Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 62, davon 59 (95,16%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (22,58%)
Durchschnittliche Textlänge 163 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,016 Punkte, 33 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.2. 2001 um 09:43:26 Uhr schrieb
Manuela über Katharina
Der neuste Text am 24.11. 2024 um 16:51:12 Uhr schrieb
gerhard über Katharina
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 33)

am 27.1. 2007 um 12:12:20 Uhr schrieb
Werner über Katharina

am 28.8. 2003 um 20:00:14 Uhr schrieb
Angerona Cerulean über Katharina

am 9.3. 2004 um 23:07:29 Uhr schrieb
catty über Katharina

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Katharina«

mcnep schrieb am 13.8. 2002 um 19:16:57 Uhr zu

Katharina

Bewertung: 3 Punkt(e)

»Als Heilige, deren Anrufung die 'himmlische Zusicherung einer Erhörung' besitzt, zählt sie ganz besonders zu der Gruppe der 14 Nothelfer. Die bevorzugte Stellung, die sie in dieser Heiligengruppe einnimmt, geht sehr deutlich aus der fast unübersehbaren Zahl ihrer Einzelbilder in der deutschen Kunst vorzüglich des 15. Jh. und im Beginne des 16. hervor. Frühe Katharinenaltäre zeugen gleichfalls von ihrer alten Verehrung als einer hilfreichen Heiligen. Man wandte sich oder wendet sich an sie gegen Migräne, wahrscheinlich weil sie selber durch ihre Enthauptung mittels des Hauptes genug litt und Verdienste erwarb, auf Grund deren, wie man glaubte, ihre Fürsprache zur Heilung von Kopfleiden wirksam war. Weil die Heilige so vortrefflich und beredt den christlichen Glauben gegen Kaiser Maxentius zu verteidigen wußte, also 'eine gute Zunge hatte', wurde (wird?) sie bei Zungenleiden angerufen. Durch ihre Fürbitte sollten besonders auch Stumme geheilt werden, weshalb man Zungen aus Wachs oder aus andern Stoffen opferte. Nach der Legende floß aus ihrem Gebein, das Engel nach ihrem Tod auf den Berg Sinai trugen, ständig Öl, das alle Gliederübel heilt. In Tirol galt das Katharinenöl im Volk früher als ein Heilmittel gegen 'Pest, Vergicht, Zitrachen, Gründschuppen, Atemnot, Eingeweidewürmer, Grimmen der Bärmutter' usw. In der Steiermark glaubte man, dieses Öl helfe Kindern gegen Würmer, wenn es äußerlich in die Nabelgegend eingerieben werde. Eine in Kathreinöl (oleum petrae album) gekochte Feige, langsam verschluckt, helfe gegen Angina. In Siebenbürgen galt oder gilt Katharina als Helferin der Bettnässer, von denen sie deshalb mit dem Spruch «Heilige Kathrein, du sollst bei mir sein, Benimm meine Schwäch'»angerufen wird. Der unmittelbare Anlaß hierzu ist nicht ersichtlich, ebensowenig, wenn ihre Hilfe gegen Flechten erbeten wurde. Von Frauen wurde sie auch in Geburtsnöten angerufen, und ihre Passio wurde für diese während des Gebärens verlesen.. Der 'Geistliche Schild' empfahl sie als Stundenpatronin für die Zeit von 4 Uhr nachts bis 5 Uhr nachts, d.i. besonders denen, die in dieser Stunde im Sterben lagen. Nach der Grüssauer Überlieferung (Schlesien, handschriftlich) war die besondere Gabe der hl. Katharina als Mitglied der Nothelfergruppe ihre Hilfe in der Sterbestunde. Weiterhin wird die Heilige in einem Feuersegen erwähnt, auch in einem Wettersegen gerufen. In einem Waffensegen wird empfohlen, die Waffe im Gedenken an St. Katharina zu nehmen und vom Schmer des Wagenrades über die Schneide zu streichen mit dem Kreuzzeichen und Gebet «gott zu lobe und der Jungfrawenn Sant Katherinen zu ere».«

Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens Bd.4, 1078 ff.

Ice schrieb am 3.12. 2002 um 20:30:26 Uhr zu

Katharina

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich werd nicht schlau aus dieser Frau. Einen Tag glaub ich sie zu lieben, einen anderen frag ich mich was ich mich mit ihr abgebe. Ein ewiger Kampf und dabei sind wir nur Freunde. Soll ich auf sie warten oder laß ich es? Danke Katharina

Sinnsucherin schrieb am 19.7. 2007 um 15:58:51 Uhr zu

Katharina

Bewertung: 1 Punkt(e)

arrogant, hinterhältig, gemein, schizophren, unehrlich, verschlossen, narzisstisch, charakterlos, ein Mensch der es nicht wert ist geliebt zu werden!

Tanna schrieb am 13.2. 2001 um 13:16:02 Uhr zu

Katharina

Bewertung: 3 Punkt(e)

Barbara mit dem Turm,
Margareta mit dem Wurm,
Katharina mit dem Radl:
das sind die drei heiligen Madl.

Einige zufällige Stichwörter

Erwachsener
Erstellt am 6.5. 2005 um 01:00:09 Uhr von Hans*im*Glück, enthält 5 Texte

Die-konzentrischen-Greise
Erstellt am 3.1. 2002 um 17:44:14 Uhr von Rufus, enthält 15 Texte

Raumfahrt
Erstellt am 21.4. 2001 um 19:11:45 Uhr von neo fausuto/PIA, enthält 29 Texte

abgehackt
Erstellt am 6.9. 2004 um 14:26:45 Uhr von lalique, enthält 5 Texte

Stallbauten
Erstellt am 4.4. 2006 um 14:28:03 Uhr von Superliquida, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0397 Sek.