Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
323, davon 317 (98,14%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 88 positiv bewertete (27,24%) |
Durchschnittliche Textlänge |
138 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,084 Punkte, 147 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 15.9. 1999 um 17:55:47 Uhr schrieb Karla
über Ja |
Der neuste Text |
am 10.4. 2021 um 12:20:20 Uhr schrieb Christine
über Ja |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 147) |
am 29.11. 2002 um 10:09:28 Uhr schrieb Bwana Honolulu über Ja
am 10.4. 2021 um 12:20:20 Uhr schrieb Christine über Ja
am 15.6. 2012 um 19:56:52 Uhr schrieb platzjabeck über Ja
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Ja«
luis/cat schrieb am 22.9. 1999 um 12:39:23 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
wohl am häufigsten benutztes Wort beim Geschlechtsverkehr.
Im situativen und Umgangssprachlichen Gebrauch :Jaaaaaaaa!!!
Einwände von Martin (der mir über die schulter schaut):»Man könnte es auch so formulieren: Ja ist ein positiveer Ausdruck.«
Susanne schrieb am 27.8. 2006 um 16:20:31 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Schau einer an! Den ganzen Abend guckst du mich nicht mit dem Arsch an, und jetzt auf einmal sagst du, du fändest den meinen absolut süß. Was meinst du, halte ich davon? Denkst du, ich lass mich von jedem abschleppen, dem es einfällt, mir unerwartet Komplimente zu machen? Und was heißt überhaupt süß? Und was ist mit dem Rest von mir? Auf dem, was dir so gefällt, habe ich ja wohl fast andauernd gesessen. Viel kannst du da nicht gesehen haben. Was willst du eigentlich?
Oh, meine Augen gefallen dir auch? Und auf denen hätte ich nicht gesessen? Das hast du fein beobachtet. Meine Augen - tja, das liegt daran, daß ich kurzsichtig bin. Wirkt immer so. Jaja, geht mir auch so. Das passiert manchmal. Genau. So schlimm finde ich es nun auch wieder nicht. Sicher gibt es feinere Ausdrücke. Was soll's.
Er gefällt dir also tatsächlich. Ja, etwas direkt. Aber ehrlich. Finde ich auch. Gesehen habe ich dich schon. Ist mir gar nicht aufgefallen. Ja, richtig. Langweilig hier. Ja, denke ich auch. Woanders? Gut, vielleicht, mal sehen, ich weiß nicht. Na gut. Lassen wir uns was Nettes einfallen, ja..
Dragan schrieb am 10.10. 1999 um 22:20:25 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
»Ja« ist das Gegenstück zu »Weg mit«.
»Weg mit [irgendwas]!« steht auf Wahlkampf-Plakaten oder Transparenten bei Demonstrationen, wenn die Leute gegen etwas sind. Diese Leute sind mies drauf und sehen immer alles schwarz.
»Ja zu [irgendwas]!« hingegen steht auf Wahlkampf-Plakaten oder Tranparenten bei Demonstrationen, wenn die Leute für etwas sind. Die sind immer gut drauf und mosern nicht rum, sondern sie sagen »Ja!«, sie »bekennen Farbe«, sie »packen an«! Und das in unser aller Interesse.
Wenn es einmal eine politische Gruppierung geben sollte, die nicht immer alles weiß und sich unsicher ist, dann steht auf den Plakaten und Transparenten »Vielleicht wär ja eine Umgehungsstraße ganz gut, aber so richtig sicher sind wir uns da nicht« oder »Eventuell würden wir für eine Steuererhöhung stimmen, aber darüber können wir nochmal reden«. Diese Texte verbrauchten dann so viel Platz, dass nichtmal mehr ein Foto von den Kandidaten aufs Plakat passte, aber so schlimm ist das nicht, weil wahrscheinlich konnten die sich auch nicht entscheiden, welches Bild sie nehmen sollten.
joe_der_lurch schrieb am 18.11. 2008 um 21:42:56 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ja JA JAAAAA come on sexobjekt meiner begierde!!!!
-
Oh .... ehmmm.... jaaaaa das warn nurn sportvideo dad :/.
Ja ich feuere die sportlerinen gern an -_-.
Wie die harke begradigt und das laub gebürstet?
Das hab ich doch gestern schon gemacht oO.
Ja sagt mom auch.
Hmm kay...
wars das jetzt?
Ja ok mach ich gleich.
alles ok...
hmm Ja das läuft wien einbeiniger tausendfüssler.
ehrlich frag doch frau schmidt....
du nervst...
....
Ja tut mir leid...
Ja deine beine mein tisch....
Ja merk ich mir ...
Ja ich komm schon....
JA JA JA JA
Thomas schrieb am 14.3. 2001 um 14:58:24 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Die kürzesten Antworten, nämlich »ja« und »nein«
erfordern oft das meiste Nachdenken
Einige zufällige Stichwörter |
Klimajugend
Erstellt am 2.4. 2019 um 19:59:21 Uhr von Freno, enthält 22 Texte
Schlauchkleid
Erstellt am 28.10. 2001 um 19:08:21 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 20 Texte
Seelenwirrwar
Erstellt am 12.4. 2002 um 19:37:55 Uhr von Concertina, enthält 52 Texte
ziemliche
Erstellt am 9.1. 2016 um 17:50:10 Uhr von Luca, enthält 1 Texte
kackt
Erstellt am 22.9. 2022 um 22:38:30 Uhr von Christine, enthält 5 Texte
|