Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
62, davon 61 (98,39%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (33,87%) |
Durchschnittliche Textlänge |
239 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,258 Punkte, 36 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 12.2. 2001 um 19:52:50 Uhr schrieb Camel
über Löffel |
Der neuste Text |
am 10.6. 2024 um 21:29:45 Uhr schrieb och nee
über Löffel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 36) |
am 18.5. 2006 um 23:43:16 Uhr schrieb Sonne über Löffel
am 1.6. 2011 um 22:01:18 Uhr schrieb Jessica über Löffel
am 18.3. 2010 um 18:17:52 Uhr schrieb d. über Löffel
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Löffel«
ruecker42 schrieb am 21.4. 2006 um 01:57:50 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Was passiert eigentlich mit dem Löffel, nachdem man ihn abgegeben hat? Viele Spekulationen drehen sich ja nun um den ehemaligen Löffelinhaber in seiner Nachlöffelzeit, aber was ist nun mit dem Auslöser dieses letalen Vorgangs? Man muß doch schon fragen, *wo* er überhaupt abgegeben wird, wenn es soweit ist. Tritt man einfach vor so eine Art Schalter, hinter dem eine vergnatzte Spülhilfe steht, die einen mürrisch um den Namen anschnarrt und man flüstert diesen verzagt, reicht den Löffel und wird lieblos in einem schmuddeligen Heft abgehakt bevor das Licht ausgeht? Oder steht man mit vielen anderen im letzten Hemd in einem festlichen Saal und wird mit großem Pomp aufgerufen, um den Löffel in einer feierlichen Prozedur einem würdigen Perückenträger in Pluderhosen zu überreichen bevor man die drei Stufen zu diesem seltsam erleuchteten Tor in der Stirnwand des Saals hinaufschreitet?
Wie immer dies auch abläuft - werden diese Lebenslöffel dann bald gespült, lässt man sie verrotten, schmilzt man sie ein und giesst neue Löffel aus ihnen oder werden sie den frischen Erdbewohnern ohne weitere Behandlung einfach in die Hand gedrückt, damit sie wenigstens etwas haben, an das sie sich halten können? (Alleine der Gedanke, mein Löffel könnte schon zig Male den Zyklus vollzogen haben, ohne auch nur einmal mit heissem Wasser in Berührung ... ich wage es kaum, weiter darüber zu sinnen.) Es wären da noch so viele Fragen zu klären. Aber sie könnten etwas für die Gewissheit der Nachgeborenen tun: wischen Sie den Löffel wenigstens ab, bevor Sie ihn abgeben - jemand wird es Ihrer nachlöffelzeitigen Existenz sicher danken.
-Lilith- schrieb am 3.4. 2002 um 23:00:50 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Schleifchennudeln essen sich schön mit verschiedensten Arten von Löffeln...im Prinzip lassen sich alle meine Vorlieben auf einen Löffel zusammenschieben...Eis,das nach Kaugummi schmeckt (Blu),cremiges Zeug und heisser Schokoladenpudding,der nach geschmolzenem Glück riecht...
Camel schrieb am 12.2. 2001 um 19:52:50 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Löffel sollten tunlichst nicht abgegeben werden. Falls du es doch tust - wirst schon sehen, was du davon hast.
r-hold schrieb am 10.4. 2001 um 23:14:55 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich frage mich ob es einen Fachausdruck für den Teil des Löffels gibt auf dem normalerweise das Essen liegt?
Einige zufällige Stichwörter |
Usambara
Erstellt am 24.3. 2002 um 19:02:08 Uhr von Der Rächer der Rabatten, enthält 8 Texte
Wewörter
Erstellt am 3.6. 2000 um 12:10:42 Uhr von Walle Wirsch, enthält 12 Texte
Blasenkammer
Erstellt am 27.7. 2002 um 13:03:58 Uhr von Wenkmann, enthält 7 Texte
Kristina-Bach
Erstellt am 23.4. 2011 um 14:28:44 Uhr von Schlagerfreundin, enthält 13 Texte
sabber
Erstellt am 23.3. 2002 um 00:54:36 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 14 Texte
|