Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (47,83%)
Durchschnittliche Textlänge 253 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,043 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.7. 2000 um 05:29:40 Uhr schrieb
Dortessa über Kinderzimmer
Der neuste Text am 17.11. 2014 um 10:49:55 Uhr schrieb
sx über Kinderzimmer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 9.10. 2007 um 21:19:44 Uhr schrieb
Zitierer über Kinderzimmer

am 17.11. 2014 um 10:49:55 Uhr schrieb
sx über Kinderzimmer

am 11.7. 2005 um 21:51:47 Uhr schrieb
Bitte über Kinderzimmer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kinderzimmer«

Liamara schrieb am 5.7. 2000 um 12:36:21 Uhr zu

Kinderzimmer

Bewertung: 8 Punkt(e)

Kinderzimmer sind für gewöhnlich der kleinste Raum in der ganzen Wohnung. Früher mussten sich mein Bruder und meine Schwester das Kinderzimmer teilen, und ich frage mich, wie die das ausgehalten haben. Das Zimmer, das dann später, als sie beide ausgezogen waren, ich bekam, war ja für mich allein sogar zu klein. Na gut, man könnte jetzt einwenden, dass ich, als ich noch zu Hause gewohnt habe, doch nicht wirklich unbedingt diesen viertürigen Kleiderschrank und das grosse Bett gebraucht habe... Na ja, das nahm schon Platz weg. Aber auch als ich diese Möbel noch nicht hatte, war das Zimmer einfach furchtbar klein. Ich habe mich als Teenager, bevor ich mir meine ersten eigenen Möbel gekauft habe, oft geschämt, wenn Besuch kam, weil ich mein Zimmer so aussergewöhnlich poplig, spiessig, klein und ätzend fand. Aber - und das war ja das Seltsame - es sah nirgends anders aus. Als ich das erste Mal beispielsweise Birgit besuchte, ich weiss es noch wie heute, habe ich zuerst gedacht: Oh, haben die eine schöne grosse Wohnung! Bis ich ihr Zimmer gesehen habe. Es schien das kleinste in der ganzen Wohnung zu sein. Und sie hatte Möbel wie aus dem Prospekt für Jugendzimmer aus den 80ern. Genau wie ich.

Blubb schrieb am 13.7. 2000 um 12:17:56 Uhr zu

Kinderzimmer

Bewertung: 5 Punkt(e)

Im Kinderzimmer könnte die Schwerkraft entdeckt werden, leider hat es schon ein Knilch vorher getan!
Dabei ist das Kinderzimmer ein Paradebeispiel für die Schwerkraft. Alles was schwer ist, strebt mehr oder weniger schnell dem Boden zu. Wenige Ausnahmen wie Aufkleber oder Gasballons sind zu beobachten. Ansonsten liegt alles am Boden, sogar Kinder, wenn sie nicht gerade hüpfen!

Das musste auch einmal gesagt werden!

echt fette Mischung wieder mal schrieb am 9.11. 2001 um 09:26:26 Uhr zu

Kinderzimmer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die letzten über
Suchmaschinen
gefundenen
Stichwörter
Grabstein (Suche, 09:25:19)
Trken (Suche, 09:24:25)
Würfel (09:23:48)
Kakerlak (Suche, 09:23:13)
Kinderzimmer (Suche, 09:22:57)
intimrasur (Suche, 09:21:33)
Labyrinth (09:20:55)
Illuminatoren (Suche, 09:20:42)
Wste (Suche, 09:20:08)
schwangerschaft (Suche, 09:19:10)

Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band schrieb am 19.6. 2003 um 01:01:36 Uhr zu

Kinderzimmer

Bewertung: 2 Punkt(e)

"Aus irgendeinem Grund blieb
Abigail immer in ihrem
Kinderzimmer, während sie alt
und zur Greisin wurde."

Einige zufällige Stichwörter

Rüsselsheim
Erstellt am 15.5. 2000 um 21:46:55 Uhr von Tribar, enthält 23 Texte

Wanderratte
Erstellt am 20.6. 2001 um 16:38:16 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 14 Texte

Kneipenaufriss
Erstellt am 4.10. 2009 um 16:22:14 Uhr von Der Junge von nebenan, enthält 3 Texte

BlickkontaktVERMEIDEN
Erstellt am 2.2. 2001 um 20:40:23 Uhr von Man, enthält 62 Texte

Hermann-Greiner-Gesamtschule
Erstellt am 3.5. 2023 um 09:57:05 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0263 Sek.