Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (82,35%)
Durchschnittliche Textlänge 361 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 6,353 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.12. 2001 um 11:49:31 Uhr schrieb
Belletriste über Knipl
Der neuste Text am 10.4. 2023 um 19:16:26 Uhr schrieb
schmidt über Knipl
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 21.11. 2002 um 18:59:26 Uhr schrieb
pikkl über Knipl

am 10.4. 2023 um 19:16:26 Uhr schrieb
schmidt über Knipl

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Knipl«

katch or be kaught schrieb am 23.1. 2016 um 15:15:48 Uhr zu

Knipl

Bewertung: 25 Punkt(e)

Ein aufgeregter Passant spricht Julius Knipl an, der eigentlich ungestört im Central Park im frischen Schnee spazieren wollte.

Sehen Sie diese Fußspuren? Dieses Karree-Muster? Die Marke gibt es nicht mehr, Insolvenz, ich wurde damals als einer der ersten entlassen. Dieses Muster habe ich entworfen! Das Gipsmodell dazu habe ich noch! Könnte ich Ihnen zeigen!

Knipl zeigt auf eine weitere Fußspur: sehen Sie! Das sind Sie auch!

No! Hier, die Kreuzungsstellen der Linien: billige Imitation aus China!
Den Unterschied erkennt heutzutage niemand mehr.

katch or be kaught schrieb am 25.3. 2016 um 16:57:13 Uhr zu

Knipl

Bewertung: 21 Punkt(e)

Knipl ließ sich partout nicht überreden, die paar hundert Meilen nach Neutorburg zu reisen, wo die Immobilienpreise zwar noch ganz unten sind, aber der Marillo Waterway wird ausgebaggert und Neutorburg könnte eine Boom bevorstehen. Im Meatpacking District, N.Y.City, wäre ein Büro zu haben nur für Projekte in Neutorburg. Knipl: Eine Großtante von mir lebte dort. Unter keinen Umständen will ich an diese Großtante erinnert werden.
Auf Nachfrage gibt er zu: andere verhasste Großtanten hat er nicht, insofern steht ihm außer Neutorburg die ganze Welt offen.

Belletriste schrieb am 4.12. 2001 um 11:49:31 Uhr zu

Knipl

Bewertung: 19 Punkt(e)

Es wird Zeit, den New Yorker Immobilien-Photographen Julius Knipl vorzustellen.
Julius Knipl, als er heute nacht aus dem Bett fiel, brachte beim benachbarten Friedhof den empfindlichen Seismographen zum Ausschlagen, der eigentlich für eventuell lebend Begrabene vorgesehen ist. Die Friedhofsverwaltung ist derartige Fehlalarme gewohnt. Julius Knipl hat eine blauen Fleck an der linken Hüfte.
Nachzulesen bei Ben Katchor.

gareth schrieb am 6.12. 2001 um 11:25:08 Uhr zu

Knipl

Bewertung: 8 Punkt(e)

das kommt dabei heraus, wenn man sich den original text einer inhaltsangabe zu julius knipl von einer übersetzungsmaschine dolmetschen lässt (bitte nicht lachen, über maschinen lacht man nicht):

In dieser langen erwarteten Ansammlung merkwürdigen und merkwürdig aufsaugenden städtischen Abenteuern, Julius Knipl, Immobilienphotographen, Nehmen zu den Straßen zum Entdecken einer verlorenen Hauptstadt und seiner Bewohner, zusammenrufend herauf Hälfte-vergessenes Gestern und feiern das surreal Substrat vom quotidian. Die neunzig Geschichten, die hier gesammelt werden - einige ein einzelner Streifen, andere viele Seiten lang und nie veröffentlicht bevor - umfassen die Geschichten des Abends Combinator, täglich das dieses tabloid chronicles das stürmische dreamlife der Stadt. Verbinden Sie Knipl für den Anblick und die revelries.

Roja schrieb am 5.12. 2001 um 19:11:33 Uhr zu

Knipl

Bewertung: 8 Punkt(e)

Mit den Augen Julius Knipls starrt man begeistert in die »ewige Flamme« unter dem Sauerkrautbehälter eines Hot-Dog-Wagens oder sitzt, leicht melancholisch, in einer koscheren Luncheonette wie der Diamond Dairy, von der man weiß, dass sie demnächst von einer Welle energischer Renovierungen weggespült werden wird.
(ZEIT)

Zenobi schrieb am 4.12. 2001 um 18:44:48 Uhr zu

Knipl

Bewertung: 8 Punkt(e)

Endlich gibt es Postkarten der Ornamental Avenue !
Das Monument für den Erfinder des Sauren Herings, Das Grabmal des Häuslichen Mannes, den Schuhputz-Pavillon, das Chirurgische Theater - New-York-Touristen, besorgt euch diese nostalgischen Postkarten!

Einige zufällige Stichwörter

Pott
Erstellt am 7.11. 2003 um 23:50:55 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 10 Texte

Kindfrau
Erstellt am 16.5. 2004 um 12:02:37 Uhr von mcnep, enthält 33 Texte

Dreisatz
Erstellt am 15.2. 2013 um 14:45:44 Uhr von urgs, enthält 10 Texte

Scheiss
Erstellt am 6.10. 2001 um 03:04:39 Uhr von Muck, enthält 29 Texte

Trennlinie
Erstellt am 11.4. 2001 um 04:44:52 Uhr von Nils, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0258 Sek.