Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 24 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (58,33%)
Durchschnittliche Textlänge 202 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,792 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.4. 2000 um 16:23:04 Uhr schrieb
ein klein Mädchen über Kresseigel
Der neuste Text am 18.5. 2006 um 18:17:07 Uhr schrieb
wauz über Kresseigel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 30.9. 2003 um 17:59:04 Uhr schrieb
Nike.Nemo über Kresseigel

am 4.9. 2003 um 19:50:24 Uhr schrieb
jiegelaber über Kresseigel

am 18.5. 2006 um 18:17:07 Uhr schrieb
wauz über Kresseigel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kresseigel«

Schluck Milch schrieb am 16.4. 2000 um 02:11:37 Uhr zu

Kresseigel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ja, das wunderbare Kresse-I-Gel!
Es macht ihr Harr geschmeidig, wie Pfälzer Leberwurst und ihren Straßenigelwerten wird es ebenfalls Linderung verschaffen.

Tanna schrieb am 10.4. 2000 um 21:43:35 Uhr zu

Kresseigel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich glaube, Liamara irrt, wenn sie den Kresseigel den 70ern zuschreibt. Der Kresseigel ist ein typisches 80er-Requisit. Falls es jemand wirklich nicht mehr weiß: ein unglasiertes Tonding in Gestalt eines Tieres (zum Beispiel eben eines Igels), dem der Rücken fehlt. Stattdessen war da eine geriffelte Tonfläche, auf die man, nach gründlichem Befeuchten, Kressesamen säen konte (sogar ohne Kresseausweis!). Nach wenigen Tagen wuchs dem Tier dann ein »Fell« oder »Igelstacheln« aus Kresse.
Das Ding war wirklich typisch 80er...

Tilla Eulenspiegel schrieb am 18.4. 2000 um 22:17:14 Uhr zu

Kresseigel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Traurig saß der Kresseigel auf der Fensterbank. Sein einst prächtiges grünes Haarkleid hatte sich in welkes Gestrüpp verwandelt.

Stöbers Greif schrieb am 10.4. 2000 um 17:01:27 Uhr zu

Kresseigel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Für einen Kresseigel braucht man immer ein geeignetes Personengerüst, in das man ihn hineinhängen kann, damit er auch richtig zur Geltung kommt. Momentan könnte ich anbieten: einen Schweizer Schwingerkönig namens Eiterbichler, den Bananenleger Gottfried, die Insassen der Terrassenhäuser, drei Leute, die in ihren Vorgärten abends Zement anrühren, Isabella, die Meisterin der Flachbeutelabteilung und die Müller-Biersteif aus Königstein.

Einige zufällige Stichwörter

Knoblauch
Erstellt am 14.5. 1999 um 11:29:34 Uhr von Tanna, enthält 97 Texte

nichts
Erstellt am 18.1. 1999 um 01:32:48 Uhr von Dragan, enthält 704 Texte

Geschlechter
Erstellt am 13.12. 2002 um 23:21:55 Uhr von elfboi, enthält 12 Texte

Wettkämpfe
Erstellt am 9.6. 2009 um 15:26:36 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 2 Texte

Lungenmensch
Erstellt am 10.8. 2001 um 16:11:57 Uhr von Witzbold, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0272 Sek.