Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 36 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (58,33%)
Durchschnittliche Textlänge 431 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,222 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.5. 2000 um 12:28:33 Uhr schrieb
Ceryon über Maikäfer
Der neuste Text am 10.6. 2024 um 21:08:37 Uhr schrieb
Tierchenwelt über Maikäfer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 17.9. 2020 um 09:37:17 Uhr schrieb
Christine über Maikäfer

am 10.6. 2024 um 21:08:37 Uhr schrieb
Tierchenwelt über Maikäfer

am 27.4. 2008 um 21:37:42 Uhr schrieb
tullipan über Maikäfer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Maikäfer«

wuzi schrieb am 10.5. 2000 um 19:37:33 Uhr zu

Maikäfer

Bewertung: 4 Punkt(e)

als ich noch ein Kind war, gab es noch sehr viele Maikäfer. Es war immer ein Heidenspaß, sie zu fangen. Wir hatten eine kleine Schachtel die wir mit Gras und Blättern auslegten, da kamen die Maikäfer hinein und in der Schule wurden sie dann ganz unabsichtlich natürlich, einer nach dem anderen wieder raus gelassen.

Tanna schrieb am 10.5. 2000 um 18:25:15 Uhr zu

Maikäfer

Bewertung: 4 Punkt(e)

Übrigens bevorzuge ich persönlich Schokoladen-Maikäfer. Wenn überhaupt.

(Alles, was über vier Beine hat, ist mir suspekt. Für Schmetterlinge und Hummeln mache ich eventuell eine Ausnahme, aber nur eventuell.)

Ceryon schrieb am 10.5. 2000 um 12:28:33 Uhr zu

Maikäfer

Bewertung: 5 Punkt(e)

Gestern habe ich ihn gesehen. Er lag ziemlich mitgenommen auf einem Bahnhof in Hamburg. Mein erster Maikäfer in diesem Jahr. Hilflos war er, wie er da so lag. Wie hätte ich ihm helfen können, wo er doch einer der letzten seiner Art ist? Ich habe ihn dann ins Gebüsch befördert, in der Hoffnung, daß dort kein Passant vorbei kommt und mit einem ungewollten »Knack« seinem Leben ein Ende bereitet.

Dana schrieb am 26.7. 2000 um 23:36:18 Uhr zu

Maikäfer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es gibt eigentlich kein Auto, das ich abgrundtief häßlich finde. Selbst an einen Ford Ka habe ich mich ja mit der Zeit gewöhnt gehabt. Nur mit dem Smart werde ich mich wohl niemals anfreunden können. Er sieht so eingedötscht aus, und wenn man ihn jetzt mit anderen Autos vergleicht, sieht er wirklich krank aus, als ob ihm etwas fehlen würde.
Aber heute stand ich nichtsahnend an der Ampel, und siehe da, kam dort tatsächlich ein Smart vorbei. Er ist mir direkt aufgefallen, und dieses Mal habe ich nicht gedacht, bah, was ist das denn für ein häßliches Auto, und was haben die sich denn dabei gedacht, sich überhaupt so eine häßliche Gurke zuzulegen. Aber dieses Exemplar war schwarz-beigeweißlich. Das an sich hätte es natürlich nicht zu einem Smart der besseren Sorte gemacht. Aber auf den helleren Stellen waren lauter schöne, große Maikäfer drauf. Das sah wirklich schön aus. Man muß da einfach hingucken. Und ich muß zugeben, das Auto sah schon toll aus. Nichts mehr mit häßlichem, kranken Auto. So eine Nuckelpinne hätte ich auch schon gerne.

Stöbers Greif schrieb am 10.5. 2000 um 14:45:08 Uhr zu

Maikäfer

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wir Maikäfer müssen so handeln, das ist ein uns gewissermaßen eingeschriebenes Gesetz, als ob sich unsere gegenwärtige Existenz stets wiederholen würde, als ob wir jeden Moment, den wir durchleben, wieder und wieder in alle Ewigkeit durchleben müßten. Wir legen dieser romantischen Betonung der Wichtigkeit des Augenblicks den Ton einer Mahnung bei, das flüchtige Leben voll auszukosten. Und in seiner Eigenschaft als flüchtige poetische Idee entbehrt dieser typische Maikäfergedanke auch nicht ein gewissen Potentials.

Allerdings hält er einer genauen Untersuchung aus philosophischer und moralischer Sicht kaum stand. Das Klischee »Lebe so intensiv wie möglich« hat wenigstens noch einen kleinen, wenn auch vagen Gehalt. Doch der Gedanke der ewigen Wiederkehr stellt sich bei näherer Prüfung als ziemlich bedeutungslos heraus. Erinnern wir uns an jedes der sich wiederholenden Leben? Wenn das der Fall wäre, würden wir mit Sicherheit einige Dinge ändern. Wenn nicht, dann fallen die früheren Existenzen aber nicht ins Gewicht. Ein poetisches Bild muß mehr Substanz haben, wenn es als Prinzip verwendet werden will.

Liamara schrieb am 10.5. 2000 um 22:22:01 Uhr zu

Maikäfer

Bewertung: 4 Punkt(e)

Maikäfer mag ich nicht. Ich mag Marienkäfer. Die werden ja erstaunlicherweise oft verwechselt.

Einige zufällige Stichwörter

Filmexperiment
Erstellt am 7.9. 2003 um 19:56:44 Uhr von Wenkmann, enthält 9 Texte

Märchenweihnachtsmarkt
Erstellt am 6.12. 2019 um 12:29:42 Uhr von Angela Merktnix, enthält 2 Texte

Scarlett
Erstellt am 19.10. 2012 um 01:26:35 Uhr von Jürgen, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0355 Sek.