Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (39,13%)
Durchschnittliche Textlänge 286 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,609 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.1. 2001 um 20:45:51 Uhr schrieb
Liamara über Kaufhaus
Der neuste Text am 11.9. 2022 um 10:00:36 Uhr schrieb
Christine über Kaufhaus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 9.6. 2009 um 23:31:06 Uhr schrieb
Baumhaus über Kaufhaus

am 20.12. 2002 um 15:46:26 Uhr schrieb
Liamara über Kaufhaus

am 3.3. 2010 um 19:48:03 Uhr schrieb
Ronja über Kaufhaus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kaufhaus«

Rufus schrieb am 16.4. 2003 um 22:05:17 Uhr zu

Kaufhaus

Bewertung: 3 Punkt(e)

Voyager schrieb am 16.4. 2003 um 22:02:01 Uhr über
Kaufhaus
ich hab mir als kind gerne vorgestellt, wie es wohl wäre, über nacht alleine in einem kaufhaus eingeschlossen zu sein. da dachte ich allerdings an das kaufhaus kortum. ich kann mich noch dran erinnern, dass dort tatsächlich liftboys gearbeitet haben. meistens junge männer in uniformen, die dich persönlich in die gewünschte etage beförderten. nicht einfach mit knopfdruck, nein, die fahrstühle wurden noch manuell gesteuert. dafür befand sich ein hebel in der wand eingelassen, mit dem der liftboy den fahrstuhl auf und ab fahren, sowie anhalten lassen konnt. von dem jugendstil-verglasten café unter dem dach hab ich an anderer stelle schon geschwärmt. die etage lebensmittel nannte sich kollonialwarenabteilung. es gab nur wenig industriell verpackte ware. das meiste wurde lose angeboten, konntest jede erbse, jedes plätzchen einzeln und 10 gramm mehl kaufen. kortum hatte neben klasse auch was ich stil nenne. nicht diese warensammellager mit dem charm von bahnhofsklo, was sich heut so kaufhaus nennt.





User-Bewertung: -32000 (258 Punkte verbleiben)

__________________________________________________
Das ist original so rübergeholt. Nichts gefaked.
Und somit der Beweis: DerBlasterSpinnt

Voyager schrieb am 16.4. 2003 um 22:07:04 Uhr zu

Kaufhaus

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich hab mir als Kind gerne vorgestellt, wie es wohl wäre, über Nacht alleine in einem Kaufhaus eingeschlossen zu sein. Da dachte ich allerdings an das Kaufhaus Kortum. Ich kann mich noch dran erinnern, dass dort tatsächlich Liftboys gearbeitet haben. Meistens junge Männer in Uniformen, die dich persönlich in die gewünschte Etage beförderten. Nicht einfach mit Knopfdruck, nein, die Fahrstühle wurden noch manuell gesteuert. Dafür befand sich ein Hebel in der mit rotem Samt verkleideten Wand eingelassen, mit dem der Liftboy den Fahrstuhl auf und ab fahren, sowie anhalten lassen konnt. Von dem im Jugendstil verglasten Café unter dem Dach hab ich an anderer Stelle schon geschwärmt. Die Etage Lebensmittel nannte sich Kolonialwarenabteilung. Es gab nur wenig industriell verpackte Ware. Das meiste wurde lose angeboten, konntest jede Erbse, jedes Plätzchen einzeln und 10 gramm Mehl kaufen. Kortum hatte neben Klasse auch was ich Stil nenne. Nicht diese Warensammellager mit dem Charm von Bahnhofsklo, was sich heutzutage so Kaufhaus nennt.

TannyTan schrieb am 21.5. 2002 um 23:46:04 Uhr zu

Kaufhaus

Bewertung: 3 Punkt(e)

In Mannheim gab es mal 4 große Kaufhäuser, nämlich den Hertie, den Horten, den Kaufhof und den Karstadt. In der Zwischenzeit ist der Hertie platt gemacht, der Horten in einen zweiten Kaufhof umgewnadelt und der Karstadt dümpelt so vor sich hin. Es ist traurig zu sehen, wie Angebostvielfalt durch Globalisierung und Rationalisierung langsam aber sicher zunichte gmeacht wird. Kann ja auch nicht der Sinn einer freien Marktwirtschaft sein oder?

Einige zufällige Stichwörter

Thorium
Erstellt am 17.11. 2002 um 18:25:15 Uhr von Dortessa, enthält 4 Texte

Raubtier
Erstellt am 27.9. 2000 um 13:09:41 Uhr von Ylfe, enthält 31 Texte

Autobahn
Erstellt am 1.6. 2000 um 20:58:29 Uhr von joachim, enthält 107 Texte

existenzialistisch
Erstellt am 6.7. 2007 um 03:55:49 Uhr von Bob, enthält 3 Texte

Rhenania
Erstellt am 29.5. 2000 um 15:07:40 Uhr von lemma, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0261 Sek.