Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 46, davon 44 (95,65%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (28,26%)
Durchschnittliche Textlänge 318 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,109 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.9. 1999 um 22:11:14 Uhr schrieb
Liamara über Krankenkasse
Der neuste Text am 8.12. 2022 um 22:56:13 Uhr schrieb
schmidt über Krankenkasse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 26.9. 2003 um 10:05:59 Uhr schrieb
biggi über Krankenkasse

am 22.1. 2006 um 19:57:58 Uhr schrieb
renz über Krankenkasse

am 8.12. 2022 um 22:56:13 Uhr schrieb
schmidt über Krankenkasse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Krankenkasse«

Liamara schrieb am 29.9. 1999 um 22:11:14 Uhr zu

Krankenkasse

Bewertung: 1 Punkt(e)

Letztens stand ein netter Artikel in der Zeitung, in dem eine Krankenkasse öffentlich einen sehr bekannten Wattenscheider Arzt, eine Kapazität auf seinem Gebiet und international bekannt, anprangerte, mit der Behandlung eines bestimmten Patienten nichts als Geld scheffeln zu wollen. Mehr noch, sie warfen ihm vor, hätte er diesen Patienten nicht im letzten Jahr in einer bestimmten Weise behandelt, dann wäre die teure Operation in diesem Jahr nicht notwendig gewesen. Das ist schon ziemlich krass.

Der Junge von nebenan schrieb am 12.8. 2009 um 00:18:56 Uhr zu

Krankenkasse

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mich wundert ja ein wenig, dass die Krankenkassen den Blaster zwecks günstiger Langzeittherapie noch nicht für sich entdeckt haben.
Über dem Eingabefeld für eine neue Assoziation, steht dann : Deine Krankenkasse glaubt an dich!
Der Blaster als eine Form der versicherungsgedeckten Onlinetherapie. Er wirkt zwar nicht immer so gut wie manche Präparate, doch dafür macht er aber ebenfalls abhängig.
TUT UNS LEID, »DER JUNGE VON NEBENAN«, ABER DEINE VERSICHERUNG IST NICHT MEHR BEREIT DIE KOSTEN FÜR DEN BLASTER ZU ÜBERNEHMEN. DU HAST LEIDER KEINEN ZUGANG.
°KREISCH°
Flatline_________________________________________

Bodo schrieb am 10.4. 2001 um 11:59:45 Uhr zu

Krankenkasse

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Verband der Arzneimittelimporteure fordert eine verstärkte Abgabe
importierter Arzneimittel durch die Apotheker. Auf diesem Weg könnten die
Krankenkassen jährlich knapp 325 Millionen DM bei ihren Ausgaben für
Medikamente einsparen, sagte der Verbandsvorsitzende Edwin Kohl. Dies sei
genau die Summe, die durch die jüngste Neuordnung der Festbeträge für
Arzneimittel den Krankenkassen verloren gehe. Kohl appellierte zudem an die
Spitzenverbände der Apotheker, ihren Widerstand gegen die Abgabe von Re- und
Parallelimporten von Originalpräparaten aufzugeben. Eine Importquote in Höhe von
25 Prozent des „ersetzungsfähigen Marktes" sei angemessen und realistisch. Da es
sich bei den Importen um Produkte der Originalhersteller aus dem europäischen
Ausland handele, sei die Arzneimittelsicherheit gegeben.

Tanna schrieb am 30.9. 1999 um 16:06:36 Uhr zu

Krankenkasse

Bewertung: 3 Punkt(e)

Besonders interessant finde ich immer, daß die AOK sich jetzt »die Gesundheitskasse« nennt. Wahrscheinlich soll man beim Gedanken an die Krankenkasse ja nicht auf die Idee kommen, das hätte was mit Kranksein zu tun...

Einige zufällige Stichwörter

numerierungszwang
Erstellt am 6.9. 2002 um 19:37:09 Uhr von splatter, enthält 19 Texte

beenden
Erstellt am 23.11. 2001 um 09:07:29 Uhr von kar, enthält 17 Texte

Narzissmus
Erstellt am 19.3. 2006 um 18:08:28 Uhr von tootsie, enthält 17 Texte

herumklittern
Erstellt am 28.6. 2008 um 09:19:55 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte

Kindersexualität
Erstellt am 23.6. 2009 um 12:08:55 Uhr von Die Leiche, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0323 Sek.