Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 117, davon 113 (96,58%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (26,50%)
Durchschnittliche Textlänge 200 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,197 Punkte, 60 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.5. 2000 um 15:32:25 Uhr schrieb
Tanna über Herr
Der neuste Text am 3.2. 2025 um 13:56:22 Uhr schrieb
Reichssozialhygieniker über Herr
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 60)

am 31.3. 2022 um 12:31:42 Uhr schrieb
Donnerstag über Herr

am 23.1. 2006 um 21:33:25 Uhr schrieb
Prof. Dr. Dr. Robin über Herr

am 3.2. 2025 um 13:56:22 Uhr schrieb
Reichssozialhygieniker über Herr

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Herr«

Ceryon schrieb am 14.6. 2000 um 12:03:01 Uhr zu

Herr

Bewertung: 9 Punkt(e)

Meine Freundin hat letztens in meiner Gegenwart gegenüber dem Tischler von mir als »Herr ...« gesprochen.
Ich fand' es ziemlich erniedrigend.

Genius schrieb am 5.11. 2005 um 15:48:00 Uhr zu

Herr

Bewertung: 2 Punkt(e)

Erinnert mich an Hut und klingt irgendwie recht unsympathisch, herrisch. Mag ich noch weniger als den Begriff Mann.

»Oh mein Herr und Gott«, Klingt bescheuert und jeder denkt sofort an einen Mann in weißem Gewand mit weißem Rauschebart. Da gefällt mir das von Jesus gebrachte »Papa« schon viel besser. Leider wird viel zu wenig oft betont, dass man genau so gut »Mama« zu Gott sagen kann. Es gibt eben kein Wort für beides in einer Person. (Nein ich meine jetzt nicht so etwas wie Hermaphrodit) Gott ist (ist er/sie/es?) geschlechtlos und er ist auch kein Mensch. Paradox ist er (zumindest für uns Menschen) aber immer.

AnonymAutonom schrieb am 30.5. 2002 um 16:26:25 Uhr zu

Herr

Bewertung: 2 Punkt(e)

Christina hiess so mit Nachnamen. Ich dachte schon laut darüber nach, wie lustig das wohl klänge, wenn ich nach der Hochzeit ihren Namen annehmen würde. Die Leute Hätten mich mit »Herr Herr« anreden müssen, ich hätte antworten können »oh seit wann haben Sie Sprachprobleme«. Es kam alles anders, sie verliess mich, heiratete »ChiChiWauWau« (Zitat mein Chef Maestro Abrazzo)und ich heiratete eine Teenagerin aus der schwäbischen Provinz, die sich als Gästin in einem bhagwanischen Lusttempel aufhielt.
Wir verlebten ein paar ulkige Jahre und seit der Scheidung sind wir beide glücklicher. ChiChiWauWau starb aber die Herrin bleibt lieber allein, als dass sie vernünftig wird.

radon schrieb am 3.12. 2001 um 11:36:44 Uhr zu

Herr

Bewertung: 3 Punkt(e)

Eigentlich ist es falsch, eine Frau mit »Frau...« anzusprechen. Man sollte »Dame...« sagen, oder noch besser »Herrin...«, wenn man Männer schon unbedingt mit »Herr...« ansprechen muß.

Samuel Ngungo schrieb am 22.11. 2003 um 23:38:32 Uhr zu

Herr

Bewertung: 2 Punkt(e)

Obwohl bald 50, fühlt er sich immer noch unglücklich, sobald ein Anlaß ihm gebietet, Anzug und Krawatte anzulegen. Fast meint man zu sehen, wie er zusammenzuckt, wenn ihn jemand mit Herr anredet. Vor echten Damen (Ladies!) hat er insgeheim Angst und fühlt sich immer noch zu den sanften Kindfrauen hingezogen, eine Bezeichnung, die er erfunden hätte, wenn es sie nicht bereits gäbe. Beim Gespräch mit dem Anlagenberater der Sparkasse, dessen staubtrockenen Ausführungen er schon lange nicht mehr folgen will, kann er ein Gähnen nur mühsam unterdrücken. Im Grunde ist ihm Geld egal. Er verlangt jetzt nichts sehnlicher, als endlich zuhause auf seinem Sofa zu sitzen und Mahlers Fünfte zu hören. Sagt, ist das ein Herr?

Einige zufällige Stichwörter

IrishFolk
Erstellt am 26.5. 2001 um 01:08:19 Uhr von pikeur, enthält 14 Texte

RedNosesDay
Erstellt am 3.4. 2001 um 06:11:28 Uhr von Daniel Arnold, enthält 11 Texte

Bildhauer
Erstellt am 2.3. 2003 um 21:50:04 Uhr von Zabuda, enthält 7 Texte

Holzschlitten
Erstellt am 4.7. 2001 um 16:05:39 Uhr von Jott., enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0595 Sek.