Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
82, davon 79 (96,34%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (35,37%) |
Durchschnittliche Textlänge |
323 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,439 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 25.1. 2000 um 15:23:29 Uhr schrieb Tanna
über Löwe |
Der neuste Text |
am 12.1. 2024 um 10:31:31 Uhr schrieb gerhard
über Löwe |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 35) |
am 7.4. 2015 um 16:21:38 Uhr schrieb Ingo über Löwe
am 31.7. 2019 um 12:15:27 Uhr schrieb Christine über Löwe
am 14.1. 2003 um 14:44:48 Uhr schrieb Pacman über Löwe
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Löwe«
Felix schrieb am 11.2. 2000 um 15:20:12 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Treffen sich zwei in der Wüste, der eine trägt eine Telefonzelle aufm Rücken, der andere schleppt 'nen Amboß.
»Warum trägst Du denn 'ne Telefonzelle mit Dir rum?«, fragt der eine.
»Na, wenn Löwen kommen, dann stell ich die Zelle hin, schlüpf hinein und die Löwen können mir nichts tun!«, antwortet der andere. »Und was machst Du hier mitten in der Wüste mit 'nem Amboß, das ist doch auch ganz schön anstrengend?«
»Aus einem ähnlichen Grund, wie Du: wenn Löwen kommen, werf ich den Amboß weg und dann kann ich schneller laufen.«
Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 19:38:42 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Der Löwe und die Mücke
Eine Mücke forderte mit den übermütigsten Worten einen Löwen zum Zweikampf heraus: »Ich fürchte dich nicht, du großes Ungeheuer«, rief sie ihm zu, »weil du gar keine Vorzüge vor mir hast; oder nenne sie mir, wenn du solche zu haben glaubst; etwa die, daß du deinen Raub mit Krallen zerreißest und mit Zähnen zermalmest? Jedes andere feige Tier, wenn es mit einem Tapfern kämpft, tut dasselbe, es beißt und kratzt. Du sollst aber empfinden, daß ich stärker bin als du!« Mit diesen Worten flog sie in eines seiner Nasenlöcher und stach ihn so sehr, daß er sich vor Schmerz selbst zerfleischte und sich für überwunden erklärte.
Stolz auf diesen Sieg flog die Mücke davon, um ihn aller Welt auszuposaunen, übersah aber das Gewebe einer Spinne und verfing sich in demselben. Gierig umarmte die Spinne sie und sog ihr das Heldenblut aus. Sterbend empfand die Mücke ihre Nichtigkeit, indem sie, die Besiegerin des Löwen, einem so verächtlichen Tiere, einer Spinne, erliegen mußte.
Einige zufällige Stichwörter |
24
Erstellt am 6.2. 1999 um 03:37:40 Uhr von Simon, enthält 71 Texte
funktionieren
Erstellt am 9.1. 2003 um 10:25:02 Uhr von nudelchen, enthält 24 Texte
Tauschmittel
Erstellt am 8.6. 2003 um 12:37:47 Uhr von biggi, enthält 24 Texte
Wheelbarrow
Erstellt am 8.8. 2022 um 10:58:22 Uhr von Annemarie, enthält 2 Texte
Honkpol
Erstellt am 26.1. 2005 um 13:06:07 Uhr von Buhspuk, enthält 3 Texte
|