Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 5, davon 5 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 390 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.7. 2009 um 23:29:42 Uhr schrieb
Baumhaus über Hoovercraft
Der neuste Text am 7.1. 2024 um 11:25:18 Uhr schrieb
schmidt über Hoovercraft
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 7.1. 2024 um 11:25:18 Uhr schrieb
schmidt über Hoovercraft

am 1.8. 2009 um 00:28:30 Uhr schrieb
Kompetenzberater über Hoovercraft

am 4.8. 2012 um 14:47:33 Uhr schrieb
Klugscheißer über Hoovercraft

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hoovercraft«

Baumhaus schrieb am 31.7. 2009 um 23:29:42 Uhr zu

Hoovercraft

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zurück in die Zukunft war gestern. Energieprobleme werden nicht mehr auf die brachiale Art und Weise gelöst. Heute heißt es sogar beim Abfall: Sparen, sparen, sparen! CO2 bringt uns alle um. Es sei denn, wir sind Pflanzen, dann brauchen wir es zum leben. Wir sollten also alle Pflanzen werden. Ich schlage vor: Rosen. Das Blut könnte gerinnen und nach oben steigen, sich als rote Blüte wiedergebären. Die anderen Dinge: Haut, Knochen, Hirn und diverse Spielereien würden sich einfach nach und nach mit Chlorophyll anreichern und mit Hilfe von Sonnenlicht CO2 zu Sauerstoff endogen umwandeln. Ja, dann wären wir Rosen und zugleich wandelnde Solarzellen. Die Stacheln werden allerdings zum Sicherheitsrisiko. Man stelle ich sich vor, es ist Kindergeburtstag und das Kind hat Stacheln! Nicht auszudenken!

Zukunft könnte natürlich auch ganz anders ablaufen. Mit Krieg und Wassermangel und dergleichen. Obwohl: Der Nordpol besteht aus Süßwasser. Wie wäre es, wenn man ein mächtiges Hoovercraft baute und die restliche noch verbliebene Polkappe damit direkt in die Sahara hievte? Eine Art Eiswürfel wäre das. Die Kinder hätten dann was zum Lutschen und wären erstmal versorgt. Die Mütter könnten inzwischen Eisbeeren anbauen und Pflücken. Nur: Was soll man mit den ganzen Männern machen? Immer wieder dieses Problem! Aber auch dafür gibt es eine Lösung. Regenwälder pflanzen! Überall da, wo keiner ist, werden die Männer hingeschickt und müssen Regenwaldsamen verstreuen. Dann haben wir drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die Wüste wird gekühlt, man kann mit dem Schiff zum Nordpol fahren und eine Flasche Moé aufmachen und es gibt wieder neue Regenwälder, sogar in London und Paris.

Einige zufällige Stichwörter

Hundnase
Erstellt am 14.12. 2001 um 00:26:39 Uhr von Hundnase, enthält 23 Texte

Phönix
Erstellt am 4.7. 2000 um 12:30:40 Uhr von Krüot, enthält 22 Texte

Abgängigkeitsanzeige
Erstellt am 22.10. 2018 um 02:11:10 Uhr von Rita, enthält 4 Texte

Raumerstraße
Erstellt am 5.10. 2003 um 03:58:33 Uhr von Myelnik, enthält 4 Texte

Furzmulle
Erstellt am 14.1. 2004 um 06:27:03 Uhr von Hase, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0199 Sek.