Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 49, davon 48 (97,96%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (46,94%)
Durchschnittliche Textlänge 228 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,306 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.4. 2000 um 00:42:27 Uhr schrieb
Schluck Milch über Grottenolm
Der neuste Text am 22.5. 2021 um 19:38:22 Uhr schrieb
Die Blaster-Ornithologin über Grottenolm
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 8.5. 2019 um 21:42:43 Uhr schrieb
Freno über Grottenolm

am 10.2. 2004 um 14:31:39 Uhr schrieb
toschibar über Grottenolm

am 5.5. 2002 um 17:44:59 Uhr schrieb
sunshine über Grottenolm

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Grottenolm«

Jean-Paul schrieb am 1.12. 2000 um 09:30:39 Uhr zu

Grottenolm

Bewertung: 8 Punkt(e)

Der Grottenolm lebt, wie sein Name schon sagt, in grausig-dunklen Grotten, daher sind seine Augen auch ziemlich verkümmert. Auch mit Stumm- und Taubheit ist er geschlagen, also eigentlich völlig fühllos. Er ist der Gruftie des Tierreichs und sieht aus wie eine bayrische Weißwurst mit roten Hutfedern.
Also gut, ich gebe es zu: Man kann auch ohne das Wissen um dieses putzige Tierchen ganz gut leben, aber zumindest denkt ihr jetzt nicht mehr, daß Grottenolme... Grottenölme? Grottenölmer? ... schimmelige Mooskissen in Tropfsteinhöhlen sind.

L-Mo schrieb am 27.3. 2006 um 21:03:12 Uhr zu

Grottenolm

Bewertung: 5 Punkt(e)

Eine Person, deren Existenz darin besteht, zu überleben indem sie kleinere Dealereien in ihrem Wohn/Schlaf/Ess/Kiff/Absickusw.-Zimmer betreibt, wo es zum Überleben ausschließlich Drogen und selbstangerührten Zitronentee gibt.

Nach einiger Zeit nimmt der Teint eines Grottenolms die Farbe eines chlorfrei gebleichten Stückes Kopierpapier an, lediglich unterbrochen von den sich immer weiter ausbreitenden Pusteln, Pickeln und anders gearteten Flecken.

-Ein Grottenolm ist IMMER zu Hause!

-Ein Grottenolm hat IMMER eine Notration von dem was Du gerade unbedingt brauchst, aber er will sie nicht 'rausrücken, weil er es selbst ja noch mehr braucht.

-Ein Grottenolm hat IMMER Gesellschaft, von richtig guten Freunden, die auch gerne mal was wegschnorren.

-Ein Grottenolm hat IMMER einen Geruch in der Wohnung, der scheinbar niemals wieder aus den Klamotten herauszubekommen ist.

-Ein Grottenolm besitzt IMMER einen Tisch mit folgenden Attributen:

1. selbstgebrauter Eistee im Messbecher
(auch Grottenolmextrakt genannt)
2. eine Bong
3. mindestens 20 leere Kippenpäckchen
4. Federwaage
5. 1,5m lang, 50cm breit und 50cm hoch
6. Holzgestell, mit keramischem Material bedeckt
7. Scherbe eines Spiegels
8. verrußte Scharr u. Kratzutensilien für
Grottenolm-Feinstaub
9. eine Jahrzehntealte Patina, deren Berührung
jeden Konsum weiterer Drogen eigentlich
überflüssig macht.

1/2hr. schrieb am 21.12. 2001 um 10:15:59 Uhr zu

Grottenolm

Bewertung: 7 Punkt(e)

... fand jüngst einen Grottenolm in meinem Portemonaie. Bracht ihn eiligst in die Obstplantage. Ließ ihn in die Williamsbirne kriechen. Lebt er jetzt dorten und gründet Familien. Erprobt sich auch im Fußballtoto. Ohne Erfolg bis jüngst.

Jean-Paul schrieb am 15.11. 2000 um 14:18:18 Uhr zu

Grottenolm

Bewertung: 10 Punkt(e)

Der gemeine Grottenolm ist an sich ein sehr friedfertiger Kumpan.

Was soll er sich auch groß aufregen.
Da wo er sich rumtreibt trifft man ja sowieso kein Schwein.
Falls er dann doch mal jemandem begegnet, ist die Freude umso größer.

Schluck Milch schrieb am 23.4. 2000 um 00:42:27 Uhr zu

Grottenolm

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ein genauso blindes wie vom aussterben bedrohtes Tierchen aus der Familie der Schwanzlurche.
Im Gegensatz zu Straßenigeln oder gar dem gemeinen Fichtenelch, ist es möglich, Grottenolme als Nahrungsmittel zu verwenden. Wer das tut muss jedoch mit gnadenloser Verfolgung und Ausrottung durch den SSVb rechnen, also ist Vorsicht angebracht.

Nachtolm schrieb am 30.7. 2000 um 22:35:36 Uhr zu

Grottenolm

Bewertung: 4 Punkt(e)

Genuss ist eine Frage des Kennens des Unbekannten. Wer sich nie damit befasste, was er statt seiner sein könnte, wird sein Ziel nicht erreichen. Einen Baum zum Beispiel oder einen Grottenolm.

Einige zufällige Stichwörter

Erklärungen
Erstellt am 19.8. 2008 um 16:03:23 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Komplett-mit-Durchfallkacke-eingeschmiert-werden
Erstellt am 24.11. 2024 um 19:48:35 Uhr von Alexander, enthält 21 Texte

Liebesgebrüll
Erstellt am 8.7. 2008 um 11:54:22 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

IchHolMirJetztNochEinBecks
Erstellt am 6.1. 2005 um 02:23:54 Uhr von toschibar, enthält 15 Texte

Virtuelle-Städte
Erstellt am 8.8. 2001 um 09:30:57 Uhr von roaming dog, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0352 Sek.