Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 47, davon 46 (97,87%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (44,68%)
Durchschnittliche Textlänge 245 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,298 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.1. 1999 um 09:11:20 Uhr schrieb
Liamara über kaufrausch
Der neuste Text am 16.3. 2019 um 13:26:20 Uhr schrieb
Peter Silie über kaufrausch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 5.10. 2016 um 11:09:58 Uhr schrieb
Sonnenanbeterin über kaufrausch

am 12.5. 2002 um 14:23:01 Uhr schrieb
kasaa über kaufrausch

am 11.2. 2003 um 09:10:33 Uhr schrieb
Voyager über kaufrausch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kaufrausch«

Dragan schrieb am 24.9. 1999 um 01:29:24 Uhr zu

kaufrausch

Bewertung: 5 Punkt(e)

Schallplatten auf dem Flohmarkt sind das beste. Erst neulich fand ich zwei wahre Sahnestückchen. Und zwar zwei Werbesingels von der CDU. Natürlich stand mal wieder kein Veröffentlichungsdatum darauf, aber so von der Musik und den Hüllen her könnte es aus den 70ern sein. - Weil es aber die CDU gemacht hat, ist es sicher aus den 80ern.

Jedenfalls, die erste Platte (7 Zoll) ist das »Freiheitslied« der Union. Da hat sich wohl mal einer zurecht gedacht: »Die Sozis ham ihre Internationale, und was ham wirDa spielte der »Chor der Jungen Union im Saarland« zusammen mit dem »Studioorchester der Jungen Union« dieses tolle Freiheitslied ein.

Leider geriet der Text ein wenig zu stramm und zu konkret und wurde zu allem Überfluss auch noch von einem Laibach-Imitator gesungen. Das klang einfach zu ernst. Da ham die coolen Typen von der Jungen Union schnell die Musik in leichten Schlager-Sound mit nervigen Trompeten umgeschrieben, und schwupp, schon kann man es auch auf dem Senioren-Schwoof spielen.

Die zweite Schallplatte (auch 7 Zoll) ist der supertolle Schlager »Wir wählen CDU«, auch von der Jungen Union Saarbrücken. Der Kehrreim dieses Liedes ist ein wahres Meisterwerk und geht so:

CDU, CDU, wähl auch Du CDU!
Ich weiß genau was ich tu:
Was denn sonst?
CDU!

Und auf der B-Seite (eigentlich handelt es sich hierbei ja um eine Doppel-A-Seite, wie man so im Musikgeschäft sagt), mimt Dieter Thomas Heck einen Reporter aus Bonn-Anza (Achtung, Wortspiel), und berichtet, wie den SPD-Jungs der Colt in der Hand explodiert, während die CDU-Jungs die Kuhherden sicher durch die Prärie eskortieren. Das ist mal ein Spaß!

Liamara schrieb am 15.2. 1999 um 23:18:30 Uhr zu

kaufrausch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Immer wieder, zum Beispiel heute, werde ich beschuldigt, einen Kaufrausch zu haben. Dabei habe ich heute nur für einen netten Ausflug gesorgt, damit Alvar auch mal rauskommt und was sieht von der Welt. Gut, der Ausflug führte uns zufällig in ein Einkaufszentrum. Ein grosses. Na gut. Aber ich hab ja kaum was gekauft, und ausserdem hätte er ja auch was kaufen können. Gab ja genug Unterhosen da. Er hat ja gar nich geguckt. Nur genörgelt, weil die Pommes eklig warn. Ich hab ja keine Pommes gegessen. Ich hab mir nur T-shirts gekauft. Hat er ja gar nich gesehn. Das ist doch kein Kaufrausch!

wie sag ichs nur? schrieb am 20.6. 2000 um 03:33:44 Uhr zu

kaufrausch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Sucht hat viele Namen Dabei ist der Rausch keineswegs eine exklusive Domäne der Künstler,sondern in tausendundeiner schillernden Variation ein Tummelplatz der Sehnsüchte, auf dem wohl jeder von uns gelegentlich seine Erdenschwere abzustreifen hofft. Als Rausch der Sinne, der Gefühle, des Glücks und der Tiefe, als Goldrausch oder Kaufrausch erhebt er uns aus dem Jammertal unserer Sorgen und Nöte.

Dragan schrieb am 3.1. 2000 um 11:37:14 Uhr zu

kaufrausch

Bewertung: 1 Punkt(e)

e-commerce ist kein richtiger Ersatz für den Kaufrausch. Denn die Lieferung der Sachen dauert zu lange und die winzigen GIF-Bildchen der Güter erfüllen nicht den Zweck gigantischer Regale.

e-commerce ist vielleicht eher was für den rationellen Einkauf. Man kann sowieso nur Dinge kaufen, von denen man weiss, wie sie sind (Videokassetten, Bücher, Videospiele), denn vorher ausprobieren geht ja nicht.

Nils the Dark Elf schrieb am 17.8. 2001 um 20:14:18 Uhr zu

kaufrausch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kaufrausch ist ein Rausch, den ich wohl nie verstehen können werde. Egal. Der Kapitalismus ist eh total abgefrühstückt.

Einige zufällige Stichwörter

Jergenî-Moden-Store-Erkelenz
Erstellt am 8.8. 2010 um 11:16:31 Uhr von Orphelia Zwalinowskaskaya, Modemacherin, Erkelenz, enthält 23 Texte

Nichtmänner
Erstellt am 20.7. 2002 um 00:03:24 Uhr von Wenkmann, enthält 10 Texte

Burundi
Erstellt am 17.1. 2003 um 23:26:44 Uhr von Olivia, enthält 33 Texte

Gottfried
Erstellt am 7.2. 2006 um 15:56:27 Uhr von z. B., enthält 7 Texte

Ästhetikverweigerung
Erstellt am 29.3. 2025 um 12:36:34 Uhr von Yves Marquard , enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0326 Sek.