schaute in den Saal.
5000 fragende Gesichter.
Er schaute auf seinen Zettel, dann wieder in den Saal.

»Liebe Studenten.....«

Er schaute wieder auf den Zettel.
Was zum teufel hatten die Begriffe 'Brot, Butter und Feniala Pflegedusche' mit seinem Vortrag zum Thema
Demenz zu tun?

jupp schrieb am 11.9. 2000 um 20:30:07 Uhr zu

MindMap

Bewertung: 4 Punkt(e)

MindMapping ist meines erachtens eine besondere Form des Denkens. Es benutzt die Fahigkeit des Assoziierens um eigene Gedanken und fremde Gedanken aufzuschreiben. Mit Hilfe einfacher Regeln wird das Gehirn als Komplex angesprochen und so die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das was Inhalt der verfassten MindMap ist auch dauerhaft im großen Speicher Gehirn abrufbar bleibt. Tony Buzan heist der Erfinder dieser Methode. Es gibt jede Menge Bücher zu dem Thema.

seb-t schrieb am 23.8. 2003 um 15:31:04 Uhr zu

MindMap

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nett, nicht unclever, aber kein Allheilmittel für Chaos im Hirn... vielleicht ist auch einfach mein Chaos zu groß :o)

Gaddhafi schrieb am 5.10. 2001 um 02:44:14 Uhr zu

MindMap

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine dieser ekelhaft pseudoprogressiven Refrendarinnen meinte man solle sich Mind Maps anlegen, wenn man Vortägen oder ähnlichem zuhört.
Ich halte sie nicht nur deshalb, wie auch das ganze andere Gedächtnistrainigszeug, für den Geist in höchstem Maße einschränkend.

Einige zufällige Stichwörter

nekrophil
Erstellt am 10.1. 2001 um 22:40:22 Uhr von Man, enthält 88 Texte

miethirn
Erstellt am 17.4. 2001 um 10:51:21 Uhr von miethirn, enthält 19 Texte

Gummibärchen
Erstellt am 23.7. 1999 um 10:01:37 Uhr von Elsni, enthält 106 Texte

MAULFREDLSDDON
Erstellt am 13.2. 2003 um 04:30:26 Uhr von solarschule, enthält 3 Texte

senfgurke
Erstellt am 26.6. 2000 um 12:40:27 Uhr von naive, enthält 20 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0286 Sek.