Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gleichgewicht«
Bwana Honolulu schrieb am 16.6. 2002 um 02:14:46 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Wenn man's mal so betrachtet, beruht das Leben eigentlich auf einem UNgleichgewicht. Immerhin haben wir, die Lebewesen, ja eine viel höhere Dichte als der Rest des Universums. Und auch unser Planet, die Erde, ja unser ganzes Sonnensystem ist ein dicker Klumpen in einem Meer von (beinahe) Nichts. Das ist ein bißchen wie die Fehlerstreuung am Drucker... Wenn man's unscharf betrachtet, ist das Universum eigentlich gleichmäßig, schaut man genauer hin, sieht man die Fehler, Unausgeglichenheiten, die schwarzen Sprenkel auf dem Weiß, die zusammen eben noch grau erschienen.
Außerdem war da ja noch die Sache mit der Materie und der Antimaterie: Eigentlich müssten sie sich in der Waage halten... glücklicherweise tun sie's nicht. Ein Webfehler (Liebe computergebeutelte Ver-Leser, das kommt von »Weben«, so wie »Webstuhl«, nicht vom »World Wide Web«!) der Welt?
Michael Keukert schrieb am 21.1. 2001 um 00:42:23 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Ob man abstürzt, wenn man das Gleichgewicht verliert, hängt zum Großteil von der gerade herrschenden Gravitation ab.
Einige zufällige Stichwörter |
HagiaSophia
Erstellt am 11.6. 2003 um 19:33:05 Uhr von Hinweis, enthält 9 Texte
Berufskrankheit
Erstellt am 6.6. 2004 um 23:58:09 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte
Fokus
Erstellt am 31.1. 2001 um 15:21:24 Uhr von Fokus, enthält 16 Texte
Kübelböck
Erstellt am 25.1. 2004 um 15:05:32 Uhr von Katinka, enthält 24 Texte
Zimmerpflanzen
Erstellt am 4.9. 1999 um 22:40:36 Uhr von Karla, enthält 51 Texte
|