Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 82, davon 79 (96,34%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (35,37%)
Durchschnittliche Textlänge 323 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,439 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.1. 2000 um 15:23:29 Uhr schrieb
Tanna über Löwe
Der neuste Text am 12.1. 2024 um 10:31:31 Uhr schrieb
gerhard über Löwe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 35)

am 10.4. 2009 um 02:05:45 Uhr schrieb
Max über Löwe

am 11.1. 2005 um 08:47:21 Uhr schrieb
LeifErikson über Löwe

am 7.3. 2006 um 14:14:13 Uhr schrieb
Yadgar über Löwe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Löwe«

Felix schrieb am 11.2. 2000 um 15:20:12 Uhr zu

Löwe

Bewertung: 6 Punkt(e)

Treffen sich zwei in der Wüste, der eine trägt eine Telefonzelle aufm Rücken, der andere schleppt 'nen Amboß.

»Warum trägst Du denn 'ne Telefonzelle mit Dir rum?«, fragt der eine.

»Na, wenn Löwen kommen, dann stell ich die Zelle hin, schlüpf hinein und die Löwen können mir nichts tun!«, antwortet der andere. »Und was machst Du hier mitten in der Wüste mit 'nem Amboß, das ist doch auch ganz schön anstrengend

»Aus einem ähnlichen Grund, wie Du: wenn Löwen kommen, werf ich den Amboß weg und dann kann ich schneller laufen

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 19:38:42 Uhr zu

Löwe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Löwe und die Mücke

Eine Mücke forderte mit den übermütigsten Worten einen Löwen zum Zweikampf heraus: »Ich fürchte dich nicht, du großes Ungeheuer«, rief sie ihm zu, »weil du gar keine Vorzüge vor mir hast; oder nenne sie mir, wenn du solche zu haben glaubst; etwa die, daß du deinen Raub mit Krallen zerreißest und mit Zähnen zermalmest? Jedes andere feige Tier, wenn es mit einem Tapfern kämpft, tut dasselbe, es beißt und kratzt. Du sollst aber empfinden, daß ich stärker bin als duMit diesen Worten flog sie in eines seiner Nasenlöcher und stach ihn so sehr, daß er sich vor Schmerz selbst zerfleischte und sich für überwunden erklärte.

Stolz auf diesen Sieg flog die Mücke davon, um ihn aller Welt auszuposaunen, übersah aber das Gewebe einer Spinne und verfing sich in demselben. Gierig umarmte die Spinne sie und sog ihr das Heldenblut aus. Sterbend empfand die Mücke ihre Nichtigkeit, indem sie, die Besiegerin des Löwen, einem so verächtlichen Tiere, einer Spinne, erliegen mußte.

Tanna schrieb am 30.1. 2000 um 20:34:12 Uhr zu

Löwe

Bewertung: 7 Punkt(e)

Zur Zeit der Kreuzzüge trifft ein Löwe in der Steppe auf einen verirrten Ritter. »Mist«, murrt der Löwe, »langsam habe ich die Konserven satt

(Das war mein Lieblings-Witz, als ich ungefähr fünf Jahre alt war.)

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 19:50:24 Uhr zu

Löwe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der alte Löwe und der Fuchs

Ein Löwe lag alt und schwach in seiner Höhle und war nicht mehr fähig, selbst auf die Jagd zu gehen. Er wäre elend zugrundegegangen. Doch in seiner Not ließ er in seinem Reich die Botschaft von seinem nahen Tode verbreiten und allen Untertanen befehlen, an den königlichen Hof zu kommen. Er wolle von jedem persönlich Abschied nehmen.

Nacheinander trudelten die Tiere vor der Höhle des Löwen ein, und der König der Tiere rief jeden zu sich. Mit kleinen Geschenken gingen sie einzeln zu ihm hinein, denn sie erhofften sich alle großen Vorteil davon.

Ein gerissener Fuchs hatte eine Zeitlang in der Nähe der Höhle verbracht und das Kommen beobachtet. »Seltsam«, dachte er, "alle Tiere gehen in die Höhle hinein, aber niemand kehrt daraus zurück. Die Burg des Königs ist zwar geräumig, so groß ist sie nun auch nicht, daß sie alle Untertanen aufnehmen kann. Eigentlich müßte sie schon lange überfüllt sein.

Vorsichtig trat der Fuchs vor den Eingang und rief höflich: »Herr König, ich wünsche Euch ewige Gesundheit und einen guten Abend

»Ha, Rotpelz, du kommst sehr spät«, ächzte der Löwe, als läge er wirklich schon in den letzten Zügen, »hättest du noch einen Tag länger gezögert, so wärest du nur noch einem toten König begegnet. Sei mir trotzdem herzlich willkommen und erleichtere mir meine letzten Stunden mit deinen heitern Geschichten

»Seid Ihr denn alleinerkundigte der Fuchs sich mit gespieltem Erstaunen. Der Löwe antwortete grimmig: »Bisher kamen schon einige meiner Untertanen, aber sie haben mich alle gelangweilt, darum habe ich sie wieder fortgeschickt. Jedoch du, Rotpelz, bist lustig und immer voll pfiffiger Einfälle. Tritt näher, ich befehle es dir

»Edler König«, sprach der Fuchs demütig, »Ihr gebt mir ein schweres Rätsel auf. Unzählige Spuren im Sand führen in Eure Burg hinein, aber keine einzige wieder heraus, und Eure Festung hat nur einen Eingang. Mein Gebieter, Ihr seid mir zu klug. Ich will Euch nicht mit meiner Dummheit beleidigen und lieber wieder fortgehen. Eines aber will ich für Euch tun, ich werde dieses Rätsel für mich behaltenDer Fuchs verabschiedete sich und ließ den Löwen allein.

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 19:39:48 Uhr zu

Löwe

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Löwe und die Ziege

Auf einem sehr steilen Felsen erblickte ein Löwe eine Ziege. »Komm doch«, rief er ihr zu, »auf diese schöne fette Wiese herab, wo du die trefflichsten Gräser und Kräuter findest, während du dort oben darbest.«

»Ich danke dir schön für dein Anerbieten«, sprach die kluge Ziege, die wohl die Absicht des Löwen erkannte. »Dir liegt mehr an meinem Fleisch als an meinem Hunger. Hier oben bin ich vor dir sicher, während du mich dort unten sofort verschlingen würdest

Trau, schau, wem?

Einige zufällige Stichwörter

Berg
Erstellt am 2.10. 1999 um 22:06:40 Uhr von Rosi, enthält 113 Texte

Gummibärchen-Bettwäsche
Erstellt am 21.8. 1999 um 09:57:28 Uhr von Liamara, enthält 38 Texte

verkehrt
Erstellt am 16.1. 2002 um 12:47:51 Uhr von Mäggi, enthält 18 Texte

hart
Erstellt am 31.7. 2001 um 09:41:22 Uhr von schleicher, enthält 69 Texte

Fischevolution
Erstellt am 12.11. 2023 um 10:44:37 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0449 Sek.