Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 30, davon 30 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (36,67%)
Durchschnittliche Textlänge 344 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.7. 2006 um 20:56:15 Uhr schrieb
Igelfell über Lieblingsitaliener
Der neuste Text am 22.6. 2024 um 18:59:44 Uhr schrieb
schmidt über Lieblingsitaliener
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 25.4. 2024 um 20:34:59 Uhr schrieb
schmidt über Lieblingsitaliener

am 7.7. 2006 um 10:44:44 Uhr schrieb
Susanne über Lieblingsitaliener

am 26.6. 2008 um 21:36:35 Uhr schrieb
Christine über Lieblingsitaliener

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lieblingsitaliener«

Udo schrieb am 5.7. 2006 um 21:42:15 Uhr zu

Lieblingsitaliener

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wie öd' hingegen klingt der Lahm, der Kehl, der Ballack und der Lehmann. Schweinsteiger, der Name ist Programm. Schneider, na gut. Aber Klose? Mertesacker? Klingt nach Roden, Sennen, Jäten, aber nicht nach Fußball. Und Metzelder ist nicht besser. Friedrichs, gut, das hat was, vor allem mit dem Arne davor. Doch dann ein Kahn, Nowottny (ich dachte immer, der hält den Politikern unauffällig das Mikrofon hin, ohne daß man ihn sieht. Jetzt habe ich ihn gesehen.), Odonko, Bierhoff (sieht auch so aus), und der Franzose, der kleine da, der immer so nett in den Interviews die Fragen nicht versteht und irgendetwas redet, Neuville oder so. Assamoa. Da fahre ich vielleicht in den Ferien hin. (Pol.Corr.-Warnung!) Und von den anderen kann ich mir noch nicht einmal die Namen merken.
Vermutlich alles prima Jungs - doch ihretwegen Shawls in häßlichen Farben tragen und dicke, schwitzende Männer umarmen, wenn ein Tor fällt?
Da schau ich lieber Billard auf einem dieser Idiotensender im Kabel an und hoffe auf ein Wunder, die Frauenliga der Copa Cabana und einen knackigen Hintern beim Stoßen (ist ja gut, ich hör schon auf..)

Igelfell schrieb am 5.7. 2006 um 20:56:15 Uhr zu

Lieblingsitaliener

Bewertung: 1 Punkt(e)

Seitdem die deutsche Nationalelf im Viertelfinale der Fußball-WM 2006 im eigenen Lande von der Squadra Azzura aus dem Turnier gekickt wurde, braucht der treue Anhänger von Klinsmanns Jungs großes Selbstbewußtsein, um offen einzugestehen, daß er in der Nacht vom 5. auf den 6. Juli trotzdem seinen Lieblingsitaliener aufgesucht hat, um den Kohldampf, den er bis nach der Verlängerung schieben mußte, mit einer ordentlichen Pizza zu beenden. Dabei hat Deutschland allen Grund, stolz zu sein, denn die Welt liebt es wieder, weil es sich selbst wieder liebt und sogar Flagge zeigt und Gesichter in Schwarz-Rot-Gold. So gute Stimmung war mit der zweifelhaften Kampagne DU BIST DEUTSCHLAND einfach nicht zu machen. So wie es für die drastisch verjüngte deutsche Nationalmannschaft eben (noch) nicht zu machen war, sich ins Endspiel zu kämpfen. Dafür lieben wir den italienischen Fußball nicht, denn der ist aus den Fugen geraten. Aber auch die Kicker im modischen Blau sind hier zu Gast bei Freunden, und die Lieblingsitaliener haben sowieso schon lange ihren festen Wohnsitz hierher verlegt. In diesem Sinne: Stimmung, Spaghetti!!!

Susanne schrieb am 6.7. 2006 um 21:43:03 Uhr zu

Lieblingsitaliener

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich, räusper, räusper, habe auch einen Lieblings-Portugiesen, wenn ich das hier mal so am Rande und eigentlich auch schon fast hinterher, sagen darf.
Nuno Gomez.
Wenn sie beim Frauenfußball doch bloß auch so aussehen würden. Aber dort scheint Oliver Kahn das Schönheitsideal zu sein. Ein Widerspruch in sich.

Ach ja - Nuno Gomez.
Wie sich das schon ausspricht...

Aber Zambrotta ist auch nicht schlecht, und meine Verteidigung steht und fällt mit Totti.
Und die Franzosen sind allesamt widerliche Lumpen mit häßlichen Gesichtern und saudummen Frisuren.
Die kriegen noch nicht einmal den zweiten Preis. Den geben wir Klinsmann's Mannen. Jawoll!

Einige zufällige Stichwörter

Hendrix
Erstellt am 9.2. 2000 um 23:27:39 Uhr von Floedtz Pipa, enthält 59 Texte

Sommerhit
Erstellt am 7.9. 1999 um 23:31:00 Uhr von Dragan, enthält 30 Texte

solarschule
Erstellt am 6.12. 2002 um 23:43:01 Uhr von gated society, enthält 15 Texte

turnschuh
Erstellt am 4.1. 1999 um 02:41:11 Uhr von Dragan, enthält 118 Texte

getreten
Erstellt am 5.7. 2006 um 00:25:29 Uhr von Kevin, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0315 Sek.