Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
75, davon 68 (90,67%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (41,33%) |
Durchschnittliche Textlänge |
691 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,053 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 11.2. 2000 um 21:57:18 Uhr schrieb ubbo
über mücke |
Der neuste Text |
am 2.10. 2022 um 09:44:09 Uhr schrieb schmidt
über mücke |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 22) |
am 2.6. 2006 um 13:12:58 Uhr schrieb Igelfell über mücke
am 28.7. 2018 um 12:42:52 Uhr schrieb Christine über mücke
am 20.9. 2010 um 23:19:57 Uhr schrieb MB über mücke
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Mücke«
Nanni schrieb am 4.1. 2001 um 19:02:28 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Mama: »Gute Nacht, jetzt wird geschlafen!«
Luise: »Mama, ich habe da aber noch lauter Tiere tanzen gesehen.«
Mama: »Wo tanzen die denn?«
Luise: »An der Fensterscheibe und überall.«
Mama: »Na, dann hol ich mal eben die Fliegenplatsche.«
Luise. »Du darfst den Tieren aber nicht weh tun.«
Mama: »Ich klopfe ihnen nur ein wenig auf den Mückenpopo, damit sie wissen, dass sie Euch heute Nacht nicht stechen dürfen.«
Anna: »Na, gut. Tiere darf man aber nicht tot machen, die sind nützlich!«
Mama: »Ja, das stimmt. Und Mücken werden als Vogelfutter gebraucht.«
Anna: »Ja, und Fliegen die durchlüften die Luft, damit sie immer frisch bleibt.«
PATSCH!
Mama: »Du meinst, wie die Regenwürmer den Boden?«
Luise: »Mama, wie kommt eigentlich der Honig in die Gläser?« .....................
Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 19:38:53 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Der Löwe und die Mücke
Eine Mücke forderte mit den übermütigsten Worten einen Löwen zum Zweikampf heraus: »Ich fürchte dich nicht, du großes Ungeheuer«, rief sie ihm zu, »weil du gar keine Vorzüge vor mir hast; oder nenne sie mir, wenn du solche zu haben glaubst; etwa die, daß du deinen Raub mit Krallen zerreißest und mit Zähnen zermalmest? Jedes andere feige Tier, wenn es mit einem Tapfern kämpft, tut dasselbe, es beißt und kratzt. Du sollst aber empfinden, daß ich stärker bin als du!« Mit diesen Worten flog sie in eines seiner Nasenlöcher und stach ihn so sehr, daß er sich vor Schmerz selbst zerfleischte und sich für überwunden erklärte.
Stolz auf diesen Sieg flog die Mücke davon, um ihn aller Welt auszuposaunen, übersah aber das Gewebe einer Spinne und verfing sich in demselben. Gierig umarmte die Spinne sie und sog ihr das Heldenblut aus. Sterbend empfand die Mücke ihre Nichtigkeit, indem sie, die Besiegerin des Löwen, einem so verächtlichen Tiere, einer Spinne, erliegen mußte.
Einige zufällige Stichwörter |
Ladendiebstahl
Erstellt am 19.12. 2003 um 23:13:33 Uhr von Schuld und Sühne, enthält 19 Texte
Koranmann
Erstellt am 22.4. 2003 um 20:03:19 Uhr von Koranmann, enthält 8 Texte
Glöckchen
Erstellt am 22.8. 2002 um 22:05:32 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 24 Texte
ungewaschen
Erstellt am 5.5. 2006 um 19:30:25 Uhr von lostsox, enthält 10 Texte
wahreWeihnacht
Erstellt am 25.12. 2004 um 23:53:56 Uhr von ist ja auch egal, enthält 5 Texte
|