Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 8 (88,89%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (55,56%)
Durchschnittliche Textlänge 432 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,222 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.2. 2011 um 13:13:05 Uhr schrieb
schmidt über Küchenhilfe
Der neuste Text am 15.4. 2023 um 23:25:51 Uhr schrieb
schmidt über Küchenhilfe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 10.2. 2013 um 22:30:08 Uhr schrieb
urgs über Küchenhilfe

am 10.2. 2013 um 19:27:12 Uhr schrieb
Schmidt über Küchenhilfe

am 15.4. 2023 um 23:25:51 Uhr schrieb
schmidt über Küchenhilfe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Küchenhilfe«

schmidt schrieb am 17.2. 2011 um 16:02:14 Uhr zu

Küchenhilfe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine Küchenhilfe weiss, dass man einen Kartoffelsalat damit beginnt, gekochte, in dünne Scheiben geschnittene kleine Kartoffeln mit einer guten konzentrierten warmen Fleischbrühe zu ertränken. Ob man in die Fleischbrühe etwas Senf einrührt oder eine halbe feingewürfelte Zwiebel gibt, oder Sonstnochwas, darüber streitet eine Küchenhilfe nicht.

schmidt schrieb am 17.2. 2011 um 13:13:05 Uhr zu

Küchenhilfe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die vornehmste Aufgabe einer Küchenhilfe ist es den Kühlschrank mit den nötigen und erwünschten Dingen so zu bestücken, das jedes Ding eine möglichst lange Haltbarkeit besitzt. Das fängt beim Einkaufen an. Produkte mit etwas längerer Haltbarkeit befinden sich meist etwas weiter hintem im Regal. Also braucht die Küchenhilfe lange Finger.

schmidt schrieb am 17.2. 2011 um 13:21:42 Uhr zu

Küchenhilfe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine Küchenhilfe sollte aus einer Rinderbeinscheibe mit Mark, einer Karotte, halben Tomate, Stück Lauch, Salz, Muskat, einem trockenen Brötchen, einem Eigelb, einem Lorbeerblatt, einer Nelke, Wasser, etwas frischer oder gehackter gefrorener Petersilie und ein wenig gemahlenem Pfeffer, eine konzentrierte Rinderbrühe herstellen können die im Kühlschrank mindestens zehn Tage haltbar ist. Mit Markklösen.

Einige zufällige Stichwörter

Niedergang
Erstellt am 21.9. 2002 um 13:55:45 Uhr von wauz, enthält 7 Texte

Gliedsteife
Erstellt am 15.11. 2003 um 13:27:16 Uhr von mcnep, enthält 20 Texte

Ausschabung
Erstellt am 11.5. 2003 um 21:11:13 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

Schutzschild
Erstellt am 9.12. 2005 um 09:53:53 Uhr von Schutzschilder, enthält 5 Texte

Hundsnasenhundeflohzirkus
Erstellt am 6.6. 2003 um 09:58:54 Uhr von toschibar, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0161 Sek.