Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 5 (62,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 437 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,500 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.4. 2003 um 00:16:29 Uhr schrieb
Engel der Geschichte über HugoWolfhatJohannesBrahmsgefickt
Der neuste Text am 1.7. 2017 um 10:18:31 Uhr schrieb
Angelika über HugoWolfhatJohannesBrahmsgefickt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 1.7. 2017 um 10:18:31 Uhr schrieb
Angelika über HugoWolfhatJohannesBrahmsgefickt

am 9.8. 2006 um 09:05:21 Uhr schrieb
Sodom&Gomorrha über HugoWolfhatJohannesBrahmsgefickt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »HugoWolfhatJohannesBrahmsgefickt«

mcnep schrieb am 30.4. 2003 um 10:59:59 Uhr zu

HugoWolfhatJohannesBrahmsgefickt

Bewertung: 8 Punkt(e)

Es war eine Liebe auf den zweiten Blick. Nachdem Wolf sich zuvor auf das Rückhaltloseste gegen den von ihm als ideenarm und erzreaktionär erachteten Notenschwurbel Brahms ausgesprochen hatte (der wiederum in Verachtung für den überspannten Wagnerianer schwelgte), notiert Wolf am 12. Februar 1891 in sein Tagebuch: »Heute Brahms im Bade getroffen. Man sieht dem ewigen Hagestolz weder das Alter noch seine musikalische Seneszenz an. Faszinierender Bart. Beschloßen, das Rasieren bis auf weiteres einzustellen.« Und Brahms notiert am gleichen Tag: »Unverhofftes recontre mit Wolf, welches sich jedoch im Nu verflüchtigte, als wir von der Musik zu profaneren Themen wechselten. Heute zum ersten Mal seit 5 Jahren den Bart gestutzt.« Wolf, etwa eine Woche später: »Bestürzende Einsicht, daß mir ein zureichender Bartwuchs nicht möglich ist. Lektüre: Walt Whitman, 'Leaves of Grass'. In einer Nacht 18 Gedichte hieraus vertont, alle verworfen. Zerstreuter Gang zum Bade - und da sitzt Brahms! Ein ZeichenBrahms, einen tag darauf: »Versuch, den unseligen Tristan-Akkord zum Vorwurfe für eine Vertonung Platens zu nehmen, abgebrochen, stattdessen zwei Streichquintette komponiert.« Für die nächsten zwei Wochen finden wir keine Aufzeichnungen Brahms', und die Skizzenbücher Hugo Wolfs weisen neben einer Reihe in bislang unentzifferter Kryptographie gehaltenen Eintragungen überwiegend ithyphallische Bleistiftskizzen und unerklärliche Ausfälle gegen Clara Schumann auf. Brahms hingegen beginnt mit der Komposition von 25 Liederzyklen, bricht jedoch nach knapp der Hälfte unter Verweis auf eine 'schmerzhafte Fissur' ab. Beider Tagebücher berichten in der Folgezeit von Besuchen in einer nicht näher identifizierbaren 'Uranos–Schenke' , bis ein erneuter, diesmal langfristiger Sanatoriumsaufenthalt Wolfs diese denkwürdige Künstlerfreundschaft jäh und dauerhaft unterbricht.

Einige zufällige Stichwörter

müdigkeit_nach_dem_Erbrechen
Erstellt am 13.2. 1999 um 15:32:48 Uhr von Onkel Franz, enthält 50 Texte

tullipan
Erstellt am 11.6. 2007 um 02:48:21 Uhr von tullipan, enthält 23 Texte

Atheismus
Erstellt am 9.3. 2000 um 03:10:09 Uhr von Marko, enthält 46 Texte

robust
Erstellt am 31.1. 2003 um 23:02:18 Uhr von k, enthält 6 Texte

Gefahrenbereich
Erstellt am 14.2. 2012 um 23:55:25 Uhr von mrcookie, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0229 Sek.