Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 20 (95,24%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 527 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,286 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.12. 2005 um 10:27:01 Uhr schrieb
werner über HAK
Der neuste Text am 25.12. 2016 um 18:14:41 Uhr schrieb
mahlik123 über HAK
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 7.1. 2006 um 18:17:59 Uhr schrieb
Werner über HAK

am 7.1. 2006 um 16:27:27 Uhr schrieb
Werner über HAK

am 9.1. 2006 um 13:19:37 Uhr schrieb
Lenin über HAK

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »HAK«

lissi schrieb am 18.12. 2005 um 11:38:59 Uhr zu

HAK

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich habe von 1989 bis 1994 die HAK (ausgeschrieben: Handelsakadmie) besucht und dort auch maturiert. Es mussten dort Geschäftsfälle verbucht werden. In der 1. und 2. Klasse mussten wir bei der Schularbeit Eintragungen in diese Hauptbuchkontenblätter vornehmen. In der dritten Klasse arbeiteten wir mit dem Buchungskasten und durften ein wenig am Computer was buchen. In deutsch mussten wir öde Literaturbücher lesen und ellenlange auswendig gelernte Balladen aufsagen und auch englisch war weltfremd mit den blöden Büchern. In Italienisch mussten wir ebenso ellenlange Balladen aufsagen und das vor der Klasse, öde Literaturbücher lesen und darüber referate halten. Von italiensichen Komponisten mussten wir sozusagen alles bis hin jedem Huster lernen. eigentlich sollten wir handelskorrespenz machen, aber das war nur zu 20 % und der Rest bestand aus heruntersangen von ausweniggelernten Gedichten und so scheiß. In Spanisch (das mussten wir von der 2. an nehmen) erhielt ich eine nachprüfung. Auch Sport war die Hölle: Mich hats in der zweiten vom stufenbarren gehauen und in der dritten fiel ich vom balken und in der 4. und fünften traf mich öfters und ausgerechnet beim völkerballspielen ein ball an der nase. im maturajahr fiel ich vom pferd (so nennt man ein Turngerät das in LÜM (Leibesübungen Mädchen) eingesetzt wird) und wäre wegen dem Minitramp fast im Rollstuhl gelandet (diese gefährliche Gerät gibts auch in den Turnsälen). Mir brachte das eine fünf im Halbjahreszeugnis und öfters Wiederholungsprüfungen. In der fünften musste ich eine Jahresprüfung machen. wer einen schwarzen Kurzarmanzug trug erhielt auf die Kleidung eine zwei und für Turnhosen gabs eine drei. trainingsanzug zum turnen brachte eine fünf. Es waren nur langarmige Gymnastikanzüge und Schläppchen erlaubt. Socken mussten ausgezogen werden und nur wer sportliche Socken hatte, durfte sie anlassen. Meine weissen Krankenschwesternsocken, mit denen sie mich am Beginn der Turnstunde erwischt hat kassierte sie ein und gab sie mir am Schulschluss zurück. Beim zweiten Mal sollte ich sie zur Matura zurückbekommen, bei dritten mal hat sie sie in den Abfalleimer geworfen. Sie hat uns nach dem Sport zum Duschen gezwungen und wer kein Duschbad oder Haarshampoo hatte, kriegte eine fünf auf die Körperpflege

HAK-Absolventin schrieb am 7.1. 2006 um 19:40:02 Uhr zu

HAK

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was ich in einer HAK gut finde sind EDV-Fächer, Übungsfirmen, Wirtschaftsinformatik, BWL, Englisch. Was mir nicht gefällt, sind Rechnungswesen (da lernt man auch unnötige Sachen), Deutsch (keine moderne Literatur, zuviele Gedichtinterpretationen und Auswendiglernen von Balladen), Italienisch (öde Literaturbücher, müssen Balladen lernen), Textverarbeitung (Steno), Physik, Chemie, Mathematik (wer braucht komplexe Zahlen, Wahrscheinlichkeiten) und turnen (Wir werden zu Übungen an Reck, Ringen, Kasten, Schwebebalken, Stufenbarren etc. gezwungen. Wir müssen zu klassische Musik und so Scheiß mit Gymnastikbändern und Reifen rumturnen. Wir müssen zwingendermaßen einen schwarzglänzenden langarmigen Gymnastikanzug tragen und dessen Ärmel ein bisschen Richtung Ellbogen zurückschieben und dazu alles barfuß,...) Genug geraunzt

werner schrieb am 18.12. 2005 um 10:27:01 Uhr zu

HAK

Bewertung: 2 Punkt(e)

HAK nennt man in Österreich eine kaufmännische Schule (auf Deutschland umgelegt geht sie von der 9. bis 13. Klasse)

Einige zufällige Stichwörter

Kinetik
Erstellt am 16.7. 2017 um 12:09:30 Uhr von Rita, enthält 5 Texte

Jugendbewegung
Erstellt am 20.10. 2002 um 14:37:29 Uhr von Der studierte Punk, enthält 26 Texte

Schokolade
Erstellt am 7.10. 1999 um 20:54:00 Uhr von Irrfisch, enthält 211 Texte

Blutohr
Erstellt am 3.2. 2006 um 11:45:25 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Theplasmaofbefore
Erstellt am 21.11. 2020 um 10:10:36 Uhr von Fyi , enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0275 Sek.