Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Goldmedaille«
Hubert Schubert schrieb am 16.8. 2004 um 21:05:02 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Ein Russe (vielleicht auch ein Ukrainer) namens Alipov (vielleicht auch Alitow) hat die Goldmedaille im Tontaubenschießen gewonnen. Das geht so: Man legt die Schrotflinte an und zielt ins Nichts über einen zunächst völlig leeren Acker. Dann ruft der Schütze die Tontaube mittels eines akustischen Signals ab, daß er in ein vor ihm angebrachtes Mikrophon spricht. Alles weitere ist nicht mehr so wichtig (aus dem Acker wird ein Tondiskus hinausgeschleudert, der Schütze folgt ihm mit der Flinte, schießt, trifft oder trifft nicht). Zweifellos ist die Auswahl des tontaubenerweckenden akustischen Signals, bei welcher der Schütze vollkommene Freiheit hat, von entscheidender Bedeutung für den künstlerischen Gesamteindruck. Während ein nur 1,65 großer, jedoch 107 kg schwerer Mann arabischer Herkunft sich für ein lautes »Oh« (mit kurzem o) entschied, flüsterte ein hagerer Italiener ein kleinlautes und dennoch stoßartig hervorgebrachtes »Mh«. Das coole und monoton intonierte »Yeah« des Amerikaners befand sich lange auf Medaillenweg, konnte jedoch Alipov (oder Alitow) zu guter Letzt nicht das Wasser reichen, der die Konkurrenz mit seinem überragenden »Bö« außerordentlich farblos aussehen ließ und zu Recht mit Gold belohnt wurde. Daß er außerdem die meisten Tauben vom Himmel schoss, ist belanglos und sei nur am Rande erwähnt.
Einige zufällige Stichwörter |
Energiebällchen
Erstellt am 11.6. 2009 um 10:32:51 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte
Lichtschacht
Erstellt am 1.9. 2002 um 13:56:52 Uhr von edge, enthält 32 Texte
Versöhnungsvögeln
Erstellt am 29.1. 2003 um 01:23:45 Uhr von mechanical_retina, enthält 23 Texte
augustfarben
Erstellt am 2.8. 2022 um 15:59:44 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte
DerSagenumwobeneKelchderKotze229
Erstellt am 30.10. 2005 um 11:28:58 Uhr von Verkelchungsbeauftragter, enthält 2 Texte
|